1 / 29

Beschreibung

Frankreich, 1. Kaiserreich (1804-1814). Seltener Degen eines höheren Stabsoffiziers. Vergoldete Messingfassung (Reste), Knauf mit Kopf einer in einer Muschel lappenden Leonin, Ansatz mit stilisiertem Blattwerkdekor. Mit Kommata verzierter Gelenkbogen, der in einem Fabeltierkopf endet. Spindel aus kariertem Ebenholz, ursprünglich mit einem Schiffchen verziert, das heute nicht mehr vorhanden ist. Symmetrische Klaviatur mit zwei Löwenköpfen, die in die supralateralen Ecken eingeschnitten sind, und mit einem durchbrochenen Dekor aus einem zentralen Medaillon mit dem Profil des behelmten Gottes Mars (Kriegsgott), der von einem Reichsadler gekrönt wird, flankiert von empanchierten Helmen, Schwertern, Äxten und einer kleinen Gegenklaviatur mit geflügeltem Blitzschlag. Krawatte aus scharlachrotem Wolltuch vorhanden. Gerade, dreischneidige Klinge mit kleiner, fleckiger grauer Patina und Oxidationsspuren, geätzt mit Waffentrophäe und Blumenmotiven im Drittel, mit Spuren von Bläuen und Gold, am Absatz mit "K & S" in einer Kartusche signiert. Schwarze Lederscheide mit zwei vergoldeten, geschnittenen Messingbeschlägen mit ziselierten Blumenmotiven und Baguettes, der Gabelkopf mit Palmettenknopf. 97,5 cm (Klinge 85,5 cm). (Ungewöhnliches Schwertmodell, Abnutzung und Unfälle, der Gelenkbogen mit Klebespuren an der Spitze und an der Basis (verunglückt und früher repariert?), Brüche im Leder der Scheide. Im Zustand).

117 
Los anzeigen
<
>

Frankreich, 1. Kaiserreich (1804-1814). Seltener Degen eines höheren Stabsoffiziers. Vergoldete Messingfassung (Reste), Knauf mit Kopf einer in einer Muschel lappenden Leonin, Ansatz mit stilisiertem Blattwerkdekor. Mit Kommata verzierter Gelenkbogen, der in einem Fabeltierkopf endet. Spindel aus kariertem Ebenholz, ursprünglich mit einem Schiffchen verziert, das heute nicht mehr vorhanden ist. Symmetrische Klaviatur mit zwei Löwenköpfen, die in die supralateralen Ecken eingeschnitten sind, und mit einem durchbrochenen Dekor aus einem zentralen Medaillon mit dem Profil des behelmten Gottes Mars (Kriegsgott), der von einem Reichsadler gekrönt wird, flankiert von empanchierten Helmen, Schwertern, Äxten und einer kleinen Gegenklaviatur mit geflügeltem Blitzschlag. Krawatte aus scharlachrotem Wolltuch vorhanden. Gerade, dreischneidige Klinge mit kleiner, fleckiger grauer Patina und Oxidationsspuren, geätzt mit Waffentrophäe und Blumenmotiven im Drittel, mit Spuren von Bläuen und Gold, am Absatz mit "K & S" in einer Kartusche signiert. Schwarze Lederscheide mit zwei vergoldeten, geschnittenen Messingbeschlägen mit ziselierten Blumenmotiven und Baguettes, der Gabelkopf mit Palmettenknopf. 97,5 cm (Klinge 85,5 cm). (Ungewöhnliches Schwertmodell, Abnutzung und Unfälle, der Gelenkbogen mit Klebespuren an der Spitze und an der Basis (verunglückt und früher repariert?), Brüche im Leder der Scheide. Im Zustand).

Schätzwert 100 - 150 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 06 Jul : 14:00 (MESZ)
joue-les-tours, Frankreich
Hôtel des ventes Giraudeau
+33247377171
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
MBE Tours
Weitere Informationen
CSJ SERVICES
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen