DROUOT
Sonntag 23 Jun um : 15:00 (MESZ)

Oldtimer - Der Sommerschlussverkauf

Aguttes - +33147455555 - Email CVV

6, rue Jean-Oestreicher 75017 Paris, Frankreich
Exposition des lots
vendredi 21 juin - 10:00/18:00, Espace Champerret
samedi 22 juin - 10:00/18:00, Espace Champerret
dimanche 23 juin - 09:00/12:00, Espace Champerret
Informationen Auktionsbedingungen
Live
81 Ergebnisse

Los 7 - Mercedes-Benz 2000 230 SLK (R170) - État neuf, moins de 2 150 km au compteur ! - Französischer Fahrzeugschein Fahrgestell Nr. WDB1704491F210240 Der SLK, den wir hier vorstellen, befindet sich in einem brandneuen Zustand und ist zweifellos das am wenigsten gefahrene Auto der Welt! Er wurde als Neuwagen in Frankreich an den Mercedes-Benz Händler in Longchamps geliefert und hatte am Tag unserer Testfahrt weniger als 2.150 km zurückgelegt. 100 % Original, alles sieht aus wie neu; die Karosserie wurde nie neu lackiert, das Leder im Innenraum ist makellos, ebenso wie das Armaturenbrett und die Kunststoffe in den gelenkigen Teilen, die Reifen sind die Original-Pirellis, aber wenn die Strukturen in gutem Zustand sind, müssen sie ausgetauscht werden. Ausgestattet mit dem Facelift der späten 2000er Jahre, ist unser SLK mit dem 2,3 l 4-Zylinder-Kompressormotor mit 193 PS ausgestattet; mit 1.385 kg auf der Waage ist er zu ansehnlichen Leistungen fähig, mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 7,2 s und einem durchschnittlichen Verbrauch von 13,5 l/100 km in der Stadt und 7 l/100 km auf der Landstraße. Als Konkurrent des einige Jahre zuvor erschienenen BMW Z3 ist der SLK der erste seiner Art, der das Konzept der Coupés / Cabriolets mit einem versenkbaren Hardtop, von Mercedes Vario-roof genannt, wiederbelebt; das elektrisch betätigte Dach wird in 25 Sekunden in den Kofferraum eingezogen, nimmt den oberen Teil des Kofferraums ein und lässt 145 Liter Volumen für das Gepäck übrig. Youngtimer mit steigenden Preisen, der dringend gesammelt werden muss!!! Die Fahrzeugunterlagen und Zustandsberichte sind auf Anfrage erhältlich und müssen von den Bietern vor der Auktion vollständig eingesehen werden.

Schätzw. 12 000 - 18 000 EUR

Los 9 - 1993 PEUGEOT 306 1.8 Couleur et Matière - Französischer Fahrzeugschein Das hier gezeigte Auto ist der einzige Prototyp der Abteilung Couleur & Matière des Peugeot-Stilzentrums; ein Exemplar der ersten Phase, dessen Linien durch die gelbe Farbe Luxor hervorgehoben werden, die 1997 im Coupé 406 zu finden sein wird. Außergewöhnliche Herkunft: Die meiste Zeit seines Lebens in den Lagerräumen von Aventure Peugeot Citroën gelagert, seit über einem Jahr in der persönlichen Sammlung des Schlagzeugers der Gruppe Trust. Die Karosserie ist gut erhalten und wurde vom derzeitigen Besitzer perfektioniert. Der Innenraum ist verbesserungswürdig und zeigt die wenigen Mängel eines Autos, das auf den großen Automobilmessen präsentiert wird; die Lederausstattung ist Ton-in-Ton und einzigartig in ihrer Wirkung, und das schwarze Verdeck ist mit einem zusätzlichen montierbaren Verdeckbezug in gelbem Hahnentrittmuster ausgestattet! Mit weniger als 900 km auf dem Zähler zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Textes ist dieses 306 Cabriolet sicherlich eines der am wenigsten gefahrenen Autos der Welt; trotzdem ist sein Betriebszustand sehr gut und unsere Probefahrt durch die Straßen von Paris war sehr überzeugend; kürzlich erfolgte Generalüberholung. Wahrscheinlich die einzige Gelegenheit, ein so wichtiges Stück der Peugeot-Geschichte zu kaufen, noch dazu, wenn es fahrbar ist und seinem Fahrer so viel Freude bereitet! Die Akten und Zustandsberichte der Fahrzeuge sind auf Anfrage erhältlich und müssen von den Bietern vor der Auktion vollständig eingesehen werden. Bitte beachten Sie, dass Sie sich unbedingt mit der Kanzlei in Verbindung setzen und sich registrieren lassen müssen, bevor Sie auf dieses Los bieten. Ohne vorherige Anmeldung werden keine Gebote angenommen.

Schätzw. 18 000 - 24 000 EUR

Los 10 - 1983 Audi Ür-Quattro WR - Französischer Fahrzeugschein Verkauft ohne technische Kontrolle Fahrgestell Nr. WAUZZZ85ZEA900228 Ikone der Automobilgeschichte, erstes Sportcoupé in Großserie mit Allradantrieb; außergewöhnliche Effizienz für ein Monument der 1980er Jahre Leistung auf höchstem Niveau: 2,1 l 5-Zylinder-Turbomotor mit 200 PS, Allradantrieb, Differenzialsperren, Getriebe. 5-Gang-Getriebe; einzigartiges Aussehen: spezifische Stoßfänger, verbreitertes Fahrwerk und Kotflügel, Heckspoiler, Ronal-Alufelgen, Aufkleber Quattro, digitaler Tacho (Modelljahr 1984). Dieses Auto soll sich im Besitz des berühmten Radrennfahrers und späteren Sportdirektors Cyrille Guimard befunden haben (7 Tour-Siege de France als Sportdirektor!), bevor es ihm gestohlen wurde und der jetzige Besitzer es von der von der Versicherungsgesellschaft, nachdem sie wiedergefunden wurde... Dieser seltene und begehrenswerte Ur-Quattro, der restauriert oder wieder in Betrieb genommen werden soll, befindet sich in einem schönen Originalzustand, verfügt über einen nicht blockierten Motor, eine insgesamt gesunde Karosserie und scheint vollständig zu sein; bitte beachten Sie, dass einige Elemente, darunter die Auspuffanlage und die Bremsen, demontiert sind (Teile vorhanden). Seltene Gelegenheit, ein legendäres Quattro Coupé in der schönen Amazon-Farbe zu erwerben. Die Fahrzeugunterlagen und Zustandsberichte sind auf Anfrage erhältlich und müssen von den Bietern vor der Auktion vollständig eingesehen werden.

Schätzw. 20 000 - 30 000 EUR

Los 13 - 1982 Ferrari 308 GTSi Kit Kamei - Französischer Fahrzeugschein Verkauft ohne technische Kontrolle Fahrgestell Nr. ZFFAA02A7C0039441 Das hier gezeigte Modell ist einer der letzten GTSi, die für den Jahrgang 1982 produziert wurden, und hatte am Tag unserer Testfahrt folgende Kilometerzahl 51.263 Meilen auf dem Tacho; er wurde als Neuwagen in den USA verkauft und erhielt seine Erstzulassung am 1. Juli 1982. Er wurde 1989 in Frankreich zugelassen und 2015 von seinem derzeitigen Besitzer erworben. Die Karosserie wurde vor einigen Jahren neu lackiert und trägt noch immer die ursprüngliche gelbe Stradale Giallo-Lackierung. Der Innenraum ist in gutem Zustand, obwohl sich der Stoff des Targa-Dachhimmels im Laufe der Jahre gelockert hat. Selten genug, um erwähnt zu werden, ist der Wagen mit einem Kit des deutschen Tuners Karl Meier ausgestattet: Die Stoßstange wird durch eine Frontschürze ersetzt, die die Positionsleuchten und den Kühlergrill einschließt; am Motor oder am Fahrwerk wurden keine weiteren Änderungen vorgenommen. Die ursprüngliche, vom Designer Leonardo Fioravanti entworfene Linie ist zeitlos und hat ihre Zeit geprägt; auf der mechanischen Seite, Die Bosch K-Jetronic-Einspritzung des 2.927 cm3 großen 90°-V8-Motors mit Trockensumpfkühlung lieferte 214 PS und ein sehr respektables Drehmoment von 243 Nm bei einem Gewicht von rund 1.300 kg und einer Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h. Die Motorleistung wurde durch die Bosch K-Jetronic-Einspritzung erhöht. Dieses Auto ist überholungsbedürftig und wird zweifellos einen Sammler begeistern, der auf der Suche nach einem der kultigsten Ferraris ist. der 1980er Jahre OHNE RESERVE Fahrzeugunterlagen und Zustandsberichte sind auf Anfrage erhältlich und müssen von den Bietern vor der Auktion vollständig eingesehen werden.

Schätzw. 55 000 - 75 000 EUR

Los 14 - 2009 Ferrari 612 Scaglietti One to One - Französischer Fahrzeugschein Fahrgestell Nr. ZFFJY54B000165406 Nach vier Jahren unangefochtener Herrschaft über das Segment der viersitzigen Sportwagen bietet Ferrari dem 612 eine neue Chance mit der "One to One"-Version, die einer elitären Klientel vorbehalten ist, die eigens in die Fabrik eingeladen wird, um ihr Auto zu konfigurieren; neben diesem Programm gibt es zahlreiche Verbesserungen: Einführung des sequentiellen, halbautomatischen 6-Gang-F1-Getriebes, Karbon-Keramik-Bremsen, Sportauspuff, Stradale-Felgen, aber auch das fotochromatische Dach der Superamerica! Unser Exemplar, das im ersten Jahr seines Lebens als Mietauto gedacht war, ist ein echter Erstling aus der Hand eines Sammlers. Die Konfiguration ist von seltener Eleganz, wobei die Farbe Grigio Silverstone mit einer Daytona-Innenausstattung in Grigio Scuro kombiniert ist und eine umfangreiche Akte mit Bestellschein, Kaufrechnung und vorläufigem Fahrzeugschein vorliegt. Schöner allgemeiner Erhaltungszustand, jedoch mit einigen Lackschäden; Daytona-Polsterung in gutem Zustand, optionales Bose-Soundsystem, gelber Hintergrund des Tachos, Werkzeugkoffer und Überlebensausrüstung noch vorhanden, Wartungshefte fehlen. Weniger als 56.000 km auf dem Tacho, Wartung bis 2018 verfolgt, Generalüberholung des Fahrwerks und Wechsel der der Ventilsteuerung erforderlich. Extrem attraktiver Schätzpreis für den meistgesuchten 612: zukünftiges Sammlerstück in Potenz, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten! Die Fahrzeugunterlagen und Zustandsberichte sind auf Anfrage erhältlich und müssen von den Bietern vor der Auktion vollständig eingesehen werden.

Schätzw. 60 000 - 80 000 EUR

Los 15 - 2003 Ferrari 360 Spider F1 - Französischer Fahrzeugschein Fahrgestell Nr. ZFFYT53B000133106 1999 stellte Ferrari auf dem Genfer Salon den Nachfolger des 355 vor: Die neue Limousine wurde 360 genannt und kam mit einer ganzen Reihe von Neuerungen, darunter zum ersten Mal ein Chassis und eine Karosserie aus Aluminium. Saugmotor wird überarbeitet und auf 400 PS gesteigert. Unser Exemplar wurde im Mai 2005 als Neuwagen von Auvergne Moteurs an einen Sammler im Departement Loire geliefert, und hat Frankreich nie verlassen, wie sein Histovec-Bericht belegt. Sehr elegante Farbkombination, Karosserie Grigio Alloy mit marineblauer Innenausstattung mit gelben Nähten; insgesamt in sehr gutem Erhaltungszustand, abgesehen von den berühmten Klebeknöpfen der Ferraris dieser Zeit; noch Ausrüstung komplett mit Werkzeugkoffer, Erste-Hilfe-Kasten und Tasche mit den Bedienungsanleitungen. Wartungsheft von Anfang an abgestempelt, was die Bemühungen der Vorbesitzer widerspiegelt, diesen 360 in einem möglichst guten Zustand zu halten; letzte vollständige Inspektion und Verteilung im März 2022 bei 62.000 km, kurz bevor der aktuelle Besitzer den Besitzer wechselte; seitdem nur 1.300 km gefahren. Letzte Gelegenheit, einen 360 Spider in einem seltenen Farbton und mit nachverfolgter Historie zu kaufen, bevor die Preise explodieren; lassen Sie sich darauf ein! Fahrzeugunterlagen und Zustandsberichte sind auf Anfrage erhältlich und müssen von den Bietern vor der Auktion vollständig eingesehen werden.

Schätzw. 75 000 - 95 000 EUR

Los 16 - Aston-Martin LAGONDA Série 3 1988 - Französischer Fahrzeugschein Verkauft ohne technische Kontrolle Fahrgestell Nr. SCFDL01S4GTL13449 Die britische Firma Aston Martin ist auf der ganzen Welt für die Eleganz ihrer GTs und ihre prestigeträchtigen Erfolge bekannt. insbesondere beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans, gilt der Aston Martin Lagonda zweifellos als eine der exzentrischsten Produktionen aus Newport Pagnell. Unser Exemplar ist eines von 76 Exemplaren der Serie 3, die am 25. Januar 1986 auf der New York Auto Show vorgestellt wurde; ausgestattet mit Mit der von Weber und Magneti Marelli gemeinsam entwickelten Einspritzung leistet der V8-Motor 305 PS und wird von einem Getriebe mit Torqueflite 3-Gang-Automatikgetriebe, das von Chrysler stammt. Der Wagen wurde 2012 von seinem derzeitigen Besitzer in der Nähe von Paris gekauft und ist in letzter Zeit kaum gefahren worden. vollständig überholungsbedürftig Der Innenraum ist in einem guten Präsentationszustand, aber sein LED-Armaturenbrett ist funktionsunfähig; äußerlich ist die Karosserie wurde vor einigen Jahren neu lackiert. Das Auto ist ein avantgardistisches Projekt mit keilförmigen, futuristischen Linien und ist vor allem ein technologisches Schaufenster, das zwar etwas zu früh kam, aber wiederentdeckt werden sollte! OHNE RESERVE Die Fahrzeugunterlagen und Zustandsberichte sind auf Anfrage erhältlich und müssen von den Bietern vor der Auktion vollständig eingesehen werden.

Schätzw. 30 000 - 40 000 EUR

Los 17 - 1968 Rolls-Royce Silver Shadow One-Off Michelotti - Französischer Fahrzeugschein Verkauft ohne technische Kontrolle Fahrgestell Nr. SRX6295 Ein unglaublicher Rolls-Royce Silver Shadow, der in einer Auflage von nur einem Exemplar vom berühmten Turiner Karosseriebaumeister Giovanni Michelotti auf Wunsch von Pierre Scapula, einem weltberühmten Dekorationsarchitekten und Sammler von antiken Schmuckstücken. Der für seinen Geschmack und seine Kenntnisse in Bezug auf antike Möbel, Silber, Kunstwerke und Autos bekannte Franzose, der in den USA lebte und sein Leben in der Schweiz beendete, restaurierte mehrere französische Schlösser, die er bewohnte, wenn er nicht im berühmten Pariser Palast Ritz wohnte. Nach einer ersten, nicht unbedingt erfolgreichen Stilübung mit einem Silver Shadow Long Wheel Base entwarf Pierre Scapula einen neuen "Rolls", den er von Michelotti, mit dem er befreundet war, interpretieren und karossieren ließ; das Ergebnis, das vom erlesenen Geschmack und der Wertschätzung für Luxus seines Besitzers zeugt, vermischt harmonisch die klassische Eleganz von Rolls-Royce mit dem Besten des italienischen Maßdesigns, das in den 1970er Jahren seine letzten Zuckungen erlebte. Aus Ehrerbietung für Scapula beschloss Michelotti, das Auto nicht mit seinem Emblem zu versehen, obwohl die Handschrift des Maestros unbestreitbar ist und insbesondere durch eine bekannte Zeichnung dieses einzigartigen Rolls-Royce bestätigt wird; dieses Auto, das mit seinem Handbook und einigen Rechnungen aus den Jahren 1990 / 2000 verkauft wird, benötigt nach einer Standzeit von fast 15 Jahren einige mechanische (blockierte Bremsen, Motor muss neu gestartet werden, Hydraulik muss überprüft werden) und kosmetische Arbeiten (Auto neu lackiert, Rost). Aguttes bietet Ihnen heute nicht einfach nur einen Rolls-Royce zum Kauf an, sondern ein authentisches Kunstwerk, eine Art Art Art Car in Abendgarderobe, mit einer einzigartigen und unglaublichen Geschichte, Zeuge einer Epoche, in der der Ausdruck von Luxus und Exklusivität keine Grenzen kannte; ein Auto, das dank seiner doppelten Signatur Scapula/Michelotti und seiner Exklusivität auf dem Markt in den schönsten Eleganzwettbewerben der Welt glänzen kann. Die Akten und Zustandsberichte der Fahrzeuge sind auf Anfrage erhältlich und müssen von den Bietern vor der Auktion vollständig eingesehen werden.

Schätzw. 25 000 - 45 000 EUR

Los 18 - Mercedes-Benz 1971 280 SE 3.5 Coupé RHD - Französischer Fahrzeugschein Verkauft ohne technische Kontrolle Fahrgestell Nr. 11102622004206 Die 3,5-l-Version des 280 SE ist ein legendäres Modell unter den großmotorigen Mercedes, die entstanden, als die allmähliche Lockerung der Steuervorschriften, die die Kunden vom Kauf von Autos mit großen Motoren abgehalten hatte, den deutschen Hersteller dazu ermutigte, seine Produktpalette neu zu gestalten; zu diesem Zeitpunkt wählte Mercedes die ultraluxuriösen Modelle Coupé/Cabriolet 280SE und die Limousine 300SEL, um 1969 seinen wunderschönen neuen 3,5-l-V8-Motor auf den Markt zu bringen. Das hier gezeigte Auto ist eine sehr seltene rechtsgesteuerte Version, die in England als Neuwagen verkauft wurde und in Frankreich verweilt seit den frühen 1980er Jahren. Er wird uns in einer staubigen, aber schrecklich emotionalen Schatulle gezeigt: der Traum eines jeden Sammlers, der wir sind. sind, eine echte Scheunenentlassung, nach einem 15-jährigen Trockenschlaf auf einem schönen Anwesen in Burgund und in den Händen desselben Besitzers, der sie vor 40 Jahren erworben hat. Er wurde perfekt fahrbereit gestoppt, ohne Panne oder Motorproblem, sondern einfach aufgrund eines versehentlichen Bruchs des Der allgemeine Zustand ist gut und die Lagerungsbedingungen haben das Innere des Coupés nicht beeinträchtigt: das Leder sind schön, bedürfen aber offensichtlich einer Reinigung. Der rechtsgesteuerte 280 SE 3.5 RHD ist eine absolute Rarität und wurde nur 245 Mal gebaut; er ist ein sehr interessantes Restaurierungsprojekt, da die Basis vollständig und vor allem gesund ist und eine klare Geschichte hat. Die Akten und Zustandsberichte der Fahrzeuge sind auf Anfrage erhältlich und sollten von den Bietern vor der Auktion vollständig eingesehen werden.

