1 / 10

Beschreibung

A THANGKA OF KALACHAKRA IN YABYUM, 16TH CENTURY

EIN THANGKA DES KALACHAKRA IN YABYUM, 16. JAHRHUNDERT Tibet. Leimfarbe auf Stoff, in einen Rahmen montiert. Der Yidam ist mit vier Gesichtern in Blau, Rot, Weiß und Gelb dargestellt, mit vierundzwanzig Armen in Blau, Rot und Weiß, jede Hand mit mehrfarbigen Fingern, die in Karana-Mudra gehalten werden und verschiedene Waffen und Attribute halten, sowie mit einem roten und einem weißen Bein. Seine Hauptarme sind um seine zweiköpfige, achtarmige Gefährtin Visvamata fest vor seinem Körper gekreuzt, während er zwei Vajras hält. Sie sind reich geschmückt mit feinem Schmuck, und Kalachakra trägt ein Tigerfell. Inschriften: Die Rückseite mit dem Kalachakra-Symbol und einer tibetischen Inschrift über die Farben der fünf Elemente. Provenienz: Aus der persönlichen Sammlung von Paul Rutten, Amsterdam, und von dort durch Erbfolge in derselben Familie. Paul Rutten war ein niederländischer Händler und Experte für ostasiatische und Stammeskunst, der die Amsterdamer Galerie Asiatic & Tribal Art besaß und leitete. Zustand: Guter Zustand mit einigen Abnutzungserscheinungen, Flecken, Verschmutzungen, Wasserflecken, kleinen Verlusten, Rissen, Knicken und kleinen Ausbesserungen. Der Rahmen mit einigen Kerben und Kratzern. Abmessungen: Bildgröße 55 x 51 cm, Größe mit Rahmen 81,3 x 78 cm Die beiden trampeln auf den sich niederwerfenden Figuren, dem roten Kamadeva und dem weißen Rudra, begleitet von ihren jeweiligen Gefährtinnen. Sie werden von einer mehrfarbigen flammenden Mandorla unterstützt und sind von zahlreichen tantrischen Göttern und Lehrern umgeben. Die Meditationspraktiken des Kalachakra-Tantra gehören zur höchsten der vier Tantra-Klassen des tibetischen Buddhismus: Anuttarayoga. Es heißt, dass es möglich ist, die Erleuchtung in einem einzigen Leben zu erlangen, wenn man es praktiziert. Dieses spirituelle Versprechen führte dazu, dass sich das Tantra, mit einigen Variationen, in allen größeren Schulen Tibets verbreitete. Vergleich der Auktionsergebnisse: Typ: Ähnliche Auktion: Koller Auktionen Zürich, 3. Dezember 2020, Los 261 Preis: CHF 36'900 oder ca. EUR 41'000 umgerechnet und inflationsbereinigt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels Beschreibung: Ein Thangka von Kalacakra in Yab-Yum, Tibet, 16. Jahrhundert Anmerkung des Experten: Vergleichen Sie das eng verwandte Thema und die Art der Malerei. Beachten Sie die Größe (66 x 43,5 cm).

30 
Los anzeigen
<
>

A THANGKA OF KALACHAKRA IN YABYUM, 16TH CENTURY

Schätzwert 5 000 - 10 000 EUR
Startpreis 5 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 28 Jun : 11:00 (MESZ)
vienna, Österreich
Galerie Zacke
+4315320452
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.