DROUOT
Donnerstag 04 Jul um : 15:00 (MESZ)

Italienische Häuser

Cambi Casa d'Aste - +390236590462 - Email

Mura di S. Bartolomeo, 16 16122 Gênes, Italien
Informationen Auktionsbedingungen
Live
329 Ergebnisse

Los 90 - Duilio Cambellotti 1876 Roma-1960 Roma - Die Wölfin Originalskizze für eine der beiden plastischen Dekorationen aus Marmor und Bronze für ein Portal im Atrium der Lehrerbildungsanstalt Giosuè Carducci in Rom Duilio Cambellotti war Silograph und Bildhauer, Kostüm- und Bühnenbildner, Designer und Innenarchitekt, Illustrator und Dekorateur. In der Überzeugung, dass die Kunst die gesamte Gesellschaft ansprechen sollte, indem sie alle ihre Produkte mit einbezieht, widmete sich Cambellotti mit großem Enthusiasmus den angewandten Künsten, ohne auch nur einen Aspekt davon zu vernachlässigen. Er war einer der ersten in Italien, der die Theorien von William Morris und Henry Van De Velde vertrat, indem er die angewandten Künste förderte und seine Forschung auf alle Arten von technischen Experimenten ausrichtete. Sein gesamtes umfangreiches und komplexes Werk ist in der Tat durch eine Neuinterpretation alltäglicher Formen gekennzeichnet und durch das unerschöpfliche Repertoire, das die Natur bietet, inspiriert. In diesem Sinne steht sein Werk dem einiger deutscher Maler jener Zeit nahe, wie Max Klinger und Otto Greiner, die ebenfalls Verfechter des "Gesamtkunstwerks" waren. Cambellotti unterhielt zahlreiche Kontakte zu den wichtigsten Vertretern der italienischen Kunstszene an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, von Balla über Boccioni bis zu D'Annunzio@@@ Er arbeitete auch für die größten Verlage (Bemporad, Alinari, Mondadori, De Fonseca, Notari) und seine Tätigkeit als Illustrator gehört zu den fruchtbarsten und innovativsten seiner Zeit. B 20 - H 61 cm Gesso Galleria dell'Incisione, Brescia Duilio Cambellotti war Silograf und Bildhauer, Kostüm- und Bühnenbildner, Designer und Dekorateur, Illustrator und Dekorateur. In der Überzeugung, dass die Kunst die gesamte Gesellschaft ansprechen sollte, indem sie alle ihre Produkte mit einbezieht, widmete sich Cambellotti mit großem Enthusiasmus den angewandten Künsten, ohne auch nur einen Aspekt davon zu vernachlässigen. Er war einer der ersten in Italien, der die Theorien von William Morris und Henry Van De Velde vertrat, indem er die angewandten Künste förderte und seine Forschung auf alle Arten von technischen Experimenten ausrichtete. Sein gesamtes umfangreiches und komplexes Werk ist in der Tat durch eine Neuinterpretation alltäglicher Formen gekennzeichnet und durch das unerschöpfliche Repertoire, das die Natur bietet, inspiriert. In diesem Sinne steht sein Werk dem einiger deutscher Maler jener Zeit nahe, wie Max Klinger und Otto Greiner, die ebenfalls Verfechter des "Gesamtkunstwerks" waren. Cambellotti hatte zahlreiche Kontakte zu den wichtigsten Vertretern der italienischen Kunstszene an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, von Balla über Boccioni bis D'Annunzio@@ Er arbeitete auch für die größten Verlage (Bemporad, Alinari, Mondadori, De Fonseca, Notari) und seine Tätigkeit als Illustrator gehört zu den fruchtbarsten und innovativsten seiner Zeit.

Schätzw. 1 000 - 1 200 EUR