Schätzw. 15 000 - 30 000 EUR

Los 22 - 1974 Jaguar TYPE E V12 Roadster - Französischer Fahrzeugschein Technische Kontrolle im Gegenbesuch Fahrgestell Nr. 1S2631 Letzte Iteration des legendären E-Type: Motorisierung nach oben korrigiert, diesmal mit einem V12 aus Aluminium mit 5,3 ltr. Hubraum mit 272 PS... Auch das Design wurde überarbeitet, um es zu verlängern und den Anforderungen einer solchen Maschine gerecht zu werden. Mechanik Exemplar mit dem wünschenswerten Schaltgetriebe, seit 19 Jahren in einer bedeutenden französischen Sammlung, a priori. 1998 auf französischen Boden gelangt Kosmetischer Zustand, der eine alte Restaurierung von recht guter Qualität erkennen lässt, die in einigen Punkten nachgebessert werden muss, insbesondere im Bereich der Polsterung und der Schweller, die einige Spuren von Oberflächenkorrosion aufweisen (insbesondere an den hinteren Radkästen, die anscheinend vor der Ankunft beim aktuellen Besitzer überarbeitet wurden); Verdeck in gutem Allgemeinzustand. Da unser Exemplar in den letzten Jahren nur wenig gefahren wurde, verlangt die Mechanik nach einer ausgedehnten Generalüberholung mit einer globalen Einstellung des Motors und des Fahrwerks; das Ganze ist jedoch funktionstüchtig, der Edelstahlauspuff wurde 2020 ersetzt, in dem Jahr, in dem seine letzte allgemeine Wartung durchgeführt wurde. Sehr gute Gelegenheit für einen Amateur, der mit einem E-Type V12 zu einem sehr günstigen Preis fahren möchte. - sehr - angemessen! Die Fahrzeugunterlagen und Zustandsberichte sind auf Anfrage erhältlich und müssen von den Bietern vor der Auktion vollständig eingesehen werden.

Schätzw. 40 000 - 60 000 EUR

Los 23 - 1973 Jaguar TYPE E SÉRIE 3 V12 Coupé - Französischer Fahrzeugschein Fahrgestell Nr. UD1S74348BW Der Jaguar E-Type ist sicherlich der komfortabelste und angenehmste Jaguar, den man fahren kann. Die Serie III profitiert von der ganzen Annehmlichkeit des 5,3-Liter-V12-Motors mit 272 PS; unser Exemplar verfügt zusätzlich über ein 4-Gang-Schaltgetriebe, eine Servolenkung und eine perfekt funktionierende Original-Klimaanlage. Die Karosserie ist in einem sehr guten Zustand, ebenso wie der Innenraum aus schwarzem Leder mit schöner Patina; alle Armaturen sind funktionstüchtig; der Wagen ist mit einem Stromkreisunterbrecher und einem Blaupunkt Bremen Vintage Usb Bluetooth-Autoradio ausgestattet. Der Wagen wird von seinem derzeitigen Besitzer regelmäßig gewartet und in den letzten zwei Jahren wurden zahlreiche Arbeiten durchgeführt; in jüngster Zeit wurden der Vergaser, aber auch die Silentblöcke, die Lager, die Bremsen und der Kupplungsnehmer kontrolliert oder ausgetauscht: dem Käufer wird eine umfangreiche Mappe mit der Geschichte des Fahrzeugs ausgehändigt. Bei unserer Probefahrt war das Auto zu unserer vollsten Zufriedenheit: Das Fahrwerk ist präzise und das Auto perfekt gedämpft, die Servolenkung ist ein wahrer Genuss und die Bedienung des Getriebes ist angenehm; am meisten Freude bereitet das Auto am Steuer dank seiner Geräumigkeit und des Drehmoments seines Motors. Wird mit einer maßgefertigten Schutzhülle und dem Original-Lenkrad verkauft. Dieses Auto wurde im März 2022 auf 68.000 € geschätzt und ist zweifellos eines der schönsten Autos, das von seinem Besitzer verwöhnt wird. E-Type Serie 3 V12 Coupé, das derzeit auf dem Markt ist Die Fahrzeugunterlagen und Zustandsberichte sind auf Anfrage erhältlich und müssen von den Bietern vor der Auktion vollständig eingesehen werden.

Schätzw. 50 000 - 60 000 EUR

Los 24 - 1960 Jaguar Mk2 3.8 - Französischer Fahrzeugschein für Sammlerstücke Fahrgestell Nr. P211398BW Wahrscheinlich die legendärste britische Limousine in der Geschichte des Automobils: die perfekte Mischung aus einer Familienkutsche der 1960er Jahre und einem Renntier... Exemplar mit dem 3,8-l-Motor mit 220 PS, gekoppelt mit dem automatischen Borg Warner-Getriebe mit drei Gängen. Wir finden die Spur unseres Autos 1995 in Nordfrankreich wieder. In dieser Zeit scheint eine umfangreiche Restaurierung durchgeführt worden zu sein; der heutige Besitzer, ein bedeutender französischer Sammler, erwirbt das Auto im Jahr 1998. Bei der Restaurierung wurde der Lack komplett erneuert, aber 30 Jahre später sind starke Korrosionsspuren zu erkennen. Die Sattlerei wurde ebenfalls erneuert und ist noch gut erhalten. Seit 2017 selten benutzt, rollendes Exemplar, das jedoch eine umfassende Wiederinbetriebnahme erfordert; im August 2023 wurde eine Inspektion durchgeführt, bei der u. a. der Motor gewechselt und das Getriebe und die Achse überprüft wurden; gültige technische Kontrolle im März 2024, zahlreiche kleinere Mängel können in den Unterlagen eingesehen werden. Ideales Projekt für einen Liebhaber, der einen hervorragenden Straßenwagen aus den 1960er Jahren zu einem sehr günstigen Preis erwerben möchte. angemessenen Preis zu erwerben! Die Fahrzeugunterlagen und Zustandsberichte sind auf Anfrage erhältlich und müssen von den Bietern vor dem Verkauf vollständig eingesehen werden.

Schätzw. 15 000 - 25 000 EUR

Los 25 - Austin Healey 3000 Mk2 BJ7 1963 - Französischer Fahrzeugschein Technische Kontrolle in Gegenkontrolle Chassis Nr. HBJ7L21141 Der englische Roadster par excellence! Wunderschöne Linie gepaart mit einem der zuverlässigsten und angenehmsten 6-Zylinder-Motoren seiner Zeit... Die ideale Eintrittskarte für alle Touristenrallyes! Exemplar, das 2006 in Deutschland vom derzeitigen Besitzer, einem großen französischen Sammler, gekauft wurde; Version BJ7, die einfacher als ihr Vorgänger BT7 ist: Verzicht auf die 3 Vergaser, die als zu schwierig einzustellen galten, und vor allem Einführung von seitlichen Schiebefenstern und (endlich) eines Verdecks, das diesen Namen verdient und leicht zu montieren ist. Sehr elegante Farbkombination, das Ensemble zeugt von einer umfangreichen alten Restaurierung, Karosserie in einem Zustand mittelmäßig, an einigen Stellen nachbesserungsbedürftig (Korrosion an der Motorhaube und an den Böden), Polsterung in gutem Zustand, der verbessert werden muss, Verdeck vorhanden, leicht gerissen. Seit 2016 stillgelegt, die Mechanik bleibt drehbar, aber das Ganze muss vom zukünftigen Besitzer überarbeitet werden, da insbesondere ein Leck im Bereich des Vergasers festgestellt wurde, das eine ausgedehnte Probefahrt nicht zulässt; technische Kontrolle im März 2024 als Gegenbesuch für den Funktionszustand der Scheinwerfer sowie für den Zustand der Fußböden durchgeführt. Interessante Basis für eine Instandsetzung für einen passionierten Bastler, der in einem wunderschönen englischen 6-Zylinder-Motor mit den Haaren im Wind fahren möchte... Die Akten und Zustandsberichte der Fahrzeuge sind auf Anfrage erhältlich und müssen von den Bietern vor der Auktion vollständig eingesehen werden.

Schätzw. 30 000 - 50 000 EUR

Los 26 - 1958 TRIUMPH TR3 A - Französischer Fahrzeugschein Technische Kontrolle in Gegenkontrolle Fahrgestell Nr. TS23722E Der TR3, das Urbild des englischen 4-Zylinder-Roadsters, erschien 1956 auf unseren Straßen und erhielt 1957 ein großes Update. Der 2,0-Liter-Vierzylindermotor bietet ein außergewöhnliches Drehmoment und eine hohe Leistung. und einen idealen Fahrkomfort! Dieses Exemplar wurde 2003 in die Sammlung des derzeitigen Besitzers aufgenommen. Es ist um 1993 in Nordfrankreich nachweisbar; ein Modelljahr, das für die Tour Auto in Frage kommt! Alte Restaurierung mit einigen Alterserscheinungen; Karosserie verbesserungswürdig (einige Beulen und Splitter). Lackschäden), Polsterung in gutem Allgemeinzustand, Verdeck und Side-Screens vorhanden, ebenfalls in gutem Erhaltungszustand. Das Auto wurde 2016 stillgelegt und im März 2024 wieder in Betrieb genommen, muss aber noch mechanisch auf den neuesten Stand gebracht werden; Technische Kontrolle wurde vor kurzem nachbesichtigt, insbesondere wegen der Funktion der Scheinwerfer, der Handbremse etc. und des Zustands bestimmter Teile des Fahrwerks (siehe Akte) Interessantes Projekt zur Wiederinbetriebnahme für einen passionierten Bastler oder einen angehenden Rennfahrer, der an der nächsten Tour Auto teilnehmen möchte, zu einem vernünftigen Budget! Die Akten und Zustandsberichte der Fahrzeuge sind auf Anfrage erhältlich und müssen von den Bietern vor der Auktion vollständig eingesehen werden.

