DROUOT
Donnerstag 27 Jun um : 13:00 (MESZ)

Drucke & Zeichnungen, Gemälde, Devotional Prints

Arenberg Auctions - +3225441055 - Email

19/2 Rue aux Laines B-1000 Bruxelles, Belgien
Informationen Auktionsbedingungen
Live
Für die Auktion registrieren
454 Ergebnisse

Los 28 - Carracci, Annibale ; Poussin, Nicolas ; Raphael ; Goeree, Jan ; Cortona, Pietro da ; del Vaga, Perino ; da Vinci, Leonardo ; Parme, Julien de - DA VINCI, Leonardo; RAPHAEL; DEL VAGA, Perino; CARRACCI, Annibale; DA CORTONA, Pietro; GOEREE, Jan; POUSSIN, Nicolas; DE PARME, Julien (nach) 9 ivory miniatures after drawings in the collection of the Prince de Ligne. 18th c Wasserfarben auf Elfenbein, 5,1 x 5,1 bis 8,5 x 5,4 cm (sichtbar), unsigniert, identifizierende Inschriften, jeweils gefolgt von "de la Collection du Prince Charles de Ligne". (few cracks, few sm. losses, few sm. parts missing). Guter Zustand. In goldfarbenem Metall, ornamentale Rahmen. Außergewöhnliches Ensemble. Außergewöhnliches Ensemble von Elfenbeinminiaturen in Grisaille, die jeweils ein Bild aus der Sammlung von Prinz Charles-Joseph-Emmanuel de Ligne (1759-1792) darstellen. Er war der Sohn von Charles-Joseph (1735-1814), 7. Prinz von Ligne, und wurde somit in eine der wenigen fürstlichen Familien im heutigen Belgien hineingeboren. Er war Offizier in der österreichischen Armee, Amateurdrucker und ein bedeutender Sammler von alten Meisterzeichnungen zur Zeit von Adam Bartsch (1757-1821). Letzterer erstellte den Auktionskatalog seiner prominenten Sammlung nach seinem frühen Tod im Kampf. Die Miniaturen zeigen hauptsächlich Figurenstudien und mythologische Themen nach großen italienischen Meistern, d.h. Leonardo da Vinci, Raphael, Perino del Vaga, Annibale Carracci und Pietro da Cortona, aber auch nach Jan Goeree, Nicolas Poussin und 2 nach Julien de Parme. Das Set wurde wahrscheinlich vom Prinzen von Ligne in Auftrag gegeben, um die Highlights seiner Zeichnungssammlung ansprechend präsentieren zu können. Einzigartiges Set an der Schnittstelle von Kunst und Kunstgeschichte. Mit CITES-Zertifikat. Ref. Lugt 592. - Xavier Duquenne, "Le prince Charles de Ligne graveur (1759-1792)", in: In Monte Artium. Journal of the Royal Library of Belgium 2 (2009), S. 105-130.

Schätzw. 3 000 - 4 000 EUR