Null GOETHE (Johann Wolfgang von). 
Autograph letter signed "JW v Goethe", addre…
Description

GOETHE (Johann Wolfgang von). Autograph letter signed "JW v Goethe", addressed to Christian Gottlob von Voigt. Weimar, October 7, 1818. 2 pp. in-4. As Minister of State of the Grand Duchy of Weimar, Goethe was responsible for reorganizing the library and museum in Jena. Here he proposes that Georg Gottlieb Güldenapfel be released from his duties at the periodical Neue Jenaische Allgemeine Literaturzeitung (edited by the philologist Heinrich-Karl Eichstädt), so that he can devote himself to the Jena university library currently being set up (under the orders of the same Eichstädt). " ... Wunsch u[nd] Winck, wie ich hoffe, gemäß thue folgenden Vorschlag. 1) Geh[eimer] Hofr[at] Eichstedt entläßt Prof[essor] Güldenapfel zu Weynachten in Frieden, welcher Besoldung u[nd] Deputat behielte. 2) Benamst G. H. R. Eichst. Ein Subjeckt das er an dessen Stelle setzen will. Diesem können wir 8 Scheffel Korn 8 Sch[effel] Gerste aus der Museums Casse versprechen. Für Anschaffung und Verantwortung trage Sorge. Bey Abfassung des Museums und Bibliothecks Berichtes beseitige diese Sache indem ich ihrer nur im Vorbeygehn als abgethan gedencke, und höchste Billigung des Geschehnen erbittend. Doch wünschte vorerst daß mein Vorschlag Güldenapfeln ein Geheimniß bliebe, damit man sich vor allen Dingen seiner künftigen Thätigkeit bey der Acad[emischen] Bibliotheck, nach Befreyung von der Literaturzeitung versichern könne. Indessen beeile die Aufsätze zu den Berichten, sie E[ure] Exzell[enz] vorzulegen... " WRITER AND STATEMAN CHRISTIAN GOTTLOB VON VOIGT (1743-1819) was a friend of Wieland, Schiller, Herder and Goethe. He shared with Goethe the position of State Councillor of the Grand Duchy of Weimar - where he also held a position in library administration.

83 

GOETHE (Johann Wolfgang von). Autograph letter signed "JW v Goethe", addressed to Christian Gottlob von Voigt. Weimar, October 7, 1818. 2 pp. in-4. As Minister of State of the Grand Duchy of Weimar, Goethe was responsible for reorganizing the library and museum in Jena. Here he proposes that Georg Gottlieb Güldenapfel be released from his duties at the periodical Neue Jenaische Allgemeine Literaturzeitung (edited by the philologist Heinrich-Karl Eichstädt), so that he can devote himself to the Jena university library currently being set up (under the orders of the same Eichstädt). " ... Wunsch u[nd] Winck, wie ich hoffe, gemäß thue folgenden Vorschlag. 1) Geh[eimer] Hofr[at] Eichstedt entläßt Prof[essor] Güldenapfel zu Weynachten in Frieden, welcher Besoldung u[nd] Deputat behielte. 2) Benamst G. H. R. Eichst. Ein Subjeckt das er an dessen Stelle setzen will. Diesem können wir 8 Scheffel Korn 8 Sch[effel] Gerste aus der Museums Casse versprechen. Für Anschaffung und Verantwortung trage Sorge. Bey Abfassung des Museums und Bibliothecks Berichtes beseitige diese Sache indem ich ihrer nur im Vorbeygehn als abgethan gedencke, und höchste Billigung des Geschehnen erbittend. Doch wünschte vorerst daß mein Vorschlag Güldenapfeln ein Geheimniß bliebe, damit man sich vor allen Dingen seiner künftigen Thätigkeit bey der Acad[emischen] Bibliotheck, nach Befreyung von der Literaturzeitung versichern könne. Indessen beeile die Aufsätze zu den Berichten, sie E[ure] Exzell[enz] vorzulegen... " WRITER AND STATEMAN CHRISTIAN GOTTLOB VON VOIGT (1743-1819) was a friend of Wieland, Schiller, Herder and Goethe. He shared with Goethe the position of State Councillor of the Grand Duchy of Weimar - where he also held a position in library administration.

Auction is over for this lot. See the results