Schätzw. 12 000 - 18 000 EUR

Los 27 - 1971 CITROËN SM - Französischer Fahrzeugschein Technische Kontrolle im Gegenbesuch Chassis Nr. 00SB1454 Ein Zeuge einer leider vergangenen Epoche, in der Geschwindigkeit ein Verkaufsargument und Benzin billig war... Atemberaubende Linienführung von Robert Opron. Das Exemplar in der eleganten Farbe Vert des Tropiques wurde 1988 von seinem derzeitigen Besitzer gekauft, einem bedeutenden französischen Sammler, der die Marke mit dem Chevron so sehr schätzte, dass er fast 10 verschiedene Modelle davon besaß! Das Nummernschild ist noch original. Schöner kosmetischer Zustand, auch wenn einige Nachbesserungen für die schärfsten unter uns notwendig sein werden; seltene Polsterung Leder wahrscheinlich original mit sehr schöner Patina, Karosserie mit einem alten Lackschleier in recht gutem Zustand. Erhaltungszustand, Unterboden mit einigen Reparaturen (siehe Zustandsbericht). Motor muss wegen Überhitzung (Zylinderkopfdichtung) komplett erneuert werden, starke Klappergeräusche aus der Steuerkette, Luftfederungssystem trotz geringer Nutzung in den letzten Jahren funktionstüchtig; TÜV im März 2024 zur Nachuntersuchung, u.a. wegen des Motorproblems. Schönes Projekt zur Wiederinbetriebnahme für einen passionierten Heimwerker, der einen der schönsten Franzosen der Geschichte zu einem günstigen Preis fahren möchte! Die Akten und Zustandsberichte der Fahrzeuge sind auf Anfrage erhältlich und müssen von den Bietern vor der Auktion vollständig eingesehen werden.

Schätzw. 15 000 - 25 000 EUR

Los 28 - 1976 MASERATI MERAK SS - Französischer Fahrzeugschein Fahrgestell Nr. AM122 11262 Die Firma mit dem Dreizack hat zwei große Geschichten geschrieben: Die erste spielt in der Vorkriegszeit, einer glorreichen Zeit, in der Maserati ab 1926 einige der schönsten und erfolgreichsten Rennwagen herstellte; nach dem Krieg begann Maserati mit den wunderschönen A6 und später mit dem 3500 GT bis Anfang der 1970er Jahre mit dem Mittelmotor mit Straßensportwagen zu beginnen. Der erste war der erhabene Bora, von dem der Merak direkt abstammte, und dann der Merak SS, inspiriert vom Designer Giorgietto Giugiaro! Unser Modell ist ein seltener SS mit der stärksten Version des 220 PS starken 3,0-Liter-V6 mit vier Wellen und einer umfangreichen Dokumentation über das Leben des Wagens bis 1987. Damals befand er sich in den Händen eines Sammlers in der Region Valence, bevor er 1989 in die Region Dijon und dann ins Departement Eure zu einem Maserati-Sammler gelangte, der viele Kilometer mit ihm zurücklegte. Er wurde regelmäßig gewartet, wie seine Rechnungsunterlagen belegen, und 2015 an den aktuellen Besitzer verkauft, der im Juni 2016 bei GPSport für mehr als 25.000 € eine vollständige Instandsetzung der Mechanik, des Fahrwerks, der Aufhängung usw. vornahm; die Karosserie ist in einem bemerkenswerten Zustand, ebenso wie der Motorraum und die Unterböden. Der Merak SS hat den Vorteil, dass er zwei kleine Rücksitze besitzt; unser Exemplar profitiert von der zweiten Version des Armaturenbretts mit seinen ovalen Zählern, das weniger extravagant ist als das direkt vom Citroën SM stammende, und das Ganze in einem mit hellgrauem Leder mit schöner Patina ausgekleideten Innenraum. Der in nur 652 Exemplaren produzierte Wagen war eine echte Alternative zu den Ferrari 308 und Porsche 911 der damaligen Zeit, dank seiner rassigen Linien, seines Komforts und seiner Leistung, vor allem in dieser SS-Version, die von Sammlern am meisten geschätzt wurde. Die Akten und Zustandsberichte der Fahrzeuge sind auf Anfrage erhältlich und sollten von den Bietern vor der Auktion vollständig eingesehen werden.

Schätzw. 45 000 - 65 000 EUR

Los 29 - 1970 MASERATI GHIBLI 4.9 SS - Französischer Fahrzeugschein Fahrgestell Nr. AM115491974 Der Maserati Ghibli, dessen erhabene Form das Talent des jungen Giorgetto Giugiaro, der damals noch bei Ghia arbeitete, unter Beweis stellte, gehört nach wie vor zu den besten Fahrzeugen der Welt. zu den Meisterwerken des italienischen Karosseriebaus. Es besteht kein Zweifel daran, dass er hier eines der schönsten Designs seiner Karriere zeichnete! Dieses schnittige Modell, das 1966 auf dem Turiner Salon vorgestellt wurde, stellt die Krönung der Maserati V8-Frontmotoren dar und ermöglicht es der Marke, wieder eine führende Rolle auf dem Markt der Gran Turismo-Fahrzeuge zu übernehmen und den Ferrari 365 GTB/4-Daytona als direkten Konkurrenten zu überholen. Der Maserati Ghibli SS Chassis 1974 ist eines von 1.149 Coupés, die in den sechs Jahren seiner Produktion gebaut wurden. 425 davon wurden mit dem 4,9-Liter-Doppelwellen-V8-Motor mit Servolenkung ausgestattet, der aus dem leistungsstarken Motor des 450 S Rennwagens abgeleitet wurde und 335 PS leistet, aber vor allem ein höheres Drehmoment (480 Nm bei 4.000 U/min) aufweist. Unser Exemplar wurde im Juli 1970 als Neuwagen in Palermo, Sizilien, ausgeliefert. Nach den uns vorliegenden Informationen wurde der Wagen über Deutschland nach Südfrankreich gebracht. 2014 wurden die Karosserie und ein großer Teil der Mechanik vollständig restauriert (Fotodokumentation der Restaurierung im Anhang). Es ist anzumerken, dass der aktuelle Besitzer das Fahrzeug 2015 kaufte und dass der Motor zuvor durch einen 4,7-Liter-Motor aus der guten Serie des Typs ersetzt worden war. Die Karosserie ist eine Augenweide; der Innenraum ist mit havannabraunem Leder und passenden Teppichen ausgestattet, was dem Ganzen eine außergewöhnliche Raffinesse verleiht; sämtliche Chromteile sind in perfektem Zustand, und auch die Feinheit der Ausrichtungen spiegelt die Qualität des Ganzen wider. Mechanisch springt der Wagen beim ersten Schlüsselumdrehen an, sein Leerlauf ist gleichmäßig, seine Beschleunigung ist ehrlich und der Öldruck ist gut; da wir seit 2017 wenig mit ihm gefahren sind, würden wir seinem zukünftigen Besitzer dennoch empfehlen, eine Gebrauchsinstandsetzung durchzuführen, bevor er eine lange Reise am Steuer unternimmt. Die Fahrzeugunterlagen und Zustandsberichte sind auf Anfrage erhältlich und müssen von den Bietern vor der Auktion vollständig eingesehen werden.

Schätzw. 110 000 - 150 000 EUR

Los 30 - Mercedes-Benz 1957 190 SL - Bescheinigung FFVE Chassis Nr. 1210427501035 Zweifellos eines der schönsten und elegantesten Cabriolets der 1950er Jahre, wurde der Mercedes-Benz 190 SL 1955 auf dem Genfer Salon neben dem 300 SL Gullwing vorgestellt; sein Stil, der dem seines prächtigen großen Bruders sehr ähnlich ist, seine 105 PS starke Mechanik mit obenliegender Nockenwelle, sein hoher Grad an Raffinesse und seine Fahrbarkeit machten ihn zu einem echten kommerziellen Erfolg, der noch heute auf dem Sammlermarkt bestätigt wird. Die Karosserie wurde zwischen 2016 und 2017 vollständig restauriert und weist keine offensichtlichen Mängel auf. Die elegante dunkelgraue Metallic-Lackierung mit bordeauxroten Lederbezügen verleiht dem Fahrzeug eine besondere Raffinesse, die Lackqualität ist ebenso wie die Qualität der Lackierung und der Chromteile makellos. Der Innenraum wurde ebenfalls vollständig restauriert, die Polsterung wurde mit hochwertigen Ledern neu bezogen, ebenso wie Die gesamte Instrumentierung des Armaturenbretts ist funktional und in sehr gutem Zustand, mit einer modernen Uhr im Handschuhfach als einzige Abweichung vom Original; das Verdeck ist in gutem Zustand: es ist leicht anzubringen und dichtet den Innenraum perfekt ab. Der Motor wurde 2018 ebenfalls restauriert, bevor er in die Sammlung des aktuellen Besitzers überging: Er springt beim ersten Ansprechen an, gibt keine Nebengeräusche von sich und das Getriebe ist ein Genuss an Präzision; der Käufer erhält eine umfangreiche Fotodokumentation, die die durchgeführten Arbeiten belegt. Auf der Straße ist sein Verhalten einem Auto dieser Klasse angemessen. Fahrverhalten und die Zuverlässigkeit von Mercedes machten ihn zu einer Ikone der 1960er Jahre: Dies ist sicherlich eines der schönsten Exemplare, die derzeit auf dem Markt sind. Die Akten und Zustandsberichte der Fahrzeuge sind auf Anfrage erhältlich und müssen von den Bietern vor der Auktion vollständig eingesehen werden.

Schätzw. 90 000 - 120 000 EUR

Los 31 - 1963 Alfa Romeo GIULIA SPIDER - Französischer Fahrzeugschein Fahrgestell Nr. AR 373996 Die frühen 1950er Jahre markieren mit der Produktion der Giulietta eine neue Ära für die Marke mit dem Biscione. von einem 1.290-cm3-Doppelwellenmotor aus Aluminium angetrieben wird; 1962 erscheint der Spider Giulia 1600: Obwohl er ästhetisch seiner älteren Schwester ähnelt, wird die Mechanik überarbeitet, indem der 1.570-cm3-Motor der Giulia TI eingebaut wird, der stärker, geschmeidiger und zuverlässiger als der 1.290-cm3-Motor ist, sowie das Getriebe gegen eines mit synchronisierten 5-Gängen ausgetauscht wird. Laut seinem Alfa Romeo "Certificato di Origine" wurde dieses Exemplar im Februar 1963 vom amerikanischen Importeur als Neuwagen verkauft in der eleganten Farbkombination Blu Celeste mit schwarzer Innenausstattung, die es noch heute trägt. Wichtige historische Aufzeichnungen, die bis ins Jahr 1974 zurückreichen! Zu dieser Zeit befand sich das Auto in den Händen eines gewissen K. Holloway, der es 1981 an P. Schiller aus Sacramento verkaufte; die Giulia wurde später nach Deutschland geschickt, wo eine umfangreiche Restaurierung durchgeführt wurde (Fotodokumentation). Heute ist das Auto in einem sehr guten Zustand, was die Qualität der Restaurierung und die Pflege durch den aktuellen Besitzer seit 2014 widerspiegelt; der mechanische Zustand ist sehr gut, die sorgfältige Wartung der letzten 10 Jahre ist in den Unterlagen dokumentiert, wobei in letzter Zeit die vorderen Trommelbremsen gegen Scheibenbremsen ausgetauscht wurden und ein neues Alpaka-Verdeck gekauft wurde. Ein sehr attraktiver Preis für den legendärsten aller italienischen Spider; Sammler, Liebhaber und Enthusiasten, hier ist das ideale Ticket, um das Dolce Vita ab diesem Sommer zu genießen! Die Fahrzeugunterlagen und Zustandsberichte sind auf Anfrage erhältlich und müssen von den Bietern vor der Auktion vollständig eingesehen werden.

Schätzw. 50 000 - 70 000 EUR

Los 33 - 1960 Jaguar XK 150 FHC 3.8 S - Französischer Fahrzeugschein Fahrgestell Nr. T836900DN Einer von 154 hergestellten Jaguar XK 150 3.8 S Fixed Head Coupe (FHC); einer von 43 mit Linkslenkung, und einer von 3 (!), die vom Importeur Delecroix Royal Elysées als Neuwagen in Frankreich verkauft wurden. "Einer der explosivsten Cocktails. der Marke", so Bernard Viart! Mit Sicherheit der beste XK, mit dem 265 PS starken E-Type-Motor mit Zylinderkopf straight port, seinen drei Vergasern oder dem Sperrdifferential mit begrenztem Schlupf. Bekannte Geschichte: Das Auto wurde in den 1970er Jahren von Dominique Martin aus zweiter Hand erworben und von ihm eingesetzt. Der Wagen wurde 2005 von dem unnachahmlichen Franzosen Jean-Marc Roth gekauft. und erfolgreichen Jean-François Bouzanquet, der ebenfalls drei Mal an der Tour Auto teilnahm, bevor er den Wagen wieder verkaufte, und 2021 wieder zurückkaufte. Rechnungsunterlagen seit den 2000er Jahren, verfolgt und entwickelt von Francis Trichet, dem Zauberer der XK, Mit Motor (Schmiedekolben, Zylinderkopf mit großen Ventilen, Ölkühler, Wasserkühler, Ausgleichsbehälter, Racing-Kupplung und Overdrive), Bremsen (vor allem große Bremssättel) und Fahrwerk (darunter 15-Zoll-Felgen mit Dreifachspeichen), die vorbereitet wurden. Einzigartiger Racing-Look, Farbgebung als Hommage an den legendären Jaguar XJR-9 Silk Cut aus Le Mans, maßgefertigte Sitze (Sitze und Original-Stoßstangen im Verkauf enthalten); ein E-Type im XK-Kleid: das ideale Auto, um bei Peter Auto in der VHC-Klasse zu fahren, insbesondere bei der Tour Auto (PTH muss erneuert werden). Die Akten und Zustandsberichte der Fahrzeuge sind auf Anfrage erhältlich und müssen von den Bietern vor der Auktion vollständig eingesehen werden.

Schätzw. 80 000 - 120 000 EUR

Los 36 - Austin Healey 3000 Mk2 BJ7 1963 - Französischer Fahrzeugschein für Sammlerstücke Fahrgestell Nr. HBJ7L23165 Der englische Roadster par excellence, wunderschöne Linienführung gepaart mit einem der zuverlässigsten und angenehmsten 6-Zylinder-Motoren seiner Zeit. Die Version BJ7 ist einfacher als ihr Vorgänger, der BT7. 3 Vergasern, die als zu schwierig einzustellen galten, und vor allem die Einführung von seitlichen Schiebefenstern und (endlich) eines Verdecks. das diesen Namen verdient und leicht zu montieren ist Exemplar, das 2012 von seinem derzeitigen Besitzer, einem Kenner und Sammler von Engländern aus den 1960er Jahren, gekauft wurde. Farbton Florida Green aus der Epoche, der bei diesem Modell recht selten und unbekannt ist; Spuren einer früheren Restaurierung, die in gutem Zustand gehalten wird. in gutem Zustand dank der regelmäßigen und vernünftigen Nutzung durch den derzeitigen Besitzer; Polsterung, Verdeck und Side-Screens vorhanden und in sehr gutem Zustand. sehr guter Zustand Regelmäßig von Cecil Cars gewartet, ist dieses Auto heute in einem guten Zustand, obwohl es seit einem Jahr weniger genutzt wird. Hier ist eine gute Gelegenheit, um diesen Sommer zu zweit oder mehr mit dem alten Auto zu verreisen, da es zwei zusätzliche Sitzplätze bietet. - sehr - angemessen für ein Auto in diesem Zustand Die Akten und Zustandsberichte der Fahrzeuge sind auf Anfrage erhältlich und müssen von den Bietern vor der Auktion vollständig eingesehen werden.

Schätzw. 40 000 - 60 000 EUR

Los 46 - 1968 CITROËN DS 21 Cabriolet (R) - Französischer Fahrzeugschein Fahrgestell Nr. 4488621 Das hier gezeigte DS Cabriolet ist eine Rekonstruktion eines DS Chapron. Der Caddy, auf der Grundlage einer Limousine, die im März 1968 in Verkehr gebracht wurde (Fahrzeugschein einer Limousine, nicht geändert); das Auto ist mit einer Servolenkung ausgestattet und befindet sich in einem sehr guten mechanischen (Motor wurde kürzlich erneuert) und kosmetischen Zustand. Es handelt sich um eine von sechs Repliken, die Mitte der 1980er Jahre von Guy Deslandes hergestellt wurden. seinen Ruhm mit dem Umbau von Cx Cabriolets erlangte, die er Orphée nannte (5 Exemplare), und der auch ein XM Cabriolet sowie einen Cabriolet-Kit "4-saison" für den 2 CV entwarf... Diese Cabriolet-Replik basiert auf den ersten Caddy-Versionen vom Herbst 1959, die die folgende Besonderheit aufwiesen einen einteiligen Heckflügel zu haben, der mit der nicht verlängerten Tür der Limousine kombiniert wurde. Dieses Auto, das eine sehr elegante bordeauxrote Farbe in Verbindung mit einer Innenausstattung aus braunem Leder aufweist, soll laut Herrn Deslandes über eine authentische Chapron-Rückbank verfügen; eine der Akte beigefügte handschriftliche Bestätigung bestätigt, dass er der Urheber dieses Umbaus ist. Wir schlagen Ihnen vor, sich ans Steuer eines wunderschönen DS-Cabriolets zu setzen, das von einem wahrhaft genialen Ingenieur karossiert wurde, der für seine Realisierungen, die die Qualitätsstandards der Marke mit den Chevrons übernehmen, bekannt ist; Achtung, Liebhaber! Die Unterlagen und Zustandsberichte der Fahrzeuge sind auf Anfrage erhältlich und müssen von den Bietern vor der Auktion vollständig eingesehen werden.

Schätzw. 55 000 - 75 000 EUR

Los 47 - 1971 CITROËN SM « VHC » - Französischer Fahrzeugschein Fahrgestell Nr. SB5291 1971 startete Citroën eine Werbekampagne mit folgendem Slogan: "Erste Ausfahrt, erster Sieg, Citroën SM 1. bei der Rallye Marokko"; damit begann die sportliche Karriere des SM, der zahlreiche Wettbewerbe gewann und 1972 an der sehr prestigeträchtigen Rallye Monte Carlo teilnahm. Der hier gezeigte SM ist eine Vergaserversion von Anfang 1971, die natürlich mit dem sehr schönen Maserati V6 ausgestattet ist und die vor einigen Jahren intelligent vorbereitet wurde, um an historischen Rallyes in ganz Europa teilzunehmen. Die Firma SM2A nahm all diese Änderungen auf Wunsch von Damien Ancelin vor, der seinen Rennstall gründen wollte: Rallye Classic Team; das Auto hat die himmelblaue Lackierung des SM, der 1971 bei der Marokko-Rallye siegte. Um an Zuverlässigkeit und Leistung zu gewinnen, wurde die Mechanik komplett überarbeitet und zuverlässiger gemacht und um an Leichtigkeit zu gewinnen. wurde die Karosserie vollständig entleert, verschweißt und ein 6-Punkt-Überrollbügel nach Maß angefertigt sowie zwei Schalensitze und 4-Punkt-Gurte eingebaut; das Auto besitzt mit den Tripmasters auch alle für den Beifahrer notwendigen Instrumente. Seit dieser Vorbereitung hat der Wagen an zahlreichen Rallyes teilgenommen, wie z. B. dreimal an der Monte Carlo Historique oder an der Rallye Portugal und der Winterrunde in Serre Chevalier; dieser SM hat sich als unglaublich leistungsfähig erwiesen und steht heute bereit, um wieder in den historischen Wettbewerb einzusteigen. Die Akten und Zustandsberichte der Fahrzeuge sind auf Anfrage erhältlich und müssen von den Bietern vor der Auktion vollständig eingesehen werden.

Schätzw. 25 000 - 35 000 EUR

Los 48 - 1973 Alpine A 110 1600 S - Französischer Fahrzeugschein Fahrgestell Nr. 18185 Unbestreitbar einer der charismatischsten französischen Sportwagen, die je gebaut wurden; ein fabelhaftes Erbe, das wir Jean Rédelé verdanken, der die schönsten Siege auf der ganzen Welt sammelte, darunter einen Weltmeistertitel der Rallyes im Jahr 1973. Bei dem von uns vorgestellten Exemplar handelt es sich um eine Alpine A110 1600 S, die am 1. März 1973 in Betrieb genommen wurde. Sie war früher im Besitz von Jean-Charles Rédélé. Ihr derzeitiger Besitzer erwirbt sie im Juli 2019. Es ist wichtig zu erwähnen, dass dieses Auto auf Wunsch eines gewissen Gérarld Gardrinier alias der Sänger Gérard de Palmas 2012 von den Ets Lecoq in Saint-Ouen vollständig restauriert wurde; seitdem hat der aktuelle Besitzer seine gesamte Sammlung regelmäßig gewartet, um sicherzustellen, dass diese Alpine optimal funktioniert. Die Karosserie ist in perfektem Zustand; die Ausrichtung der verschiedenen Karosserieteile ist konform und die Untersuchung des Unterbodens hat uns gezeigt, dass sich das Ganze in einem ausgezeichneten Zustand befindet. Die Fahrgastzelle befindet sich in ihrer ursprünglichen Konfiguration: Alle Teile der Polsterung sind in perfektem Zustand. Die Sitze, Teppiche und Armaturenbrettelemente weisen keine Mängel auf und die Instrumente auf dem Armaturenbrett sind voll funktionsfähig. Mit einer klaren und sehr gut dokumentierten Geschichte ist diese Alpine A110 1600 S zweifellos eine der schönsten auf dem derzeitigen Markt Die Fahrzeugunterlagen und Zustandsberichte sind auf Anfrage erhältlich und sollten von den Bietern vor dem Verkauf vollständig eingesehen werden.

Schätzw. 100 000 - 130 000 EUR

Los 49 - 2011 Aston Martin V12 VANTAGE - Französischer Fahrzeugschein Fahrgestell Nr. SCFEBBCF2BGS00711 Der V12 Vantage basiert auf dem V8 Vantage Coupé mit dem V12-Motor des DBS. Der Vantage ist zusammen mit dem V12 das stärkste Modell der Marke; nur 1.200 Exemplare werden im Werk Gaydon in England hergestellt, was ihn zu einem der seltensten Modelle der britischen Firma macht. Das 6-Gang-Schaltgetriebe, das Drehmoment und die Länge des 517 PS starken V12 machen ihn zu einem exklusiven Fahrzeug mit einem Charakter, der in dieser Klasse heutzutage selten ist. Als Vorführwagen des Aston Martin-Händlers in Lyon wurde unser Exemplar immer im Netz gewartet. zunächst in Lyon und seit kurzem in Paris; es wird von seinen Heften begleitet, die bei jeder Inspektion, darunter die 10-Jahres-Inspektion im Jahr 2021 (bei 49.865 km), stets vorschriftsmäßig abgestempelt wurden, sowie von seinen Zweitschlüsseln und einem Ordner mit Rechnungen, darunter die Kaufrechnung von 2019. Unser Exemplar befindet sich seit Juli 2019 in den Händen seines Besitzers und hat etwas mehr als 54.500 km auf dem Tacho; seine Ästhetik ist makellos, die Karosserie ist frei von jeglichen Mängeln und die Lackierung in Quantum Grey ist wunderschön ; Im Innenraum strahlt das obsidianschwarze Leder mit den silbernen Nähten und dem passenden Dachhimmel Luxus und Fertigungsqualität aus. Da Aston Martin angekündigt hat, seine Modellpalette ab 2025 schrittweise durch vollelektrische Modelle zu ersetzen, ist der V12 Vantage mit seinen Kiemen auf der vorderen Motorhaube und den vielen auf den ersten Blick erkennbaren äußeren Karbonteilen ein potenzielles Sammlerstück! Dringend zu kaufen Die Fahrzeugunterlagen und Zustandsberichte sind auf Anfrage erhältlich und müssen von den Bietern vor der Auktion vollständig eingesehen werden.

Schätzw. 100 000 - 150 000 EUR

Los 50 - 1976 PORSCHE 930 TURBO « Gr. 5 » FIA - Französischer Fahrzeugschein Fahrgestell Nr. 9306700426 Dieses Auto verdanken wir Jean-Louis Château, der 1974, 1976 und 1977 dreimal an den 24 Stunden von Le Mans teilnahm. Er entschied sich, wie die größten Hersteller in Le Mans, für Innovationen, um besser zu glänzen! Nach einem sehr langweiligen Jahr 1975 beschloss der ACO 1976, die liberale Karte zu spielen und die Gr. 5 und Gr. 6 sowie eine interessante GTP-Kategorie einzuführen. Er schlüpfte in die Lücke und kreierte einen Porsche 930 Turbo, der sich schnell zu einem Bi-Turbo weiterentwickelte und alle Blicke der Porsche AG auf sich zog... Nach einer Teilnahme im Jahr 1974 am Steuer eines von Louis Meznarie vorbereiteten Porsche 3.0 RSR entschied sich Jean-Louis Château für die Teilnahme an diesem Rennen. seinen Porsche 911 3.0 Turbo in der Gr. 5 einzusetzen; mit einer Hybridkarosserie zwischen einem RSR und einem 934, übernahm er die vorderen und hinteren Kotflügel des ersteren und das weiterentwickelte Aerodesign des 934 mit einem stärker durchbrochenen Frontspoiler und einem Heckflügel, der zwischen dem Original und einem Flügel, der demjenigen des 934/5 ähnelt, der insbesondere bei den Tests zu sehen war, hin und her wechselt. Laut seinem Notizbuch Wiegen in Le Mans brachte der Wagen nur 1.027 kg auf die Waage, was ihn auf dem Papier zu einer gefährlichen Waffe machte. Probleme mit der Zuverlässigkeit verhinderten jedoch, dass es sich in den Vordergrund spielen konnte. Das Trio Jean-Louis Château, Dominique Fornage und Jean-Claude Geurie gab in der siebten Stunde mit einem Getriebeproblem auf... Einige Jahre später brannte das Auto bei einem Garagenbrand vollständig aus! Im Jahr 2021 wurde das Auto auf Betreiben seines Besitzers und dank des Know-hows von Sébastien Crubilé (Crubilé Sport) mit der Zustimmung von Jean-Louis Château, einem engen Freund der Familie Crubilé, wieder aufgebaut. Die Basis ist ein 1976er Porsche 930 mit französischem Kennzeichen, der 2005 von seinem Besitzer gekauft wurde. Der Wagen wurde ab 2008 für das Classic Endurance Racing bei Peter Auto vorbereitet und zunächst in der Gr. 4 eingesetzt. In dieser ersten Konfiguration startete der Wagen bei den Le Mans Classic 2010, 2012, 2018 und 2022 und erreichte immer das Ziel; in der Zwischenzeit gab es ein gutes Dutzend CER-Starts, die seine Rückkehr auf die historische Bühne markierten, bevor er 2022 in der Gr. 5 für die Le Mans Classic 2023 vorbereitet wurde, die das 100-jährige Jubiläum des Rennens markiert. Dieser einzigartige Porsche 930 Turbo Gr. 5 mit Mono-Turbo-Motor erhielt einen bis 2032 gültigen Passeport Technique Historique (FIA-Klasse: HTS5) und belegte im Qualifying für Le Mans Classic 2023 den 15. Platz im Feld 6, 13 Sekunden hinter der Pole-Position und 8 Sekunden hinter dem ersten Porsche 935... Auf der Geraden von Les Hunaudières mit 262 km/h gemessen, konnte er dank seiner Leistung, seines Grips und seiner hohen Zuverlässigkeit die Ziellinie mit einem beeindruckenden Tempo überqueren. Die Karosserie wurde diesen Winter bei Crubilé Sport, der sie seit fast 16 Jahren betreut, vollständig restauriert und verstärkt. Der Originalmotor (6700581) wurde komplett erneuert, ebenso wie die Bremsen und das Fahrwerk. Der Mono-Turbo wurde beibehalten, um seine hohe Zuverlässigkeit zu gewährleisten und die Abstimmung zu vereinfachen, aber der zukünftige Käufer kann ihn auf Wunsch zu einem Bi-Turbo aufrüsten lassen! Der Verkauf erfolgt mit einer Kopie des Wiegebuchs von Le Mans 1976, einer umfangreichen Rechnungsmappe, den alten PTHs und dem französischen Fahrzeugschein, so dass der zukünftige Besitzer an den größten Rennen des historischen Kalenders teilnehmen kann. Die Akten und Zustandsberichte der Fahrzeuge sind auf Anfrage erhältlich und müssen von den Bietern vor der Auktion vollständig eingesehen werden.

Schätzw. 280 000 - 340 000 EUR

Los 51.bis - 1969 – Porsche 550 Spyder Replica - 1969 - Porsche 550 Spyder Replica. Fahrgestell Nr. 119711055 Französischer Fahrzeugschein für Sammler Der Porsche 550 Spyder ist eine Ikone über die Welt der Sammler und Liebhaber von Oldtimern hinaus. Er ist ein Mythos, eine Hymne an die Freiheit und den rebellischen Geist, der zum Symbol einer ganzen Generation wurde, die nach Nervenkitzel verlangte. Mehr Kunstwerk als Auto, waren die etwa 90 Exemplare, die ab 1953 produziert wurden, nur seltenen Liebhabern vorbehalten. Einige Stars setzten sich sogar ans Steuer, wie James Dean mit seinem "Little Bastard". Zweifellos der schönste 550 Spyder, der uns damals anvertraut wurde, ist dieser eher eine Neuschöpfung als eine gewöhnliche Replik. Die Kurven seiner Linien und Proportionen sind perfekt. Tatsächlich wurden alle Besonderheiten des Fahrgestells des 550 A übernommen, um dem Original so nahe wie möglich zu kommen. So machen das Gewicht von 550 kg und die Motorleistung unser Exemplar zu einem perfekt ausbalancierten Auto. Unser Wagen, der 1969 erstmals zugelassen wurde, hat einen Rohrrahmen, auf dem eine Polyesterkarosserie ruht. Ehemals mit einem Porsche 356-Motor ausgestattet, wird es nun von einem Vierzylinder von Volkswagen angetrieben. Laut seinem Histovec-Bericht in vierter Hand, ist dieses Auto seit Juli 1978 in Frankreich ordnungsgemäß mit dem Vermerk "Spyder 550 replica" und "11MOD" als Verwaltungstyp registriert. Und das ändert alles! Unser Exemplar ist immer perfekt gepflegt, läuft sehr gut, dreht sich perfekt und das Getriebe ist präzise und effizient. Die Lackierung ist in sehr gutem Zustand, ebenso wie die Innenausstattung aus rotem Leder; die Instrumente sind vollständig und man beachte das sehr schöne Lenkrad und seine Pedale vom Typ 904! Die Unterböden sind neu und das Fahrwerk ist makellos. Es besteht kein Zweifel daran, dass die Arbeit, von der dieses Exemplar profitiert hat, von sehr hoher Qualität ist. Hinweis für Liebhaber...

Schätzw. 70 000 - 90 000 EUR

Los 52 - AMC AMX 1969 V8 390 - Französischer Fahrzeugschein für Sammler. Fahrgestell Nr. A9M397X221885 Der AMX AMX, der nur zwei Jahre lang produziert wurde, ist eines der geheimsten amerikanischen Muscle Cars, aber auch eines der besten. Dank seiner kompakten Proportionen, seines geringen Gewichts (1,3 t) und vor allem seiner Motoren, die vom 4,8-l-V8 mit 225 PS bis zum 6,4-l-V8 mit 325 PS reichen, ist er auch einer der leistungsstärksten! Unser AMX ist ab Werk mit dem optionalen GO-Paket ausgestattet, das ein verbessertes Fahrwerk, einschließlich servounterstützter Scheibenbremsen vorne, ein Twin-Grip-Differenzial, leistungsstärkere Reifen auf 6 Zoll breiten Stahlfelgen, eine verstärkte Aufhängung mit dickeren Stabilisatoren, ein verstärktes Kühlsystem und natürlich den stärksten 390 ci V8 mit einem als zuverlässiger geltenden BorgWarner T-10 Viergang-Schaltgetriebe umfasst. Der Wagen, der sich seit 2017 in den Händen seines derzeitigen Besitzers befindet, wurde von seinem Vorbesitzer (Mitglied der AMO) vollständig restauriert; seine Karosserie in der Farbe Big Bad Green ist nahezu makellos, ebenso wie sein Innenraum, der dem Modell 1969 und 1970 von der American Society of Automotive Engineers den Titel des am besten konstruierten Autos des Jahres einbrachte; Der Wagen ist mit einer Servolenkung ausgestattet und verfügt über sehr wirksame Bremsen, die den amerikanischen Modellen oft fehlen. Das Getriebe ist präzise und die gesamte Instrumentierung auf dem Armaturenbrett ist voll funktionsfähig. Dieses Auto, das mit seinem Wartungsheft und seinem Originalhandbuch verkauft wird, ist eines der seltensten und interessantesten Muskelautos auf dem Markt; nur 5.371 AMX wurden mit dem 390 ci produziert! Seltener als ein Mustang, effizienter und 30 % billiger - eine Gelegenheit, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Die Akten und Zustandsberichte der Fahrzeuge sind auf Anfrage erhältlich und müssen von den Bietern vor der Auktion vollständig eingesehen werden.

Schätzw. 25 000 - 35 000 EUR

Los 53 - FORD MUSTANG 1966 GT CABRIOLET CODE A Genuine - Französischer Fahrzeugschein für Sammler. Verkauft ohne technische Kontrolle Fahrgestell Nr. 6T08A133798 Authentisches Ford Mustang Cabriolet mit GT-Paket, elektrischem Verdeck, Schaltgetriebe und Code A-Motor (289 ci, Vierfachvergaser, 225 PS). Werksauslieferung Farbe Dark Moss Green, Innenausstattung Blue & White luxury finish; Exportwagen wahrscheinlich als Neuwagen in Frankreich verkauft. Verbessertes Exemplar mit Servolenkung und 5-Gang-Getriebe, kürzlich renovierte Innenausstattung (Verkleidungen müssen nach dem Durchgang von von Nagetieren) Das Auto wurde 1989 in die Sammlung von Herrn J.-D. L. aufgenommen. Schöne Gelegenheit, ein ikonisches, gut ausgestattetes 1966er Mustang Cabriolet europäischer Herkunft zu erwerben; Auto in gutem Zustand. Gebraucht, mit einigen Mängeln an der Karosserie (Spachtelmasse, die stellenweise abplatzt) und an der Kosmetik (beschädigtes Verdeck), muss überholt werden, bevor Sie beruhigt auf die Straße gehen können. OHNE RESERVE Die Fahrzeugunterlagen und Zustandsberichte sind auf Anfrage erhältlich und müssen von den Bietern vor der Auktion vollständig eingesehen werden. SAMMLUNG VON HERRN J.-D. L. Natürlich liebte Herr L. Autos. Er hing an ihnen und behielt sie sogar, nachdem er sie ersetzt hatte, als wolle er seine Erinnerungen damit schmücken. Aber Herr L. liebte Autos auch wegen des Vergnügens, das sie bereiteten. Natürlich beim Fahren, aber auch - und vor allem - bei den Begegnungen, die sie ihm ermöglichten. Als treuer Anhänger des Ferrari Club France nahm er mit seiner Frau am Steuer seines 328 GTB an zahlreichen Rallyes teil, bei denen er von Freunden umgeben war. Auch mit seinem Mustang oder seinem Jeep, mit dem er gerne durch die Landschaft der Solognese streifte. Seine Garagen waren eine Einladung zum Teilen. Nun ist es an Ihnen, diese Aufgabe zu übernehmen.

Schätzw. 20 000 - 30 000 EUR

Los 56 - 1989 Ferrari 328 GTB - Französischer Fahrzeugschein Verkauft ohne technische Kontrolle Fahrgestell Nr. ZFFWA19B000080382 Der Ferrari 328 gilt auch heute noch als eine der erfolgreichsten Berlinetten aus Maranello und war ein großer Erfolg, doch in der GTB-Klasse - seiner geschlossenen Version - ist er mit nur 1.344 produzierten Exemplaren am seltensten; unser Exemplar ist eines von 249 Exemplaren, die 1989 produziert wurden und damals mit ABS ausgestattet waren. Der Wagen wurde von seinem ersten Pariser Besitzer als Neuwagen beim französischen Importeur Charles Pozzi in der Lackierung Rosso Corsa mit einer Innenausstattung aus schwarzem Leder und roten Teppichen. Der 328 hat heute 75.830 km auf dem Tacho und besitzt noch seinen originalen Werkzeugkoffer, seinen Wagenheber, seine Taschenlampe mit dem Logo von Ferrari. Ferrari und alle seine Handbücher sowie sein Serviceheft. Der Wagen befindet sich seit über 23 Jahren in den Händen seines zweiten Besitzers und wurde regelmäßig gewartet. wie das abgestempelte Heft und die beigefügten Rechnungen belegen, zunächst bei Pozzi, dann bei einem der großen Spezialisten der Marke, Gilbert Tissier alias Supersport Garage in Paley (77) im Jahr 2007 für die 50.000-km-Revision; die letzten drei Wartungen wurden bei Dino Sport in Bezons durchgeführt, wobei die letzte am 14. Februar 2022 bei 73.398 km erfolgte. Als treues Mitglied des Ferrari Club France legte sein letzter Besitzer fast 40.000 km mit ihm zurück. Histovec-Bericht, wurde er regelmäßig gefahren und alle technischen Kontrollen waren bis 1998, dem ältesten Datum, positiv. Fenster, Windschutzscheibe und Heckscheibe sind noch mit der originalen Identicar graviert und die Wegfahrsperre sowie die sowie die Zentralverriegelung sind funktionstüchtig. Während der Innenraum in gutem Zustand ist, könnte die Karosserie etwas mehr Pflege vertragen: Vor einigen Jahren neu lackiert, ist die Gesamtheit Auch wenn die Mechanik vor kurzem regelmäßig gewartet wurde, würden wir dem zukünftigen Besitzer eine Inspektion empfehlen, da das Auto seit über einem Jahr nicht mehr benutzt wurde. OHNE RESERVE Die Akten und Zustandsberichte der Fahrzeuge sind auf Anfrage erhältlich und müssen von den Bietern vor der Auktion vollständig eingesehen werden.

Schätzw. 65 000 - 85 000 EUR

Los 62 - 1984 Lamborghini LP 500 S Countach - Französischer Fahrzeugschein für Sammler. Fahrgestell Nr. ZA9C00500CLA12498 Der Genfer Salon 1971 war geprägt von der Präsentation des jüngsten Sprösslings des genialen Ferruccio Lamborghini, einem atemberaubend gestalteten Konzeptfahrzeug, das Marcello Gandinis Meisterstück bleiben sollte. Drei Jahre später ging die Serienversion endlich in Produktion und wurde sofort zum ultimativen Symbol der 1970er und 1980er Jahre. Der Nachfolger des prächtigen Miura trägt den Namen Countach und verfügt über einen 4-Liter-V12 mit 375 PS, der ihn auf über 300 km/h beschleunigt... Das hier gezeigte Modell gehört zur Serie der LP 500 S, die für Lamborghini von großer Bedeutung ist: Wir schreiben das Jahr 1980, die Brüder Mimran kaufen die Firma aus Sant'Agata Bolognese, die damals wirtschaftlich am Boden lag. Der Ingenieur Giulio Alfieri (der den Maserati 250F, Birdcage, 3500 GT Ghibli und andere entwickelt hat) wird zum Generaldirektor befördert und erhält den Auftrag, Lamborghini wieder zu seinem alten Glanz zu verhelfen! Dazu nimmt er sich die Mechanik des Countach vor: Um das Auto leichter fahrbar zu machen, vergrößert er den Hubraum des Motors von 4 l auf 4,8 l und erreicht mehr Drehmoment; das Ergebnis ist ein agiles und leichter zu fahrendes Auto, das sofort ein kommerzieller Erfolg wird und die Kapazitäten der Fabrik übersteigt. Unser Exemplar ist der 25. produzierte LP 500 S und wurde im Juli 1982 als Neuwagen in Deutschland in dieser Weiß-auf-Weiß-Kombination mit optionalem Spoiler ausgeliefert; das Auto wurde 1988 von einem Sammler aus Nancy gekauft, der es auf das Kennzeichen in Alpes-Maritimes 9984 XA 06; er hatte nur wenig Freude an dem Wagen (laut Histovec 106 km in 4 Jahren) und trennte sich 2001 von ihm zugunsten seines jetzigen Besitzers, der in 23 Jahren fast 31.000 km zurücklegte. Heute bietet dieses Exemplar eine schöne Patina: Der Lack ist gealtert und weist einige Mängel auf, und die Innenausstattung, die original ist, weist einige Gebrauchsspuren eines Countach auf, der 56.000 km zurückgelegt hat. waren wir beeindruckt von der Leichtigkeit und dem guten Zustand dieses Autos, der durch die regelmäßige Wartung ermöglicht wurde. die ihm sein Besitzer in den letzten 23 Jahren gegönnt hat. Zweifelsohne das legendärste Auto der 1980er Jahre, hier in einer äußerst begehrenswerten Version, die die Herkunft Europäischer Herkunft und der Farbkombination "white on white", die durch den Film "The Wolf of Wall Street" zur Ikone wurde; das sollten Sie sich nicht entgehen lassen... Die Fahrzeugunterlagen und Zustandsberichte sind auf Anfrage erhältlich und müssen von den Bietern vor der Auktion vollständig eingesehen werden.

Schätzw. 450 000 - 550 000 EUR

Los 63 - 1983 PORSCHE 930 TURBO 3.3 - Französischer Fahrzeugschein Fahrgestell Nr. WP0EEE93ZDS000508 Der Turbo, der ab April 1975 produziert wurde, kombinierte einen KKK-Kompressor mit dem 3-Liter-Motor des RSR - ein Cocktail, der in der Straßenversion 260 km/h erreichte. PS bei einer Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h leistete! Im Jahr 1978 wurde der Hubraum auf 3,3 Liter erhöht, was die Leistung auf 300 PS steigerte! Der Turbo, das bis dahin raffinierteste Modell von Porsche, das gleichzeitig die ultimative Leistung bot, verkaufte sich wie ein Lauffeuer. Als Porsche ankündigte, dass der ursprüngliche 911er durch den neuen 911er ersetzt werden sollte, wurde der 911er zu einem der beliebtesten Sportwagen seiner Zeit. durch den neuen Typ 964 ersetzt werden sollte, waren die Bestände der Händler über Nacht ausverkauft! Als Symbol der 1980er Jahre ist unser Exemplar ein europäisches Modell in den für diese Zeit typischen fantastischen Farben: Chiffon White mit perlweißem Lederinterieur; nur wenige Besitzer wagten damals einen solchen Deal, was ihn heute zu einem außergewöhnlichen Auto macht, sowohl in seiner Konfiguration als auch in seinem atemberaubenden Originalzustand. Mit einer Laufleistung von etwas mehr als 118.000 km wurde der Wagen seinem zweiten Besitzer von einem Freund geschenkt. Ende der 2000er Jahre von seinem Vater geschenkt, der das Auto aus Deutschland nach Südfrankreich zurückbrachte, wo es seit vielen Jahren steht. Der Wagen wird regelmäßig gewartet, und es liegt ein Zertifikat des Porsche-Spezialisten Bernhard Schad (Schad Original) vom 3. Mai 2024 bei, das bis ins Jahr 2005 zurückreicht, als der Wagen zur Wartung bei ihnen eintraf; seine schöne Konfiguration und sein strikter Originalzustand, der keine Korrosion oder Stöße aufweist, bestätigen unseren sehr guten Eindruck von diesem Wagen! Das Auto ist mit einem optionalen Schiebedach ausgestattet. Die Fahrzeugunterlagen und Zustandsberichte sind auf Anfrage erhältlich und müssen von den Bietern vor der Auktion vollständig eingesehen werden.

Schätzw. 70 000 - 90 000 EUR

Los 64 - 1980 Ferrari 308 GTSi - Französischer Fahrzeugschein Fahrgestell Nr. ZFFAA02AXA0033601 Der neue 308 GTB, der auf dem Pariser Salon 1975 ins Rampenlicht gerückt wurde und vom Stilbüro Pininfarina entworfen wurde, ist zweifellos eines der emblematischsten Designs des Cheval Cabré mit einer Linie, die direkt vom 512 BB und Dino 246 GT inspiriert ist. Unter dem Namen 308 (3,0 l Hubraum und 8 Zylinder) übernimmt er das Chassis des Dino 308 GT4 mit einem verkürzten Radstand. um 21 cm und den gleichen Motor mit 255 PS; besonders kompakt, niedrig und spitz zulaufend, wird der 308 GTB sofort begeistern. alle Liebhaber der Marke sowie ein breiteres Publikum. Im September 1977 wird auf der Frankfurter IAA die Cabrioversion 308 GTS vorgestellt, die die Lücke füllt, die drei Jahre zuvor durch die Einstellung des 246 GTS entstanden war; Pininfarina hat übrigens das gleiche Prinzip des abnehmbaren Daches übernommen, das hinter den Sitzen verstaut wird. Wir freuen uns, Ihnen dieses wunderschöne Exemplar präsentieren zu können, das 1980 als Neuwagen auf dem amerikanischen Markt in der seltenen Farbe Marrone Dino verkauft wurde; von seinem zweiten Besitzer rot lackiert, überquerte er den Atlantik und wurde bei einer Restaurierung durch einen französischen Liebhaber wieder in seine ursprüngliche Farbe zurückversetzt. Im Jahr 2017 kam er zu seinem jetzigen Besitzer, der ihn einem Ferrari-Mechaniker in Südfrankreich anvertraute, um den Motor und das Fahrwerk zu überholen, so dass er jetzt perfekt zu fahren ist. Lassen Sie sich von diesem 308 GTSi in dieser prächtigen und untypischen Farbe verführen und machen Sie ihn jederzeit bereit für einen Roadtrip oder eine einfache Fahrt. Die Fahrzeugunterlagen und Zustandsberichte sind auf Anfrage erhältlich und müssen von den Bietern vor der Auktion vollständig eingesehen werden.

Schätzw. 60 000 - 80 000 EUR

Los 65 - 1967 FIAT DINO SPIDER 2.0 - Französischer Fahrzeugschein für Sammler. Verkauft ohne technische Kontrolle Fahrgestell Nr. 135AS0000199 Der Dino Spider 2000, der 1966 in Turin vorgestellt wurde, ist mit einem V6-Motor von Ferrari ausgestattet. Der Motor mit obenliegenden Nockenwellen war für die damalige Zeit revolutionär; Fiat setzte ihn ein, um 500 Exemplare zu produzieren, die für die Zulassung in der F2 erforderlich waren. Die von Pininfarina entworfene, aggressive Karosserie ist eine Hommage an die edle Mechanik; von dieser Version wurden nur 1163 Exemplare hergestellt. Das Auto wurde von seinem jetzigen Besitzer 2003 in den USA erworben und 2004 nach Frankreich importiert. Seine Karosserie wurde vor dem Import in den USA neu lackiert und sein Innenraum befindet sich im Originalzustand: Die Skai-Sitzbezüge benötigen etwas Aufmerksamkeit; man beachte, dass das Verdeck vor einigen Jahren ersetzt wurde. 2019 wurde sein V6 komplett überholt, die Zylinderköpfe wurden von einem Spezialisten in Genf restauriert und die Kupplung wurde ersetzt; da das Auto in den letzten Jahren wenig gefahren wurde, wird eine Gebrauchsinstandsetzung fällig; der letzte TÜV ist gültig, aber älter als 6 Monate Die Akten und Zustandsberichte der Fahrzeuge sind auf Anfrage erhältlich und müssen von den Bietern vor der Auktion vollständig eingesehen werden. AQUILINA-SAMMLUNG Reno Aquilina ist in Australien aufgewachsen. Schon als Teenager war er ein leidenschaftlicher Autofahrer, der mit geschlossenen Augen die Modelle erriet. von Autos am Klang ihres Motors zu erkennen. Als Liebhaber kleiner englischer Roadster war sein erster Sportwagen ein Triumph R3 der 1963 erworben wurde. Seitdem hat seine Leidenschaft nicht nachgelassen und er besaß auf dem Höhepunkt seiner Sammlung mehr als zwanzig Autos. Mit 84 Jahren beschloss er nun, die Fackel weiterzugeben und hofft, dass seine Autos aufmerksame Sammler finden, die ihnen die nötige Pflege zukommen lassen.

Schätzw. 80 000 - 100 000 EUR