Bedeutende französische Golddose des 19. Jahrhunderts Höhe: 4,2 cm.
Breite: 9,4 …
Description

Bedeutende französische Golddose des 19. Jahrhunderts

Höhe: 4,2 cm. Breite: 9,4 cm. Tiefe: 7 cm. Etui: 5,8 x 10,5 x 8 cm. 18 kt. Gold, (295 g), Goldschmiedemarken „AC“ darüber Krone, sowie wappenförmige, ebenfalls bekrönte Punze „S“. Die Golddose ist in ihrer exzellenter Ausführung von so außergewöhnlich hoher Qualität, wie sie nur sonst von ranghöchsten Künstlern des französischen Hofes denkbar ist. Das betrifft sowohl die Goldschmiedearbeit, wie vor allem auch die Miniatur-Emailegemälde mit Bildmotiven nach Boucher. Die schwere ovale Golddose zeigt allseitig Szenen nach Gemälden von François Boucher, eingefasst durch Goldrahmungen in feinem Relief, mit C-Bögen, transluzid-emailierten Blättern und Blüten. Auf dem Deckel die Szene „Vulkan überreicht Venus ein Schwert, umringt von Putten in Wolken“. Dies ist wohl als Anspielung einer Übergabe von gewissen Machtbefugnissen an die Mätresse zu verstehen. An den Seiten weitere Boucher-Szenen mit amourösem Charakter, wie „Venus mit Amoretten“, „Diana im Bade“, „Toilette der Venus“. Am Boden „Triumph der Venus mit Putten und einem Triton“. Die Frau auf der Deckelinnenseite mit weißgepudertem Haar in einem mit Velum umgebenen Ovalbild, umgeben von Amoretten in Wolkengebilden. Im Hintergrund Architektur in zarter Farbigkeit. Am Unterrand ein Rokokosockel mit einer Aufschrift „En grouppant des Nimphes exquises, Le pinceau composa la Cour/ De la plus belle des Marquises, Royne par la Grace et l’Amour“. Frei übersetzt: „Es sammeln sich die schönsten Nymphen, Des Malers Pinsel erschafft den Hof/ der schönsten der Marquisen, königlich durch Anmut und Liebe“. Erst die Betrachtung der Emailbilder lässt die Feinheit erkennen, mit der selbst die Gesichter der kleinsten Putti lebensnahen Ausdruck zeigen. Zweifellos war hier einer der begabtesten Emaillemaler der Zeit am Werk, der noch nicht identifiziert wurde. Zur Dose gehört das originale, ovale, lederbezogene und in Goldprägung randpunzierte Etui mit Verschlusshaken. Innen mit rotem Samt ausgekleidet. Auf dem Deckel in Rocaillekartusche das geprägte Wappen mit drei Türmen, Blason für die Familie De la Tournelle. Exzellenter Zustand, kleine unscheinbare 3 mm Chip-Ausbesserung an unbedeutender Stelle am Deckelrand. A.R. (14023115) (11) Important French gold box of the 19th century Height: 4.2 cm.Width: 9.4 cm. Depth: 7 cm. Case: 5.8 x 10.5 x 8 cm. 18ct gold, (295 gr.), goldsmith’s hallmark “AC” surmounted by a crown and crowned hallmark “S” in coat of arms shape.

142 

Bedeutende französische Golddose des 19. Jahrhunderts

Auction is over for this lot. See the results