Beschreibung

Kampanische Olpe der Gnathia-Ware. 4. Jh. v. Chr. H 19,5cm, ø Körper 8,7cm. Glanztonware mit Ritzungen und Bemalung in Rot, Gelb und Weiß. Auf dem Hals Eierstab, Tropfen und Efeuranken, auf dem Körper Girlande. Sehr seltene Vasenform! Zu einer ähnlichen Kanne, bei der ein Lekythoskörper und ein Kannenhals mit flacher, profilierter Mündung kombiniert sind, vgl. zum Beispiel die Kanne Archäologisches Nationalmuseum Neapel 80854: Corpus Vasorum Antiquorum 3 Taf. 65, 3; Beazley Archive Pottery Database 9003965. Winzige Farbabsplitterungen, sonst intakt. Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 300, München 2023, Los 30; ex Sammlung P. Treffz-Eichhöfer, Stuttgart, gesammelt in den 1980er bis 1990er Jahren.

28 
Los anzeigen
<
>

Kampanische Olpe der Gnathia-Ware. 4. Jh. v. Chr. H 19,5cm, ø Körper 8,7cm. Glanztonware mit Ritzungen und Bemalung in Rot, Gelb und Weiß. Auf dem Hals Eierstab, Tropfen und Efeuranken, auf dem Körper Girlande. Sehr seltene Vasenform! Zu einer ähnlichen Kanne, bei der ein Lekythoskörper und ein Kannenhals mit flacher, profilierter Mündung kombiniert sind, vgl. zum Beispiel die Kanne Archäologisches Nationalmuseum Neapel 80854: Corpus Vasorum Antiquorum 3 Taf. 65, 3; Beazley Archive Pottery Database 9003965. Winzige Farbabsplitterungen, sonst intakt. Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 300, München 2023, Los 30; ex Sammlung P. Treffz-Eichhöfer, Stuttgart, gesammelt in den 1980er bis 1990er Jahren.

Schätzwert 400 - 500 EUR
Startpreis 400 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 16 Jul : 14:00 (MESZ)
munich, Deutschland
Gorny & Mosch
+4989.242.264.30
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.