1 / 12

Beschreibung

‘PLUM BLOSSOMS’, BY QI BAISHI (1864-1957), DATED 1923

PFLAUMENBLÜTEN", VON QI BAISHI (1864-1957), DATIERT 1923 China. Tusche auf Papier, mit japanischer Seidenbrokatmontierung. Exquisit gemalt mit einem blühenden Pflaumenbaum im Winter, die Äste und Zweige meist aufrecht und nur wenige herabhängend, die Blüten und Knospen sauber detailliert, die dickeren Äste mit kräftigen, dynamischen Pinselstrichen ausgeführt. Beschriftungen: Rechts unten signiert "Baishi weng" (alter Mann Baishi), bezeichnet "Die Winterpflaumenblüten und der Rest des Jahres, eine tausendjährige Freundschaft mit dem Rest des Jahres" und datiert "im Winter des Jahres von Guihai" (entspricht 1923). Das letzte Zeichen (託) weist darauf hin, dass dieses Werk von Qi Baishi gemalt wurde, um es dem Empfänger anzuvertrauen. Provenienz: Kono Shuson, Japan, direkt vom Künstler erworben. Eine Privatsammlung, die von der oben genannten Person erworben wurde und von dort weitervererbt wurde. Auf der Rückseite ein altes japanisches Papieretikett von Kono Shuson, gestempelt und bezeichnet "Dai yonhyaku-ju-roku-go, Sai Hakuseki sensei, Kono Shuson sei" (Nummer 416, Gemälde der Winterpflaumenblüten von Meister Qi Baishi, zusammengestellt von Kono Shuson). Zwei weitere Papieretiketten, jeweils mit der Aufschrift "7541". Kono Shuson (1890-1987) war ein japanischer Maler und eine Schlüsselfigur bei der Förderung der Nanga-Malschule (chinesische Literaten) in Japan. Mit Tomioka Tessai (1836-1924) als Berater gründete er die Nihon Nanga-in (Japanische Literaten-Malakademie) und besuchte China häufig, darunter seinen ersten dokumentierten Besuch im Jahr 1923, dem Jahr, in dem das vorliegende Werk gemalt wurde. In diesem Jahr traf er wahrscheinlich zum ersten Mal mit Qi Baishi zusammen, kurz nach dessen erster Ausstellung in Japan (siehe Los-Essay unten). Daraufhin begann er, die Werke von Qi Baishi zusammen mit den Gemälden anderer zeitgenössischer chinesischer Künstler nach Japan zu importieren und sie im Takashimaya-Kaufhaus und anderen namhaften Geschäften zu verkaufen. Die Gemälde wurden von ihm stets auf japanische Kakejiku-Rollen aufgezogen. Für ein Werk mit einem ähnlichen Etikett aus Kono Shuson siehe zum Beispiel Bonhams Hong Kong, 2. März 2022, Lot 29, von Zhang Daqian (1899-1983), Scholar under Willow Tree. Zustand: Guter Zustand mit einigen Abnutzungserscheinungen, Verschmutzungen und einigen kleinen Abschürfungen. Abmessungen: Bildgröße 106,5 x 56 cm, Größe inkl. Passepartout 144 x 68 cm Vergleich der Auktionsergebnisse: Typ: Zugehörige Auktion: Beijing Council International Auctions, 4. Dezember 2013, Los 984 Preis: CNY 632.500 oder ca. EUR 110.000 umgerechnet und inflationsbereinigt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels Beschreibung: Qi Baishi, Die Tintenpflaumenblüte (1923) Anmerkung des Experten: Vergleiche die verwandte Malweise mit meist aufrechten Zweigen und nur Tusche. Beachten Sie, dass das Werk im selben Jahr (1923) wie das vorliegende Los gemalt wurde. Vergleich der Auktionsergebnisse: Typ: Ähnliche Auktion: Poly International, Peking, 17. Dezember 2017, Los 1930 Preis: CNY 862.500 oder ca. EUR 142.000 umgerechnet und inflationsbereinigt zum Zeitpunkt der Erstellung Beschreibung: Qi Baishi, Pflaumenblüte (1924) Anmerkung des Experten: Vergleichen Sie die ähnliche Malweise, ebenfalls nur mit Tusche, aber mit mehr hängenden Zweigen als beim vorliegenden Los. Beachten Sie, dass das Werk ein Jahr später (1924) als das vorliegende Los gemalt wurde. Vergleich der Auktionsergebnisse: Typ: Ähnliche Auktion: Christie's New York, 9. Dezember 2020, Los 48 Preis: USD 18.750 oder ca. 20.500 EUR umgerechnet und inflationsbereinigt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels Beschreibung: Qi Baishi (mit Signatur von, 1863-1957), Pflaumenblüten Anmerkung des Experten: Man beachte das viel kleinere Format (26,5 x 19 cm) dieses Werks und die niedrige Schätzung von nur 300-600 USD, die vom Markt eindeutig überstimmt wurde, wobei das Gebot schließlich bei 18.750 USD endete. Aufgrund der Längenbeschränkung bei Drouot ist dieser Eintrag gekürzt. Die vollständige Beschreibung finden Sie unter www.zacke.at.

198 
Los anzeigen
<
>

‘PLUM BLOSSOMS’, BY QI BAISHI (1864-1957), DATED 1923

Schätzwert 10 000 - 20 000 EUR
Startpreis 10 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 28 Jun : 11:00 (MESZ)
vienna, Österreich
Galerie Zacke
+4315320452
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.