1 / 7

Beschreibung

[Künstlerinnen] Marina Abramovic/Ulay, 2 Künstlerbücher (1) Marina Abramovic/Ulay, 3 Performances. Innsbruck, Galerie Krinzinger, 1978. Broschur, 16,5 x 24,5 cm, 48 Seiten. Erschienen in Verbindung mit dem Internationalen Performance Festival im Österreichischen Kunstverein im April 1978. Enthält s/w-Fotodokumentationen und Beschreibungen von 3 Performances aus der Reihe Relation/Works, wie z.B. 'Performance 8', bei der die Künstler 17 Stunden lang an den Haaren zusammengebunden sind. Text in Englisch und Deutsch. Enthält Auszüge aus einem Dialog zwischen Marina Abramovic, Ulay und Heidi Grundmann. Einband leicht gebräunt, sehr gutes Exemplar. (2) Two Performances and Detour, Adelaide, Experimental Art Foundation, 1979. Broschur, 16 x 24 cm, 50 Seiten. Mit s/w-Fotodokumentation der Performances 21 (The Brink), 22 und Detour, die alle in Australien stattfanden. Text auf Englisch. Einband leicht berieben, sonst ein gutes Exemplar. (insgesamt 2)

6253 
Los anzeigen
<
>

[Künstlerinnen] Marina Abramovic/Ulay, 2 Künstlerbücher (1) Marina Abramovic/Ulay, 3 Performances. Innsbruck, Galerie Krinzinger, 1978. Broschur, 16,5 x 24,5 cm, 48 Seiten. Erschienen in Verbindung mit dem Internationalen Performance Festival im Österreichischen Kunstverein im April 1978. Enthält s/w-Fotodokumentationen und Beschreibungen von 3 Performances aus der Reihe Relation/Works, wie z.B. 'Performance 8', bei der die Künstler 17 Stunden lang an den Haaren zusammengebunden sind. Text in Englisch und Deutsch. Enthält Auszüge aus einem Dialog zwischen Marina Abramovic, Ulay und Heidi Grundmann. Einband leicht gebräunt, sehr gutes Exemplar. (2) Two Performances and Detour, Adelaide, Experimental Art Foundation, 1979. Broschur, 16 x 24 cm, 50 Seiten. Mit s/w-Fotodokumentation der Performances 21 (The Brink), 22 und Detour, die alle in Australien stattfanden. Text auf Englisch. Einband leicht berieben, sonst ein gutes Exemplar. (insgesamt 2)

Schätzwert 150 - 300 EUR
Startpreis 150 EUR
Order platzieren
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Freitag 21 Jun : 19:00 (MESZ)
amsterdam, Niederlande
Zwiggelaar Auctions
0031657643261
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

[Ephemera] Marina Abramovic/Ulay Dokumente aus dem Beeren-Archiv 1980er Jahre Dokumentation aus dem Nachlass von Wim Beeren (ehemaliger Direktor des Stedelijk Museum, Amsterdam) und Dorine Mignot (ehemalige Kuratorin des Stedelijk Museum), 1980er Jahre. Bestehend aus: (1) Ulay, Konzept für eine Performance in Amsterdam (nicht realisiert), vier Blätter mit handschriftlichem Text in rotem Marker und zwei Skizzen. (2) Marina Abramovic, Projektvorschlag der Stadtverwaltung Amsterdam, 1981. Beschreibt eine Performance mit Abramovic, Ulay, einem tibetischen Mönch und einem Aborigine-Performer, mit Kostenvoranschlag, Skizzen und Künstlerbiografie, 11 Seiten. Text auf Niederländisch. Das Projekt wurde schließlich als "Positive Zero" realisiert. (3) Interview mit Marina Abramovic, 16 Seiten auf Niederländisch und Englisch, mit Kommentaren von Mignot. (4) Continental Video präsentiert Auszüge aus 'Bangkok Tapes', 16 Seiten, geheftet, 1983. (5) Ulay/Abramovic, Liste der Aufführungen 1976-1988, Fotokopien aus dem Katalog des Van Abbemuseums, 4 S., geheftet, mit Anmerkungen von Mignot. (6) Zeitungskatalog Marina Abramovic, Groninger Museumskrant Nr.4 1996, 16 Seiten. (7) Fotokopierte Dokumentation, 18 Seiten. (8) Ringbuchmappe "Marina Abramovic", Forschungsprojekt. Foundation for the Conservation of Contemporary Art/ICN 2002, ca. 300 Seiten. Text teilweise Niederländisch/Englisch. Alle Teile in Original-Archivierungsmappe mit Aufkleber Gemeentemusea Amsterdam, betitelt 'Marina Abramovic Project 4 copiën'. (insgesamt 400+ S.)