1 / 3

Beschreibung

Wird John Hamilton Mortimer zugeschrieben, Brite 1740-1779- Bardolph, aus "Twelve Characters from Shakespeare"; Öl auf Karton, Scheinoval, verso mit Monogramm "JHM" und verschiedenen Bleistiftinschriften, 35,6 x 30,2 cm. Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien. Anmerkung: John Hamilton Mortimer war eine wichtige Figur in der Entwicklung der Romantik in Großbritannien. Seine dramatischen Szenen, die oft von literarischen Themen inspiriert waren und stark an die Kunst von Salvator Rosa (1615-1673) angelehnt waren, wurden zu einer Inspiration für eine jüngere Generation von Künstlern, darunter William Blake (1757-1827). John Hamilton Mortimer schuf eine Serie von Radierungen, die Shakespeare-Figuren gewidmet waren und auf Zeichnungen beruhten, die er 1775 in der Society of Artists ausstellte. Das vorliegende Gemälde ist eine Version desselben Themas und stellt Bardolph dar, einen zwielichtigen Gefährten von Prinz Hal und Anhänger von Falstaff in Heinrich IV, Teil I und II. Eine weitere, ähnliche Ölskizze von Bardolph im Profil von Hamilton Mortimer befindet sich in der Sammlung des Detroit Institute of Arts [acc. no. 71.6].

225 
Los anzeigen
<
>

Wird John Hamilton Mortimer zugeschrieben, Brite 1740-1779- Bardolph, aus "Twelve Characters from Shakespeare"; Öl auf Karton, Scheinoval, verso mit Monogramm "JHM" und verschiedenen Bleistiftinschriften, 35,6 x 30,2 cm. Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien. Anmerkung: John Hamilton Mortimer war eine wichtige Figur in der Entwicklung der Romantik in Großbritannien. Seine dramatischen Szenen, die oft von literarischen Themen inspiriert waren und stark an die Kunst von Salvator Rosa (1615-1673) angelehnt waren, wurden zu einer Inspiration für eine jüngere Generation von Künstlern, darunter William Blake (1757-1827). John Hamilton Mortimer schuf eine Serie von Radierungen, die Shakespeare-Figuren gewidmet waren und auf Zeichnungen beruhten, die er 1775 in der Society of Artists ausstellte. Das vorliegende Gemälde ist eine Version desselben Themas und stellt Bardolph dar, einen zwielichtigen Gefährten von Prinz Hal und Anhänger von Falstaff in Heinrich IV, Teil I und II. Eine weitere, ähnliche Ölskizze von Bardolph im Profil von Hamilton Mortimer befindet sich in der Sammlung des Detroit Institute of Arts [acc. no. 71.6].

Schätzwert 1 000 - 1 500 GBP
Startpreis 700 GBP

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 26 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 09 Jul : 10:00 (BST)
lambeth, Vereinigtes Königreich
Roseberys
+4402087612522
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.