1 / 3

Beschreibung

DINET (Étienne) - IBRAHIM (Sliman Ben). Rabiâ el Kouloub ou le Printemps des Coeurs (Rabiâ el Kouloub oder der Frühling der Herzen). Paris: Édition d'art H. Piazza, 1902. - In-8, 229 x 165 : 175 S., (2 ff.), illustrierter Einband. Dunkelblaues Maroquin, Deckel mit einer Umrahmung aus zwei goldenen Filets und vier Ecken aus grünem Maroquin, die mit goldenen Arabesken und Mosaiken aus rotem und ockerfarbenem Maroquin verziert sind, Rücken mit Rückenverzierungen im gleichen Geist, goldene Filets als Umrahmung und goldenes Motiv an den Innenecken, Innenfutter und Vorsätze aus blauer Moiréseide, Doppelgardinen, goldgeprägter Schnitt auf Zeugen, Deckel und Rücken beibehalten, eingefasster Schuber (Saulnier). Wunderschöne und sehr luxuriöse Ausgabe dieser Zusammenstellung von drei orientalischen Erzählungen, die von Sliman Ben Ibrahim gesammelt und von Étienne DINET (1861-1929) übersetzt und illustriert wurden. Die Illustrationen umfassen 50 Farbkompositionen im Text und auf der ganzen Seite sowie sehr schöne Dekorationen, in schwarzer oder farbiger Umrahmung um den Text oder die Illustrationen herum oder ganzseitig in Farbe und Gold. Auflage von 300 Exemplaren; dieses ist eines von 260 auf Büttenvelin. Sehr schönes, von Saulnier gebundenes Exemplar, angereichert mit dem Prospekt zur Veröffentlichung. Rücken leicht berieben. Ein Vorbesitzer hat zwei Karteikarten und einen Artikel auf ein Vorsatzblatt geklebt, die leicht auf den falschen Titel abfärben.

67 
Los anzeigen
<
>

DINET (Étienne) - IBRAHIM (Sliman Ben). Rabiâ el Kouloub ou le Printemps des Coeurs (Rabiâ el Kouloub oder der Frühling der Herzen). Paris: Édition d'art H. Piazza, 1902. - In-8, 229 x 165 : 175 S., (2 ff.), illustrierter Einband. Dunkelblaues Maroquin, Deckel mit einer Umrahmung aus zwei goldenen Filets und vier Ecken aus grünem Maroquin, die mit goldenen Arabesken und Mosaiken aus rotem und ockerfarbenem Maroquin verziert sind, Rücken mit Rückenverzierungen im gleichen Geist, goldene Filets als Umrahmung und goldenes Motiv an den Innenecken, Innenfutter und Vorsätze aus blauer Moiréseide, Doppelgardinen, goldgeprägter Schnitt auf Zeugen, Deckel und Rücken beibehalten, eingefasster Schuber (Saulnier). Wunderschöne und sehr luxuriöse Ausgabe dieser Zusammenstellung von drei orientalischen Erzählungen, die von Sliman Ben Ibrahim gesammelt und von Étienne DINET (1861-1929) übersetzt und illustriert wurden. Die Illustrationen umfassen 50 Farbkompositionen im Text und auf der ganzen Seite sowie sehr schöne Dekorationen, in schwarzer oder farbiger Umrahmung um den Text oder die Illustrationen herum oder ganzseitig in Farbe und Gold. Auflage von 300 Exemplaren; dieses ist eines von 260 auf Büttenvelin. Sehr schönes, von Saulnier gebundenes Exemplar, angereichert mit dem Prospekt zur Veröffentlichung. Rücken leicht berieben. Ein Vorbesitzer hat zwei Karteikarten und einen Artikel auf ein Vorsatzblatt geklebt, die leicht auf den falschen Titel abfärben.

Schätzwert 600 - 800 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 26.4 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 28 Jun : 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Ader
+33153407710

Exposition des lots
jeudi 27 juin - 10:00/18:00, Ader
vendredi 28 juin - 10:00/12:00, Ader
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen