Null LONDON 1754-1755
Suite von neun silbernen Tafeltellern mit Kontur und Godro…
Beschreibung

LONDON 1754-1755 Suite von neun silbernen Tafeltellern mit Kontur und Godronrand. Goldschmied Edward Wakelin registriert 1747. Graviert mit Wappen mit dem Motto Video meliora proboque und einem Kamm. Auf der Rückseite der Teller sind Inventarmarken eingraviert. D. 25,3 cm Ein Teller desselben Modells mit geringerem Durchmesser und denselben Gravuren ist beigefügt, London 1754- 1755. Goldschmied TG, seit 1741 nachgewiesener nicht registrierter Goldschmied, Stempel, der früher Thomas Gilpin und heute Thomas Gladwin zugeschrieben wird. D. 24 cm. Gesamtgewicht 5417 g

122 

LONDON 1754-1755 Suite von neun silbernen Tafeltellern mit Kontur und Godronrand. Goldschmied Edward Wakelin registriert 1747. Graviert mit Wappen mit dem Motto Video meliora proboque und einem Kamm. Auf der Rückseite der Teller sind Inventarmarken eingraviert. D. 25,3 cm Ein Teller desselben Modells mit geringerem Durchmesser und denselben Gravuren ist beigefügt, London 1754- 1755. Goldschmied TG, seit 1741 nachgewiesener nicht registrierter Goldschmied, Stempel, der früher Thomas Gilpin und heute Thomas Gladwin zugeschrieben wird. D. 24 cm. Gesamtgewicht 5417 g

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen