DROUOT
Dienstag 25 Jun um : 10:00 (BST)

Alte Meister, britische und europäische Kunst

Sworders Fine Art Auctioneers - +441279817778 - Email

Sworders Fine Art Auctioneers Cambridge Road CM24 8GE Stansted Mountfitchet, Vereinigtes Königreich
Informationen Auktionsbedingungen
Live
462 Ergebnisse

Los 106 - Christian Friedrich Zincke (German, c.1683-1767) - Christian Friedrich Zincke (deutsch, ca. 1683-1767) Porträt von Sir J. Bernard, Brusthöhe, im blauen Mantel Miniatur auf Elfenbein, oval 4,8 x 4 cm Christian Friedrich Zincke war ein bekannter deutscher Miniaturmaler. Ausgebildet unter der Anleitung seines Vaters und später unter einflussreichen Künstlern wie Boit, etablierte sich Zincke nach seiner Übersiedlung nach England als eine herausragende Figur der Porträtmalerei des 18. Jahrhunderts. Einer seiner bemerkenswertesten Beiträge zur Kunstwelt war seine außergewöhnliche Verwendung der Farbe Blau. Er entwickelte eine unverwechselbare Farbpalette, die seinen Miniaturen Lebendigkeit und Tiefe verlieh und sie von denen seiner Zeitgenossen abhob. Seine satten und leuchtenden Blautöne wurden vor allem wegen ihrer Klarheit und Intensität bewundert, die den Augen und der Kleidung seiner Figuren eine lebensechte Qualität verliehen. Zinckes innovative Techniken und sein feines Gespür für Farbnuancen brachten ihm nicht nur die Gunst der britischen Aristokratie, einschließlich der Mitglieder der königlichen Familie, ein, sondern begründeten auch sein Vermächtnis als eine Schlüsselfigur in der Entwicklung der Miniaturmalerei. WICHTIGER HINWEIS Dieses Los enthält Material aus Elefantenelfenbein. Bitte beachten Sie, dass mehrere Länder, darunter die EU und die USA, die Einfuhr von Elfenbeinartikeln nur unter bestimmten Bedingungen erlauben. Daher sollten sich potenzielle Käufer vor der Abgabe eines Gebots mit den einschlägigen Zollbestimmungen ihres Landes vertraut machen und sicherstellen, dass sie diesen Artikel einführen können. Dieser Artikel wurde als ausgenommen von dem UK Ivory Act 2018 registriert. Condition Report: Bitte kontaktieren Sie die Abteilung.

Schätzw. 800 - 1 200 GBP

Los 139 - David Martin (1737-1797) - David Martin (1737-1797) Porträt von Captain Charles Kerr of Buchtrigg and Calderbank (1753-1813), halblang, in der Uniform der Royal Edinburgh Volunteers, den rechten Arm auf einen Sims gestützt Öl auf Leinwand 75 x 60 cm Provenienz: Familie Kerr; Sworders, 27. April 2010, Lot 661, wo vom Verkäufer erworben; Wood Hall, Arkesden, Essex. David Martin wurde in Anstruther Easter, Fife, geboren. Als Porträtmaler und Graveur wurde er von Allan Ramsay in London unterrichtet und reiste anschließend mit ihm nach Rom. In den 1770er Jahren gründete er sein eigenes Atelier in Edinburgh und wurde zum wichtigsten Porträtmaler Schottlands vor Henry Raeburn. David Martin wurde zum Porträtmaler von HRH The Prince of Wales in Schottland ernannt und porträtierte unter anderem Mitglieder der schottischen Aufklärung und Persönlichkeiten der Gesellschaft. Sein Porträt von Benjamin Franklin (1767) hängt im Weißen Haus in Washington DC, USA. Zustandsbericht: Gesamtgröße: 97 x 83 cm Öl auf Leinwand, die gefüttert wurde. Die Leinwand ist in der Ebene mit guter Spannung. Die Malschicht ist insgesamt stabil, wurde aber durch das Kaschieren leicht aufgeweicht und abgeflacht. Das Gesicht der Dargestellten weist umfangreiche Retuschen auf, die ein wärmeres Rosa als die ursprüngliche Fleischfarbe aufweisen. Auch im Hintergrund sind Retuschen zu erkennen. Der Firnis ist gleichmäßig, aber stumpf und vergilbt mit einer leichten Staubschicht auf der Oberfläche. Die Vergoldung des Rahmens ist stark abgenutzt und weist an den Seiten Verluste auf.

Schätzw. 2 000 - 3 000 GBP