Null DAKSHINAKALI: DIE HINDU-GÖTTIN KALI AUF SHIVA'S KÖRPER STEHEND Bengalische …
Beschreibung

DAKSHINAKALI: DIE HINDU-GÖTTIN KALI AUF SHIVA'S KÖRPER STEHEND Bengalische Schule, Ostindien, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts Öl auf Leinwand, die hochformatige Komposition zeigt die vierarmige Dakshinakali, die populärste Form der in Bengalen und den ostindischen Provinzen verehrten Hindu-Göttin Kali, die auf Shivas nacktem Leichnam auf einem ausgebreiteten Tigerfellboden steht, Sie ist umgeben von den abgetrennten Köpfen eines gegnerischen Dämons, die sich auf dem Boden wälzen und eine lange Girlande bilden, die sie um ihre Brust und ihren Körper trägt. In ihrer linken Hand hält sie eine Augensichel, die die Fähigkeit der Devi symbolisiert, alles Böse zu sehen und auszurotten, eingefasst in rote, ockerfarbene und blaue Linien, montiert, verglast und gerahmt, 59 cm x 49 cm einschließlich Rahmen.

108 

DAKSHINAKALI: DIE HINDU-GÖTTIN KALI AUF SHIVA'S KÖRPER STEHEND Bengalische Schule, Ostindien, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts Öl auf Leinwand, die hochformatige Komposition zeigt die vierarmige Dakshinakali, die populärste Form der in Bengalen und den ostindischen Provinzen verehrten Hindu-Göttin Kali, die auf Shivas nacktem Leichnam auf einem ausgebreiteten Tigerfellboden steht, Sie ist umgeben von den abgetrennten Köpfen eines gegnerischen Dämons, die sich auf dem Boden wälzen und eine lange Girlande bilden, die sie um ihre Brust und ihren Körper trägt. In ihrer linken Hand hält sie eine Augensichel, die die Fähigkeit der Devi symbolisiert, alles Böse zu sehen und auszurotten, eingefasst in rote, ockerfarbene und blaue Linien, montiert, verglast und gerahmt, 59 cm x 49 cm einschließlich Rahmen.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen