Beschreibung

Jean Cocteau (1889-1963) Sketchbook Circa 1926 Skizzenbuch mit ca. 23 Seiten autographer Notizen und ca. 15 Zeichnungen, mit Bleistift und Tinte, auf 31 Blättern, graue Kartons mit Leinenrücken, oberer Deckel mit aufgedrucktem Wappen des Herstellers Canson & Montgolfier und den Worten 'Carnet croquis', untere Ecken bestoßen, folio Schetsboek met circa 23 pagina's autografe aantekeningen en circa 15 tekeningen, potlood en inkt, op 31 bladen, linnen gebonden grijs bord, bovenzijde met gedrukt wapenschild van de fabrikant Canson & Montgolfier en opschrift 'Carnet croquis', onderste hoeken gestoten, folio Sketchbook containing approximately 23 pages of autograph notes and approximately 15 drawings, pencil and ink, on 31 leaves, cloth-backed grey boards, upper cover with printed coat of arms of the manufacturer Canson & Montgolfier and words 'Carnet croquis', lower corners bumped, folio Fußnoten: Provenance Lucienne Watier Archiv; in seinen Nachkommen verblieben Ein Sketchbook aus einer der produktivsten Perioden Cocteaus. Zu dieser Zeit wurde Orpheus in Paris aufgeführt, er hatte eine Ausstellung künstlerischer "Konstruktionen", und Strawinskys Oedipus rex mit Cocteaus Libretto sollte bald uraufgeführt werden - während er unter einer Opiumsucht litt. Der obere Umschlag trägt Cocteaus Skizze eines Buchdeckels mit dem Titel 'Opera - poetic work of 1925-1926', während die Notizen auf der Innenseite Folgendes enthalten: scheinbare Entwürfe seines Gedichts 'L'Hôtel'; Notizen zu 'Les Voleurs d'enfants' und 'Le Paquet rouge'; Kommentare zur Revolution, zu Robespierre und zum Ancien régime; sein berühmter Quip 'Victor Hugo était un fou qui se croyait Victor Hugo'; 'Etonnante découverte de Lord Carnaval'; Erwähnungen von Oscar Wilde, Picasso, Strawinsky, Rimbaud und anderen Themen. Einige der hier enthaltenen Gedichte wurden 1927 als Teil von Cocteaus Sammlung Opéra, oeuvres poétiques 1925-1927 veröffentlicht. Ebenfalls in dem Skizzenbuch befinden sich verschiedene Zeichnungen: eine surreale neoklassizistische Büste mit zyklopischen Köpfen, ein enthaupteter männlicher Akt (möglicherweise Johannes der Täufer mit mehreren Salomes), Skelette, eine halbverzierte Figur, die einen Gegenstand in Armlänge hält, mehrere Teilinterieurs (vermutlich Set-Designs), Segler neben Urinalen und zwei gezeichnete Figuren mit der Bezeichnung 'Die Atriden'. Dieses Los unterliegt den folgenden Los-Symbolen: AR AR Für Lose, denen das Symbol AR vorangestellt ist, wird von den Käufern ein zusätzlicher Prozentsatz für Folgerechtsvergütungen an Künstler gemäß den Urheberrechtsbestimmungen von 2006 verlangt. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Verkaufsbedingungen. De koper is ons een extra premie verschuldigd ter dekking van onze kosten in verband met de betaling van royalty's krachtens de Artists Resale Right Regulations 2006. Zie onze algemene voorwaarden for meer informatie. An Additional Premium will be payable to us by the Buyer to cover our Expenses relating to the payment of royalties under the Artists Resale Right Regulations 2006. Weitere Einzelheiten finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für weitere Informationen zu diesem Los besuchen Sie bitte Bonhams.com.

92 
Los anzeigen
<
>

Jean Cocteau (1889-1963) Sketchbook Circa 1926 Skizzenbuch mit ca. 23 Seiten autographer Notizen und ca. 15 Zeichnungen, mit Bleistift und Tinte, auf 31 Blättern, graue Kartons mit Leinenrücken, oberer Deckel mit aufgedrucktem Wappen des Herstellers Canson & Montgolfier und den Worten 'Carnet croquis', untere Ecken bestoßen, folio Schetsboek met circa 23 pagina's autografe aantekeningen en circa 15 tekeningen, potlood en inkt, op 31 bladen, linnen gebonden grijs bord, bovenzijde met gedrukt wapenschild van de fabrikant Canson & Montgolfier en opschrift 'Carnet croquis', onderste hoeken gestoten, folio Sketchbook containing approximately 23 pages of autograph notes and approximately 15 drawings, pencil and ink, on 31 leaves, cloth-backed grey boards, upper cover with printed coat of arms of the manufacturer Canson & Montgolfier and words 'Carnet croquis', lower corners bumped, folio Fußnoten: Provenance Lucienne Watier Archiv; in seinen Nachkommen verblieben Ein Sketchbook aus einer der produktivsten Perioden Cocteaus. Zu dieser Zeit wurde Orpheus in Paris aufgeführt, er hatte eine Ausstellung künstlerischer "Konstruktionen", und Strawinskys Oedipus rex mit Cocteaus Libretto sollte bald uraufgeführt werden - während er unter einer Opiumsucht litt. Der obere Umschlag trägt Cocteaus Skizze eines Buchdeckels mit dem Titel 'Opera - poetic work of 1925-1926', während die Notizen auf der Innenseite Folgendes enthalten: scheinbare Entwürfe seines Gedichts 'L'Hôtel'; Notizen zu 'Les Voleurs d'enfants' und 'Le Paquet rouge'; Kommentare zur Revolution, zu Robespierre und zum Ancien régime; sein berühmter Quip 'Victor Hugo était un fou qui se croyait Victor Hugo'; 'Etonnante découverte de Lord Carnaval'; Erwähnungen von Oscar Wilde, Picasso, Strawinsky, Rimbaud und anderen Themen. Einige der hier enthaltenen Gedichte wurden 1927 als Teil von Cocteaus Sammlung Opéra, oeuvres poétiques 1925-1927 veröffentlicht. Ebenfalls in dem Skizzenbuch befinden sich verschiedene Zeichnungen: eine surreale neoklassizistische Büste mit zyklopischen Köpfen, ein enthaupteter männlicher Akt (möglicherweise Johannes der Täufer mit mehreren Salomes), Skelette, eine halbverzierte Figur, die einen Gegenstand in Armlänge hält, mehrere Teilinterieurs (vermutlich Set-Designs), Segler neben Urinalen und zwei gezeichnete Figuren mit der Bezeichnung 'Die Atriden'. Dieses Los unterliegt den folgenden Los-Symbolen: AR AR Für Lose, denen das Symbol AR vorangestellt ist, wird von den Käufern ein zusätzlicher Prozentsatz für Folgerechtsvergütungen an Künstler gemäß den Urheberrechtsbestimmungen von 2006 verlangt. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Verkaufsbedingungen. De koper is ons een extra premie verschuldigd ter dekking van onze kosten in verband met de betaling van royalty's krachtens de Artists Resale Right Regulations 2006. Zie onze algemene voorwaarden for meer informatie. An Additional Premium will be payable to us by the Buyer to cover our Expenses relating to the payment of royalties under the Artists Resale Right Regulations 2006. Weitere Einzelheiten finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für weitere Informationen zu diesem Los besuchen Sie bitte Bonhams.com.

Schätzwert 3 000 - 5 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 33.6 %
Order platzieren
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Dienstag 25 Jun : 16:00 (MESZ)
bruxelles, Belgien
Bonhams - Cornette de Saint Cyr Bruxelles
+3228807380
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.