Beschreibung

TURCHI known as the Orbetto. Martyrdom of Saint Catherine. Drawing.

TURCHI, Alessandro, bekannt als der Orbetto. Das Martyrium der Heiligen Katharina. Zeichnung.1578 - 1649 Blatt mm. 330x215. Aquarellzeichnung auf beigem Bütten mit Wasserzeichenspur. Feder, Pinsel und Sepiatusche. Die Zeichnung befindet sich in einem Quadrat mit einem linearen Sepiarahmen. Guter Zustand. Virtuose Studie über das berühmte Altarbild von Jacopo Palma der Jüngere, in der Basilika Santa Maria Gloriosa dei Frari vorhanden. L 'Orbetto sicherlich ausgeführt es vor 1614, dem Jahr, in dem er dauerhaft nach Rom bewegt. Das Werk zeigt das große Interesse des jungen Künstlers an den kompositorischen Elementen, der meisterhaft ein Werk reproduziert, das einige Jahre zuvor von einem der bedeutendsten Maler der damaligen Zeit, der noch immer in voller Aktivität war, ausgeführt wurde. Der in Verona geborene Alessandro Turchi wurde Schüler von Felice Brusasorci in einem sehr lebendigen künstlerischen Umfeld, das von hochrangigen Künstlern, darunter Paolo Veronese, geprägt war. 1614 zog er nach Rom. In der Hauptstadt des Kirchenstaates kommt Alessandro in Kontakt mit der Kunst von Caravaggio, aber vor allem vertieft er die Kunst von Guido Reni: der Renianische Klassizismus hält Einzug in das Werk von Alessandro und verlässt es nie. Ebenfalls in Rom wurde er 1638 Fürst der Akademie von San Luca und trat damit die Nachfolge von Pietro da Cortona an.

180 
Los anzeigen
<
>

TURCHI known as the Orbetto. Martyrdom of Saint Catherine. Drawing.

Schätzwert 5 000 - 5 800 EUR
Startpreis 2 500 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 16 Jul : 15:00 (MESZ)
padova, Italien
Bado e Mart Auctions
+390498755317
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.