2017 Peugeot 3008 DKR Maxi Ex-Sébastien Loeb 
3. Platz bei der Dakar 2019

Wenig…
Beschreibung

2017 Peugeot 3008 DKR Maxi Ex-Sébastien Loeb

3. Platz bei der Dakar 2019 Weniger als 10 Einheiten Hohe Leistung Wettbewerbsfahrzeug Nach zwei Saisons im Rally Raid und einem Sieg bei der Dakar 2016 mit Stéphane Peterhansel wird der DKR 2008 durch den 3008 DKR ersetzt. Seinen ersten Auftritt wird er bei der Rallye Marokko im September 2016 haben. Abgesehen vom Namen hat der 3008 DKR natürlich nichts mit dem Serien-Peugeot 3008 zu tun. Er ist groß wie ein Mann, breiter als ein Lamborghini Aventador und nicht länger als eine Kompaktlimousine - ein wildes und einschüchterndes Monster. Auch der 3008 DKR ist ein technologisch fortschrittliches Monster, das mit seiner Größe und einem Gesamtgewicht von nur 1.580 kg beeindruckt. Der Rohrrahmen ist aus Stahl und alle Karosserieteile sind aus Kohlefaser gefertigt. Jedes Detail wurde entsprechend den Zwängen des Rennens und der Entwicklung der Strecke durchdacht. Das hindert die Teams von Peugeot Sport jedoch nicht daran, auf bewährte Technologien zurückzugreifen. So konnte ein Teil der Elektronik des Peugeot 908 wiederhergestellt werden. Der 3008 DKR ist mit einem 3,0-Liter-V6-Dieselmotor mit Doppelturboaufladung und 350 PS ausgestattet, der in der hinteren Mittelposition untergebracht ist. Das von ihm erzeugte Drehmoment von 800 Nm wird über ein sequenziell geschaltetes 6-Gang-Getriebe allein auf die Hinterräder übertragen. Gegen die Hauptkonkurrenten Mini und Toyota konnten die Teams von Peugeot Sport das Rennen nicht für sich entscheiden. Dennoch konnte sich das französische Team auf seine Erfahrung aus den vorangegangenen Ausgaben stützen, die ihm den Sieg bei der Ausgabe 2017 mit Stéphane Peterhansel und bei der Ausgabe 2018 mit Carlos Sainz ermöglichte. Nach diesen 3 aufeinanderfolgenden Siegen wird sich Peugeot Sport von der Rallye Raid zurückziehen. Das hier gezeigte Beispiel ist ein 3008 DKR Maxi. Der 3008 hat sich 2018 durch die Änderung des technischen Reglements durch die FIA weiterentwickelt. Um mit den 4WD-Fahrzeugen konkurrenzfähig zu bleiben, hat Peugeot Sport die Aufhängung des Tieres verändert. Die oberen und unteren Querlenker, die Pleuelstangen und die Antriebswellen wurden geändert, wodurch die Aufhängungskinematik um 10 cm pro Seite verbreitert wurde. Mit einer Breite von 2,40 Metern ist der 3008 stabiler und hat eine bessere Dynamik. Nach drei aufeinanderfolgenden Teilnahmen mit Peugeot Sport kehrt das Team Sébastien Loeb/Daniel Elena zur Dakar 2019 zurück, dieses Mal mit dem Privatteam PH Sport. Am Steuer des von uns vorgestellten Autos gewannen sie 4 der 10 Etappen der Rallye und waren damit das leistungsstärkste Team des Wettbewerbs. Für den Sieg reichte es jedoch nicht, denn sie beendeten die Rallye auf der dritten Stufe des Podiums. Dieses sehr leistungsstarke Auto hat im Rennen sein volles Potenzial gezeigt. Komplett überholt, ist er bereit für den Start Ihrer nächsten Rallye. Eine einmalige Gelegenheit für alle, die an der allerersten Saison der World Rally Raid Championship teilnehmen wollen, die 2022 eingeführt wird!

155 

2017 Peugeot 3008 DKR Maxi Ex-Sébastien Loeb

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

[Audio Video Performance] Fred Truck, The Biennial Report of the Performance Bank aka Flat Envelope Des Moines, Iowa, Cookie Press, 1982. Großer brauner Umschlag, 26 x 38 cm, mit verschiedenen Materialien zur Performance Bank, einem von Fred Truck 1980 initiierten Projekt, das auf die Schaffung einer internationalen (teilweise elektronischen) Datenbank für Aufführungen abzielte. Ein Titelblatt erklärt das Verfahren der Bank: Sie nahm Vorschläge für Aufführungen an (von denen einige dann von Mitarbeitern der Bank realisiert wurden) oder Dokumentationen von Aufführungen, die von den Künstlern selbst durchgeführt wurden. Der Umschlag enthält einen alten Computerausdruck mit dem Titel "Bonds of Performance" sowie einen computerausgedruckten Katalog mit Vorschlägen für Aufführungen und Dokumentationen, die alphabetisch nach Künstlern geordnet sind. Drei gelbe Mappen mit den Bezeichnungen "Memos", "Visuals" und "XL Visuals" mit fotokopiertem Material sind ebenfalls enthalten. Beiträge von Anna Banana, Peter Below, Guy Bleus, Jean Brown, Paulo Bruscky, Ulises Carrion, Cavellini, Robert Filliou, Michael Gibbs, E.F. Higgins III, John Held, Waclaw Ropiecki, Guy Schraenen und vielen anderen (vollständige Liste auf Anfrage). Zu den bemerkenswerten losen Gegenständen im Umschlag gehören ein kleines Daumenkino von Opal L Nations und eine witzige Farbfotoserie, die Michael Gibbs' Auftritt dokumentiert, wie er von den Mitarbeitern der Performance Bank ausgeführt wurde. Das Projekt von Jean Brown umfasste biografisches Material über George Maciunas. Der Umschlag hat mäßige Altersspuren, alle eingefügten Elemente sind in gutem Zustand. Selten. Kein Exemplar im Handel gefunden.