DROUOT
Donnerstag 20 Jun um : 18:30 (MESZ)

Les Champion-ne-s solid'R, in Anwesenheit von Brahim Asloum

Lemon Auction - +33147707251 - Email CVV

Hall - Hôtel Drouot - 9, rue Drouot 75009 Paris, Frankreich
Informationen Auktionsbedingungen
Live
68 Ergebnisse

Los 32 - Equipe de France Olympique, Boxe - OLYMPISCHE MANNSCHAFT FRANKREICHS, Boxen PAAR HANDSCHUHE der Fédération Française de Boxe, die von den Boxern und Boxerinnen der französischen Nationalmannschaft 2024 anlässlich der Pressekonferenz zur Vorstellung der französischen Nationalmannschaft in Rolland Garros am 7. Mai 2024 unterschrieben wurden. Spender: Fédération Française de Boxe (Französischer Boxverband). Die unterzeichnenden Boxer und Boxerinnen : - Sofiane OUMIHA, -63kg, Qualifiziert für die Olympischen Spiele 2024 in PARIS. Olympischer Vizemeister 2016, 3-facher Elite-Weltmeister 2017, 2021 und 2023, Inhaber des WBA-Kontinentalgürtels im Leichtgewicht im Jahr 2023. - Estelle MOSSELY, -54kg, Qualifiziert für die Olympischen Spiele 2024 in PARIS. Olympiasiegerin und Weltmeisterin der Elite 2016 in -60kg, IBO-Weltmeisterin im Leichtgewicht 2019. - Amina ZIDANI, -57kg, Qualifiziert für die Olympischen Spiele in PARIS 2024. Goldmedaille bei den Europäischen Spielen in Krakau und Bronzemedaille bei den Elite-Weltmeisterschaften im Federgewicht und WBA Intercontinental Champion 2023 im Superfedergewicht. - BIllal BENNAMA, -51kg, Qualifiziert für die Olympischen Spiele 2024 in PARIS. Goldmedaille bei den Europaspielen und VIce Weltmeister der Elite 2023 in -51kg, Europameister und Vize-Europameister der Elite 2022 und 2024 in -54kg. - Davina MICHEL, -75kg, Qualifiziert für die Olympischen Spiele 2024 in PARIS. Bronzemedaille bei den Elite-Weltmeisterschaften in -75kg im Jahr 2022. - Wassila LKHADIRI, -51kg, Qualifiziert für die Olympischen Spiele 2024 in PARIS. Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften der Elite 2023 in -50kg. - Makan TRAORE, -71kg, Qualifiziert für die Olympischen Spiele 2024 in PARIS. Bronzemedaille bei den Europäischen Spielen 2023, Französischer Meister der Elite 2022. - Djamili ABOUDOU, +92kg, Qualifiziert für die Olympischen Spiele 2024 in PARIS. Vize-Europameister der Elite +91kg im Jahr 2017, Dritter bei den Mittelmeerspielen und Französischer Meister der Elite 2022 in +92kg. - Samuel KISTOHURRY, -57Kg, im Rennen um die Olympischen Spiele in PARIS 2024. Bronzemedaille bei den Elite-Weltmeisterschaften 2021 und Bronzemedaille bei den Elite-Europameisterschaften 2024 in -57kg. - Soheb BOUAFIA, -92 kg, im Rennen für die Olympischen Spiele 2024 in PARIS. Bronzemedaille bei den Elite-Weltmeisterschaften 2021, 3. Platz bei den Mittelmeerspielen 2022 und Champion. Französischer Meister 2022 und 2023 -92kg. - Yojerlin CESAR, -80kg, im Rennen um die Olympischen Spiele in PARIS 2024. Bronzemedaille bei den Europameisterschaften 2024, Europameister U22 2023 und französischer Meister der Elite 2022. - Romane MOULAI -54kg, Anwärterin auf die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2024 in PARIS. Europameisterin U22 und Französische Meisterin Elite -51kg im Jahr 2022. - Emilie SONVICO -64kg, im Rennen um die Olympischen Spiele 2024 in Paris. Französische Meisterin 2010 -66kg, 9. Platz bei den Weltmeisterschaften 2023 im Weltergewicht, 5. Platz bei den Europameisterschaften 2018 und 2019.

Schätzw. 500 - 1 000 EUR

Los 66.1 - Maxime Vachier-Lagrave et Alexandra Kostenjuk, Échecs - Maxime VACHIER-LAGRAVE und Alexandra KOSTENJUK, Schach. SCHACHBLATT Größe 5 (Wettkampfformat), Walnuss-Finish mit den beiden Unterschriften der internationalen Champions. Es wird beigefügt: - Zwei von jedem Champion unterschriebene Echtheitszertifikate mit Fotografien zur Unterstützung. - Ein von Maxime VACHIER-LAGRAVE signiertes Farbfoto im A4-Format, das ihn mit einem Schachbrett in den Händen zeigt. - Ein Farbfoto im Format A4, das das Plakat der französischen Vereinsmeisterschaft vom 30. Mai bis 9. Juni 2024 zeigt, bei der dieses Schachbrett von beiden Champions signiert werden konnte. - Ein Exemplar der Zeitschrift Europe Échecs (Ausgabe November 2008), die Alexandra KOSTENJUK auf dem Titelbild ehrt, eine mehrfache Weltmeisterin, die auch unter dem Pseudonym "Chess Queen" bekannt ist. Siegerliste: Maxime VACHIER-LAGRAVE: Internationaler Großmeister. Nr. 1 in Frankreich. - Am 30. Dezember 2021 gewann er die Blitz-Weltmeisterschaft in Warschau nach einem Stichkampf gegen den Polen Jan-Krzysztof DUDA. - Im August 2016, nach seinem Sieg beim Schachturnier in Dortmund, überschritt seine Elozahl 2.800 Punkte, eine symbolische Schwelle, die nur von sehr wenigen Spielern der Weltelite überschritten wurde; er erreichte 2.819 Elo-Punkte und belegte damit den zweiten Platz in der Welt hinter dem Weltmeister Magnus CARLSEN. - Im September 2017 wurde er nach seinem Sieg beim Sinquefield Cup 2017 mit einer Elozahl von 2 804 Punkten wieder die Nummer 2 der Welt. Alexandra KOSTENJUK: Schachspielerin mit doppelter Staatsbürgerschaft (russisch und schweizerisch), Internationale Großmeisterin seit 2004. - Weltmeisterin für klassische Partien im September 2008. - Gewinnerin des 1. Weltcups der Frauen im Jahr 2021. - Weltmeisterin der Frauen in Schnellpartien im Dezember 2021. Sie ist außerdem Mitglied des Peace Champions Club, einem Kollektiv von vierzig Spitzenathleten, das im November 2009 von der internationalen monegassischen Organisation Peace and Sport gegründet wurde, um den Weltfrieden durch Sport zu fördern.

Schätzw. 150 - 250 EUR