1 / 4

Beschreibung

Wunder von GONESSE (95) aus dem Jahr 1785 - Historischer Rückblick: Am 30. Juni 1785 fiel die junge Geneviève Baffart, die von Geburt an lahmte und seit drei Jahren gelähmt war und sich auf Krücken zur Messe schleppte, auf dem Vorplatz der Kirche Saint-Pierre-Saint-Paul in Gonesse vor der Statue des Heiligen Petrus, die das Portal schmückte, im Gebet nieder und bat den Heiligen um Gnade, geheilt aus dem Gottesdienst zu kommen; Zwei Ärzte bestätigten die Heilung, der Volksglaube brach aus und Gonesse wurde zu einem bevorzugten Ort der Anbetung; Jean-François VAUVILLIERS, Professor am Collège de France und Mitglied des Institut Royal, schrieb seinerseits an den Erzbischof, um den Wahrheitsgehalt der Fakten zu untermauern und seine Ehrbarkeit unter Beweis zu stellen, doch der Monsignore blieb sehr zurückhaltend und war nicht bereit, das langwierige Verfahren in Rom in Gang zu setzen; Die Revolution wird all dies hinwegfegen, die Statue von Saint-Pierre wird versteckt und bewahrt, Geneviève heiratet und bekommt einen Sohn, der Priester und Vikar von Gonesse wird / Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um ein vollständig autographiertes Heft von Jean-François VAUVILLIER mit dem Titel "Miracle de Gonesse", in dem er Kopien seines Briefes an den Erzbischof von Paris vom 29. August 1785 aufbewahrt, Jean-François VAUVILLIER (1737-1801), ein Hellenist und Mitglied des Instituts, nahm die neuen Ideen an und war während der Revolution eine Schlüsselfigur für Paris, da er als Präsident der Kommune Paris durch seine gerechte Verwaltung der Versorgung vor einer Hungersnot bewahrte (eine Straße in Paris ist nach ihm benannt).

Online
läuft
Los anzeigen
<
>

Wunder von GONESSE (95) aus dem Jahr 1785 - Historischer Rückblick: Am 30. Juni 1785 fiel die junge Geneviève Baffart, die von Geburt an lahmte und seit drei Jahren gelähmt war und sich auf Krücken zur Messe schleppte, auf dem Vorplatz der Kirche Saint-Pierre-Saint-Paul in Gonesse vor der Statue des Heiligen Petrus, die das Portal schmückte, im Gebet nieder und bat den Heiligen um Gnade, geheilt aus dem Gottesdienst zu kommen; Zwei Ärzte bestätigten die Heilung, der Volksglaube brach aus und Gonesse wurde zu einem bevorzugten Ort der Anbetung; Jean-François VAUVILLIERS, Professor am Collège de France und Mitglied des Institut Royal, schrieb seinerseits an den Erzbischof, um den Wahrheitsgehalt der Fakten zu untermauern und seine Ehrbarkeit unter Beweis zu stellen, doch der Monsignore blieb sehr zurückhaltend und war nicht bereit, das langwierige Verfahren in Rom in Gang zu setzen; Die Revolution wird all dies hinwegfegen, die Statue von Saint-Pierre wird versteckt und bewahrt, Geneviève heiratet und bekommt einen Sohn, der Priester und Vikar von Gonesse wird / Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um ein vollständig autographiertes Heft von Jean-François VAUVILLIER mit dem Titel "Miracle de Gonesse", in dem er Kopien seines Briefes an den Erzbischof von Paris vom 29. August 1785 aufbewahrt, Jean-François VAUVILLIER (1737-1801), ein Hellenist und Mitglied des Instituts, nahm die neuen Ideen an und war während der Revolution eine Schlüsselfigur für Paris, da er als Präsident der Kommune Paris durch seine gerechte Verwaltung der Versorgung vor einer Hungersnot bewahrte (eine Straße in Paris ist nach ihm benannt).

Verbleibende Zeit
Schätzwert 250 - 300 EUR
Startpreis  200 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Bieten

Auktionsschluss ab dem
Montag 15 Jul - 13:30 (MESZ)
paris, Frankreich
Vermot et Associés
+33171194216
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.