1 / 9

Beschreibung

A WOOD RELIEF OF KALI TRAMPLING UPON SHIVA, TAMIL NADU, 18TH CENTURY

EIN HOLZRELIEF VON KALI, DIE AUF SHIVA HERUMTRAMPELT, TAMIL NADU, 18. Indien. Die reich geschnitzte und netzartige Darstellung zeigt die achtarmige Göttin Kali, die auf dem liegenden Körper ihres Geliebten Shiva tanzt. In ihren Haupthänden hält sie einen Dreizack und einen Kappala, während ihre Nebenhände strahlenförmig um sie herum angeordnet sind und ihre Attribute umklammern. Ein Verehrer mit zusammengepressten Händen ist in die Ecke geschnitzt. Kali ist mit einem kurzen Dhoti bekleidet und mit Perlenschmuck geschmückt. Ihr grimmiges Gesicht ist mit großen Augen unter gewölbten Brauen und einem betörenden Lächeln geschnitzt, das in den Ecken Reißzähne erkennen lässt, ihr Haar ist zu einem kunstvollen Dutt gebunden, alles unter einem Kirtimukha oben und einem blattförmigen Sockel unten. Provenienz: Sammlung von José Ramón Pons Oliveras, Barcelona, Spanien, 1970er Jahre. Sotheby's New York, 19. September 2008, Los 278. Sammlung von Carlos Cruañas Dalmau, Barcelona, Spanien, erworben von dem oben Genannten. Diesem Los liegt die Kopie eines von José Pons Oliveras verfassten und unterzeichneten Briefes vom 4. November 2008 bei, der die oben genannte Provenienz und Datierung bestätigt, aber die Gottheit als Shiva identifiziert. José Ramón Pons Oliveras (1928-2013) war ein Reisender, Fotograf und Naturfilmer sowie ein bekannter Sammler von indischen Kunstwerken. Er unternahm ausgedehnte Reisen nach Asien, Ozeanien, Afrika und Südamerika und filmte in vielen abgelegenen und unzugänglichen Gegenden der Welt. Auf seinen Reisen nach Indien in den 1970er Jahren erwarb er seltene und wichtige Kunstwerke, von denen einige von Christie's verkauft wurden, darunter eine gesprenkelte rote Sandsteinfigur eines Löwen, Mathura, 2. Jahrhundert, bei Christie's New York, 19. März 2013, Los 259. Zustand: Zeigt Gebrauchsspuren und natürliche Unvollkommenheiten. Offensichtliche Verluste, Absplitterungen, Risse, Kerben und Spuren von Verwitterung. Eine Hand mit Reparaturen. Ein Arm am Ellbogen abgebrochen. Teile des Reliefs sind separat geschnitzt und befestigt. Gewicht: 2.960 g (inkl. Ständer) Abmessungen: Höhe 33,5 cm (ohne Ständer), 34,5 cm (mit Ständer) Mit zugehörigem Metallständer. (2) Als die Welt einst von einem Dämon bedroht wurde, der von keinem männlichen Wesen, ob menschlich oder göttlich, getötet werden konnte, statteten die Götter Parvati (Uma) mit ihren Kräften aus. Sie wurde zu Kali, der Zornigen, und besiegte den Dämon schnell. Aber sie hörte nicht auf damit. Stattdessen tanzte sie weiter und drohte, alles Leben zu vernichten. Da sie nicht in der Lage war, sie mit roher Gewalt aufzuhalten, legte sich ihr Geliebter Shiva vor ihr nieder und erlaubte ihr, seinen Körper zu zertrampeln, wodurch ihr Wüten beendet wurde. Viele wichtige hinduistische Heiligtümer in Südindien besitzen speziell konstruierte Holzkarren, auf denen an großen Festtagen heilige Götterbilder in einer Prozession transportiert werden. Das Äußere dieser kunstvollen Fahrzeuge ist mit hölzernen Reliefs verziert, die hinduistische Götter, halbgöttliche Wesen, mythische Tiere, Liebespaare und Heilige darstellen. Sie werden von jungen, energiegeladenen Anhängern durch die Straßen gezogen, damit die Gläubigen einen Blick (Darshan) auf die heiligen Bilder werfen können, die im Inneren mitfahren. Literaturvergleich: Vergleiche ein eng verwandtes Holzrelief von Shiva und Mohini, Tamil Nadu, 18. Jahrhundert, in der Sammlung des Virginia Museum of Fine Arts, Akzessionsnummer 93.2. Vergleiche ein eng verwandtes Holzrelief eines liebenden Paares mit Diener, Tamil Nadu, 18. Jahrhundert, in der Sammlung des Virginia Museum of Fine Arts, Akzessionsnummer 82.130.

297 
Los anzeigen
<
>

A WOOD RELIEF OF KALI TRAMPLING UPON SHIVA, TAMIL NADU, 18TH CENTURY

Schätzwert 1 000 - 2 000 EUR
Startpreis 1 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %

In der Auktion am Freitag 28 Jun : 11:00 (MESZ)
vienna, Österreich
Galerie Zacke
+4315320452
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.