1 / 10

Beschreibung

A BRONZE FIGURE OF KALI, CHOLA PERIOD

EINE BRONZEFIGUR VON KALI, CHOLA-ZEIT Südindien, 9.-13. Jahrhundert. Jh. Fein gegossen, stehend in Samabhanga auf einem abgestuften, mit Lotusblüten beschnittenen Rundsockel, der auf einem flachen, quadratischen Sockel steht. Die gesenkte linke Hand hält einen Kapala, die rechte Hand ist erhoben und um einen Dreizack geschlungen. Die üppige Figur ist mit einem Dhoti bekleidet und mit Ornamenten geschmückt. Ihr heiteres Gesicht hat eine spitze Nase, sanft geschürzte Lippen und runde Augen, die von Ohren mit hängenden Ohrringen flankiert sind. Ihr Haar ist hochgebunden und mit einem Band in die Stirn zurückgeschoben und steht aufrecht wie die Flammen eines Feuers und bildet einen dramatischen Heiligenschein. Die Bronze hat eine natürlich gewachsene dunkle Patina mit Bereichen von Malachitverkrustungen. Provenienz: Französischer Handel. Zustand: Starke Abnutzungserscheinungen und erwartete Gussunregelmäßigkeiten. Verwitterungsspuren, Verluste, Kerben und Kratzer. Offensichtliche Hitzeschäden durch jahrhundertelange Verehrung. Insgesamt gut zu sehen. Gewicht: 2.844,5 g Abmessungen: Höhe 28,2 cm Kali ist die grimmige Form von Uma (Parvati), dem weiblichen Aspekt von Shiva. Parvati hat ihren eigenen Zyklus von Mythen, und sie selbst geht in verschiedenen Formen auf. Einige Zweige des Hinduismus betrachten die Göttin als die höchste Schöpfergottheit selbst, die alle anderen Götter, einschließlich Shiva, hervorgebracht hat. Kali ist die zornige Form der Göttin, die inmitten eines Kampfes mit einem Dämon entstand, den die Götter nicht besiegen konnten. Kali musste sein Blut trinken, bevor auch nur ein Tropfen auf den Boden fiel, sonst würde sofort ein neuer Dämon entstehen. Diese Dämonen sind Metaphern für menschliche Laster, wie egoistischer Stolz und Arroganz. Vergleich mit der Literatur: Vergleiche eine eng verwandte Bronzefigur von Kali, Chola-Periode, 9.-10. Jahrhundert, in der Sammlung des Cleveland Museum of Art, Zugangsnummer 1956.7. Vergleiche eine eng verwandte Bronzefigur von Kali, Chola-Periode, 12. Jahrhundert, in der Sammlung des Brooklyn Museum, Akzessionsnummer 78.137. Vergleiche eine verwandte Bronzefigur von Kali, Tamil Nadu, Südindien, 11. Jahrhundert, in der Sammlung des Norton Simon Museum, Zugangsnummer M.2010.1.233.S. Vergleich der Auktionsergebnisse: Typ: Verwandte Auktion: Christie's New York, 17. September 1999, Los 32 Preis: USD 9.200 oder ca. EUR 16.000 umgerechnet und inflationsbereinigt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels Beschreibung: Eine Bronzefigur von Shiva Bhairava, Südindien, Chola-Dynastie, 13. Anmerkung des Experten: Vergleichen Sie die verwandte Form und den ähnlichen Guss, die Modellierung des flammenden Haares und den Sockel. Beachten Sie die geringere Größe (17,8 cm).

279 
Los anzeigen
<
>

A BRONZE FIGURE OF KALI, CHOLA PERIOD

Schätzwert 300 - 600 EUR
Startpreis 300 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 28 Jun : 11:00 (MESZ)
vienna, Österreich
Galerie Zacke
+4315320452
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.