Alle Lose "Archäologie - Antike" Erweiterte Suche

577 Ergebnisse

Do 27 Jun

STIPULA "ETRURIA" FÜLLFEDERHALTER. Korpus aus beige-schwarz marmoriertem Zelluloid mit silbernen Ornamenten. Limitierte Auflage. Exemplar 739/991. Zweifarbige Goldfeder 18 kts. F-Punkt. Schraubkappe. Laden durch Patrone. Keine Schachtel. Unbenutzt. Es stellt Verschlechterung in den metallischen Bereichen. Die Messungen: 14 cm. Länge. Die am meisten geschätzte Kreation von Stipula war der Etruria-Füllfederhalter. Der Name Etruria ist der antike Name des etruskischen Gebiets (im Zentrum der Toskana), in dem die etruskische Bevölkerung seit der Villanova-Periode (IX. Jh. v. Chr.) florierte. Die Etrusker entwickelten ihre Zivilisation und Kultur in dem Gebiet zwischen dem Arno und dem Fluss Tevere mit einer komplexen politischen Struktur, die sich auf ein Netz von Stadtstaaten mit einer sehr strengen Hierarchie stützte. Ihr Einfluss und ihr Beitrag zur römischen Kultur waren immens. Mit dem Verweis auf die Etrusker will Stipula seine toskanischen Ursprünge und seine tiefe Verbundenheit mit dem Gebiet und seiner Kultur feiern. Das italienische Unternehmen Stipula hat seinen Sitz in Florenz, der Wiege der Künstler und Handwerker. Sie besinnt sich auf die Tradition der Verwendung von Celluloid, einem sehr instabilen und schwer zu verarbeitenden Material, das aber, wenn es einmal hergestellt ist, sehr attraktiv, nicht allergisch und sehr haltbar ist. Seine Kreationen sind sehr ausgewogen und verwenden edle Materialien wie Silber und Gold, mit anderen moderneren wie Titan. Ohne Schachtel. Unbenutzt. Es stellt Verschlechterung in den metallischen Bereichen.

Schätzw. 300 - 400 EUR