Null Kästchen aus gegossenem, geschnittenem und graviertem Messing. In Anlehnung…
Beschreibung

Kästchen aus gegossenem, geschnittenem und graviertem Messing. In Anlehnung an eine Schatulle aus Holz und Eisen weist sie lanzettförmige Bänder, ein Buckelschloss, eine ausgeschnittene Plinthe, einen Deckel mit festoniertem Rand, einen Griff auf der Oberseite und sogar eine innere Sonnenfinsternis auf; Datum 1542 in einem Phylakterium auf dem Deckel; Schlüssel. Germanische Länder, zweites Viertel des 16. Jahrhunderts, 1542. H. 9,8 cm L. 16,5 cm - T. 9,7 cm. (kleine Restaurierungen, späterer Schlüssel)

83 

Kästchen aus gegossenem, geschnittenem und graviertem Messing. In Anlehnung an eine Schatulle aus Holz und Eisen weist sie lanzettförmige Bänder, ein Buckelschloss, eine ausgeschnittene Plinthe, einen Deckel mit festoniertem Rand, einen Griff auf der Oberseite und sogar eine innere Sonnenfinsternis auf; Datum 1542 in einem Phylakterium auf dem Deckel; Schlüssel. Germanische Länder, zweites Viertel des 16. Jahrhunderts, 1542. H. 9,8 cm L. 16,5 cm - T. 9,7 cm. (kleine Restaurierungen, späterer Schlüssel)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen