1 / 3

Beschreibung

Spanische Schule des 18. Jahrhunderts. "Unbefleckt". Öl auf Kupfer. Maße: 11,5 x 16,5 cm; 33 x 28 cm (Rahmen). Dieses Gemälde folgt in Ikonographie und Stil den Murilleschen Vorbildern. Die Unbefleckte, die als jugendlich, schön und jungfräulich charakterisiert wird, tritt auf die Mondsichel, während sie sich zum Himmel erhebt, umgeben von Putten, die sie verkürzt darstellen. Die Figuren sind in die dunstige Atmosphäre zwischen leuchtenden Lichtreflexen integriert. Das Thema der Empfängnis wird mit dem der Himmelfahrt kombiniert und spielt auf die Herrlichkeit Mariens an. Dieses Modell wurde von Murillo in einer Reihe von Marienbildern verwendet, die sich großer Beliebtheit erfreuten und die spanischen Maler des Barocks und späterer Epochen beeinflussten. Als Murillo sein Modell der Unbefleckten Empfängnis schuf, erlebte die Marienverehrung in Spanien gerade einen großen Aufschwung. So wurde das Thema der Unbefleckten Empfängnis zu einem der nationalen Identitätszeichen Spaniens als katholisches Land. Es ist eines der ureigensten Themen der spanischen Barockmalerei, denn unser Land war der Hauptverfechter dieses Mysteriums und dasjenige, das am nachdrücklichsten dafür kämpfte, es zu einem Glaubensdogma zu machen. In diesem Zusammenhang arbeiteten zahlreiche Künstler und Intellektuelle daran, eine klare Ikonographie zu schaffen, die zur Verbreitung der Unbefleckten Empfängnis beitragen sollte, indem sie Symbolik und Volksbegeisterung miteinander verbanden.

40 
Los anzeigen
<
>

Spanische Schule des 18. Jahrhunderts. "Unbefleckt". Öl auf Kupfer. Maße: 11,5 x 16,5 cm; 33 x 28 cm (Rahmen). Dieses Gemälde folgt in Ikonographie und Stil den Murilleschen Vorbildern. Die Unbefleckte, die als jugendlich, schön und jungfräulich charakterisiert wird, tritt auf die Mondsichel, während sie sich zum Himmel erhebt, umgeben von Putten, die sie verkürzt darstellen. Die Figuren sind in die dunstige Atmosphäre zwischen leuchtenden Lichtreflexen integriert. Das Thema der Empfängnis wird mit dem der Himmelfahrt kombiniert und spielt auf die Herrlichkeit Mariens an. Dieses Modell wurde von Murillo in einer Reihe von Marienbildern verwendet, die sich großer Beliebtheit erfreuten und die spanischen Maler des Barocks und späterer Epochen beeinflussten. Als Murillo sein Modell der Unbefleckten Empfängnis schuf, erlebte die Marienverehrung in Spanien gerade einen großen Aufschwung. So wurde das Thema der Unbefleckten Empfängnis zu einem der nationalen Identitätszeichen Spaniens als katholisches Land. Es ist eines der ureigensten Themen der spanischen Barockmalerei, denn unser Land war der Hauptverfechter dieses Mysteriums und dasjenige, das am nachdrücklichsten dafür kämpfte, es zu einem Glaubensdogma zu machen. In diesem Zusammenhang arbeiteten zahlreiche Künstler und Intellektuelle daran, eine klare Ikonographie zu schaffen, die zur Verbreitung der Unbefleckten Empfängnis beitragen sollte, indem sie Symbolik und Volksbegeisterung miteinander verbanden.

Schätzwert 400 - 500 EUR
Startpreis 200 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %
Order platzieren

In der Auktion am Mittwoch 26 Jun : 12:45 (MESZ)
wwwsetdartcom, pays.null
Setdart.com
+34932463241
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.