Beschreibung

Schlanke kampanische Bauchlekythos der Glanztonware mit Stempeldekor. Frühes 4. Jh. v. Chr. H 15,1cm, ø Körper 6,4cm. Auf dem Körper plastisch gearbeitet lanzettförmige gegenständige Blätter, auf den nach unten gerichteten Blättern in dichter Folge kreisförmiger Stempeldekor. Auf und unter dem Fuß roter Überzug. Schönes elegantes Exemplar dieser seltenen Glanztonware! Zu der Frage nach einer Herkunft aus dem griechischen Mutterland s. das Stück in Heidelberg, Universität Z27: Corpus Vasorum Antiquorum 4 S. 80 mit Taf. 185, 10; Beazley Archive Pottery Database 9014825. Eine solche wird auch für das Exemplar in den Staatlichen Antikensammlungen, München NI 6499 angenommen ( elisch? ). Dekor und roter Überzug sprechen aber eher für eine Entstehung in der Magna Graecia. Glanzton und roter Überzug an kleinen Stellen verrieben, kleine Riss am Henkel, sonst intakt. Provenienz: Seit 2021 in der Privatsammlung P. A., München; davor in deutschem Familienbesitz seit vor 2000.

30 
Los anzeigen
<
>

Schlanke kampanische Bauchlekythos der Glanztonware mit Stempeldekor. Frühes 4. Jh. v. Chr. H 15,1cm, ø Körper 6,4cm. Auf dem Körper plastisch gearbeitet lanzettförmige gegenständige Blätter, auf den nach unten gerichteten Blättern in dichter Folge kreisförmiger Stempeldekor. Auf und unter dem Fuß roter Überzug. Schönes elegantes Exemplar dieser seltenen Glanztonware! Zu der Frage nach einer Herkunft aus dem griechischen Mutterland s. das Stück in Heidelberg, Universität Z27: Corpus Vasorum Antiquorum 4 S. 80 mit Taf. 185, 10; Beazley Archive Pottery Database 9014825. Eine solche wird auch für das Exemplar in den Staatlichen Antikensammlungen, München NI 6499 angenommen ( elisch? ). Dekor und roter Überzug sprechen aber eher für eine Entstehung in der Magna Graecia. Glanzton und roter Überzug an kleinen Stellen verrieben, kleine Riss am Henkel, sonst intakt. Provenienz: Seit 2021 in der Privatsammlung P. A., München; davor in deutschem Familienbesitz seit vor 2000.

Schätzwert 480 - 600 EUR
Startpreis 480 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 16 Jul : 14:00 (MESZ)
munich, Deutschland
Gorny & Mosch
+4989.242.264.30
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen