1 / 2

Beschreibung

DINET (Étienne). Mirages (dt.: Wunder). Szenen aus dem arabischen Leben... kommentiert von Sliman Ben Ibrahim Bamer. Paris: H. Piazza, [1906]. - In-8, 229 x 162 : 222 S., (6 ff. letzte Leerstelle), illustrierter Einband. Havannafarbenes Maroquin, Deckel mit reichem orientalisierendem Dekor aus blauem, rotem, grünem und ockerfarbenem Maroquin, im gleichen Stil verzierter Rücken, goldgeprägte Innenfilets, goldgeprägter Schnitt auf Zeugen, Deckel und Rücken beibehalten, eingefasster Schuber (Blanchetière-Bretault). Originalausgabe dieses prachtvollen Buches, das mit 54 Bildern des berühmten orientalistischen Malers Étienne DINET (1861-1929) illustriert ist, die im Text oder ganzseitig in Farbe reproduziert wurden. Dazu gibt es einen Text seines algerischen Freundes Slimane Ben Brahim Bamer (1871-1953), mit dem er eine enge Freundschaft schloss und die Wüste sowie die Gegenden von Algerien, Oranien, Tunesien und Ägypten bereiste. Auflage von 400 nummerierten Exemplaren, dieses ist eines von 348 auf Büttenvelin der Manufakturen Blanchet und Kléber. SUPERBE MOSAIKBELIUR DER ZEIT, GESTALTET VON HENRI BLANCHETIÈRE, Schwiegersohn und Nachfolger von J. Bretault. Rücken leicht berieben.

68 
Los anzeigen
<
>

DINET (Étienne). Mirages (dt.: Wunder). Szenen aus dem arabischen Leben... kommentiert von Sliman Ben Ibrahim Bamer. Paris: H. Piazza, [1906]. - In-8, 229 x 162 : 222 S., (6 ff. letzte Leerstelle), illustrierter Einband. Havannafarbenes Maroquin, Deckel mit reichem orientalisierendem Dekor aus blauem, rotem, grünem und ockerfarbenem Maroquin, im gleichen Stil verzierter Rücken, goldgeprägte Innenfilets, goldgeprägter Schnitt auf Zeugen, Deckel und Rücken beibehalten, eingefasster Schuber (Blanchetière-Bretault). Originalausgabe dieses prachtvollen Buches, das mit 54 Bildern des berühmten orientalistischen Malers Étienne DINET (1861-1929) illustriert ist, die im Text oder ganzseitig in Farbe reproduziert wurden. Dazu gibt es einen Text seines algerischen Freundes Slimane Ben Brahim Bamer (1871-1953), mit dem er eine enge Freundschaft schloss und die Wüste sowie die Gegenden von Algerien, Oranien, Tunesien und Ägypten bereiste. Auflage von 400 nummerierten Exemplaren, dieses ist eines von 348 auf Büttenvelin der Manufakturen Blanchet und Kléber. SUPERBE MOSAIKBELIUR DER ZEIT, GESTALTET VON HENRI BLANCHETIÈRE, Schwiegersohn und Nachfolger von J. Bretault. Rücken leicht berieben.

Schätzwert 1 000 - 1 500 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 26.4 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 28 Jun : 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Ader
+33153407710

Exposition des lots
jeudi 27 juin - 10:00/18:00, Ader
vendredi 28 juin - 10:00/12:00, Ader
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.