1 / 4

Beschreibung

Flämische Schule des 18. Jahrhunderts. "Die Verleugnung des Heiligen Petrus". Öl auf Kupfer. Vorhandene Restaurierungen und Übermalungen. Maße: 22 x 17 cm; 32 x 27 cm (Rahmen). Thematisch zeigt dieses Werk das biblische Thema der Verleugnung des heiligen Petrus, das mit dem Zyklus der Passion Christi zusammenhängt und im Neuen Testament erscheint, in dem Christus beim letzten Abendmahl prophezeit, dass er dem Apostel ankündigt, dass er ihn, obwohl er sein treuer Anhänger ist, dreimal verleugnen wird, bevor der Hahn am Tag der Kreuzigung kräht. Petrus (Bethsaida, ca. 1 v. Chr. - Rom, 67) war nach dem Neuen Testament ein Fischer, der als einer der zwölf Apostel Jesu bekannt ist. Die katholische Kirche identifiziert ihn durch die apostolische Sukzession als den ersten Papst, unter anderem aufgrund der Worte, die Jesus an ihn richtete: "Du bist Petrus, und auf diesen Felsen will ich meine Kirche bauen, und die Macht des Todes soll sie nicht überwältigen. Ich werde dir die Schlüssel des Himmelreichs geben. Was du auf Erden binden wirst, soll auch im Himmel gebunden sein, und was du auf Erden lösen wirst, soll auch im Himmel gelöst sein." Der heilige Petrus war sozusagen der Beichtvater Jesu, sein engster Jünger, und beide waren durch ein ganz besonderes Band miteinander verbunden, wie sowohl im kanonischen als auch im apokryphen Evangelium berichtet wird.

39 
Los anzeigen
<
>

Flämische Schule des 18. Jahrhunderts. "Die Verleugnung des Heiligen Petrus". Öl auf Kupfer. Vorhandene Restaurierungen und Übermalungen. Maße: 22 x 17 cm; 32 x 27 cm (Rahmen). Thematisch zeigt dieses Werk das biblische Thema der Verleugnung des heiligen Petrus, das mit dem Zyklus der Passion Christi zusammenhängt und im Neuen Testament erscheint, in dem Christus beim letzten Abendmahl prophezeit, dass er dem Apostel ankündigt, dass er ihn, obwohl er sein treuer Anhänger ist, dreimal verleugnen wird, bevor der Hahn am Tag der Kreuzigung kräht. Petrus (Bethsaida, ca. 1 v. Chr. - Rom, 67) war nach dem Neuen Testament ein Fischer, der als einer der zwölf Apostel Jesu bekannt ist. Die katholische Kirche identifiziert ihn durch die apostolische Sukzession als den ersten Papst, unter anderem aufgrund der Worte, die Jesus an ihn richtete: "Du bist Petrus, und auf diesen Felsen will ich meine Kirche bauen, und die Macht des Todes soll sie nicht überwältigen. Ich werde dir die Schlüssel des Himmelreichs geben. Was du auf Erden binden wirst, soll auch im Himmel gebunden sein, und was du auf Erden lösen wirst, soll auch im Himmel gelöst sein." Der heilige Petrus war sozusagen der Beichtvater Jesu, sein engster Jünger, und beide waren durch ein ganz besonderes Band miteinander verbunden, wie sowohl im kanonischen als auch im apokryphen Evangelium berichtet wird.

Schätzwert 1 400 - 1 600 EUR
Startpreis 750 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %
Order platzieren

In der Auktion am Mittwoch 26 Jun : 12:45 (MESZ)
wwwsetdartcom, pays.null
Setdart.com
+34932463241
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.