1 / 19

Beschreibung

Frankreich, 1. Kaiserreich (1804-1814). Degen eines Generalstabsoffiziers der Pioniere, ohne Scheide. Vergoldete Messingmontierung (Reste), kreuzförmiger Knauf, der den in einem Akanthusblatt endenden Gelenkbogen aufnimmt, Ansatz mit geflügeltem Florettdekor. Der Gelenkbogen ist mit einem zentralen Medaillon mit einer leoninischen Maske verziert, die Spindel aus Ebenholz mit Karomuster. Symmetrische Klaviatur mit sandgestrahltem Boden, das zentrale Motiv besteht aus einem Brustpanzer zwischen Eichen- und Lorbeerzweigen, der auf einem empanachierten Helm, einer Fahne, einem Schild, einer Kanone und Kugeln ruht. Krawatte aus scharlachrotem Wolltuch vorhanden. Gerade, dreischneidige Klinge mit kleiner, fleckiger, grauer Patina und Oxidationsspuren, zu einem Drittel mit Waffentrophäe und Blumenmotiven graviert, mit Resten von Bläuen und Gold. Die Scheide ist aus Messing gegossen, geschnitten und vergoldet, mit ziselierten Voluten und einem Palmettenknopf. 99 cm (Klinge 87 cm). (Abrieb und Patina der Zeit. Ziemlich guter Erhaltungszustand).

120 
Los anzeigen
<
>

Frankreich, 1. Kaiserreich (1804-1814). Degen eines Generalstabsoffiziers der Pioniere, ohne Scheide. Vergoldete Messingmontierung (Reste), kreuzförmiger Knauf, der den in einem Akanthusblatt endenden Gelenkbogen aufnimmt, Ansatz mit geflügeltem Florettdekor. Der Gelenkbogen ist mit einem zentralen Medaillon mit einer leoninischen Maske verziert, die Spindel aus Ebenholz mit Karomuster. Symmetrische Klaviatur mit sandgestrahltem Boden, das zentrale Motiv besteht aus einem Brustpanzer zwischen Eichen- und Lorbeerzweigen, der auf einem empanachierten Helm, einer Fahne, einem Schild, einer Kanone und Kugeln ruht. Krawatte aus scharlachrotem Wolltuch vorhanden. Gerade, dreischneidige Klinge mit kleiner, fleckiger, grauer Patina und Oxidationsspuren, zu einem Drittel mit Waffentrophäe und Blumenmotiven graviert, mit Resten von Bläuen und Gold. Die Scheide ist aus Messing gegossen, geschnitten und vergoldet, mit ziselierten Voluten und einem Palmettenknopf. 99 cm (Klinge 87 cm). (Abrieb und Patina der Zeit. Ziemlich guter Erhaltungszustand).

Schätzwert 60 - 80 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 06 Jul : 14:00 (MESZ)
joue-les-tours, Frankreich
Hôtel des ventes Giraudeau
+33247377171
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
MBE Tours
Weitere Informationen
CSJ SERVICES
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen