Beschreibung

FRANCE, milieu du XVIIIème siècle

Schöne ovale Tabatière aus fünffarbigem Gold (750) (grün, gelb, weiß und rot auf gelb-roséfarbenem Grund) mit einem allseitigen Dekor aus naturfarbenen Blumensträußen auf gerilltem Grund in Kartuschen mit Laubsägearbeiten und profilierten Rahmen. Deckel mit Scharnier. Goldschmiedestempel (abgenutzt) : Jean DUCROLLAY (1709-1770), 1734 in Paris als Meister anerkannt, niedergelassen in der Rue Lamoignon, ab 1748 an der Place Dauphine, tätig bis 1761. PARIS, Punzen de Charge [Ochsenkopf] für 1750-1756 und de Jurande [p] für 1755-1756. Gewicht: 131.2 g. - 37 x 73.5 x 56 mm. Einige Abnutzungen und Kratzer, einer davon auf dem Deckel, winzige kleine Stöße; kleines Spiel des Deckels auf dem Falz. Wir danken Herrn Philippe SERRET für die Bestätigung der Identifizierung des Goldschmieds. Eine rechteckige Tabatière (38 x 81 x 59 mm) dieses Goldschmieds mit ähnlichem Dekor auf Strahlengrund, datiert 1754-1755, wird im Metropolitan Museum of Art in New York aufbewahrt [Inv. 1977.228.2]. Eine weitere, ebenfalls rechteckige Tabatière (Larg. 80 mm / 216 g.) mit Strahlenboden und aus den Jahren 1754-1755 wurde am 3. Juli 2019 bei Christie's in London verkauft.

Los anzeigen
<
>

FRANCE, milieu du XVIIIème siècle

Schätzwert 25 000 - 30 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Order platzieren
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Freitag 05 Jul : 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Drouot Estimations
+33148019100

Exposition des lots
mercredi 03 juillet - 11:00/18:00, Salle 7 - Hôtel Drouot
jeudi 04 juillet - 11:00/20:00, Salle 7 - Hôtel Drouot
vendredi 05 juillet - 11:00/12:00, Salle 7 - Hôtel Drouot
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.