1 / 2

Beschreibung

DU MOULIN, Charles In regulas Cancellariae Romanae hactenus in regno Franciae usu receptas commentarius analyticus [...]. Paris Plantin Press (A. Périer) 1599 8vo: 849-[34] pp. (getönt, some marg. dampstaining). Kontemp. überlappendes Kalbsleder, flacher Rücken mit inkarniertem Titel, Reste von Bändern (alte Reparaturstelle am Kopf und am oberen Rand des Vordergelenks). Gute Kopie. Very rare Plantin Press ed. by the Parisian publisher Adrien Périer, second husband of Chr. Plantin's daughter Magdalena. Der französische Jurist Du Moulin (1500-1566) war eine Autorität im römischen, kanonischen und gewohnheitsrechtlichen Recht und wurde als "der französische Papinianer" bezeichnet. Er war ein erbitterter Gegner des Feudalismus. Das vorliegende Werk (1. 1552) befasst sich mit der Anwendung der Regeln der Cancellaria Romana in Frankreich, d. h. mit der Verwaltung von Angelegenheiten, die den Papst und das Kardinalskollegium betreffen. Woodcut mark (compasses) on title. Dreiseitiger zusätzlicher handschriftlicher Index am Ende. Ref. Pettegree (FB) 65859. - USTC 202965. Prov. Antonius Dumas Riomanus (contemp. ms. entry at the top of title). - Einige alte Anmerkungen.

1119 
Los anzeigen
<
>

DU MOULIN, Charles In regulas Cancellariae Romanae hactenus in regno Franciae usu receptas commentarius analyticus [...]. Paris Plantin Press (A. Périer) 1599 8vo: 849-[34] pp. (getönt, some marg. dampstaining). Kontemp. überlappendes Kalbsleder, flacher Rücken mit inkarniertem Titel, Reste von Bändern (alte Reparaturstelle am Kopf und am oberen Rand des Vordergelenks). Gute Kopie. Very rare Plantin Press ed. by the Parisian publisher Adrien Périer, second husband of Chr. Plantin's daughter Magdalena. Der französische Jurist Du Moulin (1500-1566) war eine Autorität im römischen, kanonischen und gewohnheitsrechtlichen Recht und wurde als "der französische Papinianer" bezeichnet. Er war ein erbitterter Gegner des Feudalismus. Das vorliegende Werk (1. 1552) befasst sich mit der Anwendung der Regeln der Cancellaria Romana in Frankreich, d. h. mit der Verwaltung von Angelegenheiten, die den Papst und das Kardinalskollegium betreffen. Woodcut mark (compasses) on title. Dreiseitiger zusätzlicher handschriftlicher Index am Ende. Ref. Pettegree (FB) 65859. - USTC 202965. Prov. Antonius Dumas Riomanus (contemp. ms. entry at the top of title). - Einige alte Anmerkungen.

Schätzwert 280 - 350 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %

In der Auktion am Samstag 29 Jun : 13:00 (MESZ)
bruxelles, Belgien
Arenberg Auctions
+3225441055
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.