DROUOT
Bis Montag 01 Jul

Fotos Themen 5

Rossini - +33153345500 - Email CVV

7 rue Drouot 75009 Paris - 75009 Paris, Frankreich
Informationen Auktionsbedingungen
247 Ergebnisse

Los 16 - Amateur-Album Französische Aristokratie und Hochbürgertum In Anwesenheit des Herzogs und der Herzogin von Noailles, von denen der Herzog Bürgermeister und Großgrundbesitzer der Stadt Maintenon ist, der Baron de Nexon Pferdezüchter, Weingutbesitzer, Rennfahrer und Präsident des Hauses Chanel, Der Graf und die Gräfin de Rougemont, die Frau des Grafen Roland Le Gras du Luart Großgrundbesitzer und Forstwirt. Die schöne und junge Halbweltdame, genannt die "Dame von Biarritz", Charlotte Bartley, Der Comte de Fels Französischer Diplomat, Schriftsteller und Historiker. Graf Paul de Pourtalès, Hauptmann der Kavallerie. Sowie Baron de Bastard, Baron de Berckeim, Comte de Boisgelin, Duc de Ligne, Comte de Gallifet, Comte de Garray, Comte de Montbrun, Mademoiselle Colette Dorigny ... Freizeit und gesellschaftliches Leben : Frankreich Cannes; an Bord der Yacht "Salvator". Picknick unter den Pinien Blick auf Menton und Monte Carlo Bagnères de Bigorre; Besuch des Gestüts, Fotografien des Hengstes, der Stuten und ihrer Fohlen Gesellschaftliche Treffen im Château de Luart zu den Autorennen, Mittagessen am Rande des Circuit de la Sarthe (erste Autorennstrecke 1906), Pferderennen in Limoges und Deauville. Jagdausflug zum Schloss La Mothe Chandeniers (das 1934 in Brand geriet und seitdem eine Ruine ist). Entspannter Tag in den Gärten von Maintenon sowie in Neuilly, wo man die junge Charlotte Bartley bei der Verwendung eines Stereoskops sehen kann. Bretagne, Dinard, Entdeckung der Insel Chausey. Abfahrt von Le Havre an Bord der Sagitta II", Blick auf die verschiedenen Seeschiffe: Sardinier, Thunfischfänger ... Reise in die Schweiz nach Bern, Lausanne ... 1905-1909 Ca. 95 Silberabzüge aus der Zeit, handschriftliche Legenden auf Albumseiten. 9 x 9 cm

Startpreis  400 EUR

Los 32 - Album des Kartäuserklosters Notre-Dame de Mougères - 1881 Dieses von "Jean Martel Ainé, Imprimeur de Monseigneur l'Evêque" herausgegebene Folioalbum mit einer Auflage von 100 Exemplaren besteht aus einer "Notice Historique" über den Kult von Notre-Dame de Mougères und einem erläuternden Text, der mit 40 Off-Text-Fotografien illustriert ist. Sehenswürdigkeiten, Ansichten, Porträts, animierte Szenen: "Plan der Kartause", "Gesamtansicht von Südwesten zwischen Alignan und Roujan", "Gesamtansicht von der Ostseite", "Gesamtansicht von der Nordwestseite", "Eingangstor", "Unterkunft und Plan der Pilgerkirche", "Fassade der Pilgerkirche, genannt Volkskirche", "Gesamtansicht der Volkskirche von der Nordseite", "Hochaltar der Volkskirche", "Statue von N-D de Pitié, auf dem Hochaltar ruhend", "Wundertätige und hochverehrte Jungfrau von N-D de Pitié", "Notre-Dame de Pitié im Jahr 1648 (nach einem Kupferstich)", "Verteilung von Hilfsgütern an die Armen", "Fassade des ersten Hofes", "Statue von Saint-Bruno, Gründer der Kartäuser", "Kleiner Kreuzgang", "Kirche der Kartäuserväter, Aufnahme des Sanktuariums", "Kirche der Kartäuserväter, von der Empore aus gesehen", "Kapelle der Brüder, auch Familienkapelle genannt", "Bruder Konvers", "Kreuzgang der Brüder", "Quartier der Ausländer oder Retraiteure", "Bibliothek", "Fassade des Quartiers der Ausländer, von der Südseite aus gesehen", "Zelle des ehrwürdigen Pater Prior", "Garten des Priorats", "Großer Kreuzgang", "Garten des Großen Kreuzgangs", "Jardin d'un Religieux", "Bosquet où les Pères prennent leur récréation", "Cimetière", "Réfectoire des Pères", "Cuisine", "Buanderie", "Façade des cellules des Frères, pris du côté de l'Ouest", "Vue de quelques Obédiences prises du jardin potager", "Cour de la ferme, remise et obédiences", "Calvaire de Caux", "Vue de Caux, commune de la Chartreuse" ... 1881 Unvollständiges Album mit 39 Albumabzügen von Glasnegativen, auf Albumseiten kaschiert, mit lithografierten Rahmen und taposcriptierten Legenden auf der Montage. Envoi "Hommage respectueux offert à Monsieur Jules Maistre, Chartreuse de Notre Dame de Mougères, le 8 juillet 1883" geschrieben 1883 von Prior Victor Marie Robert auf dem Vorsatzblatt. 10 x 13 cm (31.5 x 26 cm)

Startpreis  600 EUR

Los 61 - Henri BÉCHARD (aktiv 1869-1890) Ägypten, antike Monumente und Landschaften. Standorte und Ansichten : "Pylon des Tempels von Edfu", "Gebel Silsileh Oberägypten", "Tempel von Edfu, Hof & Pylon", "Tempel von Edfu", "Philae, Gesamtansicht der Tempel", "Philae Temple Hypaethrale (West)", "Ile de Philae, Temple Hypaetrale (Nord)", "Ile de Philae, Temple Hypaethrale, Ansicht des Tempels der Isis", "Insel Philae, Westliche Kolonnade des Isis-Tempels", "Insel Philae Östliche Kolonnade des Isis-Tempels", "Insel Philae, 2. Ufer des Isis-Tempels", "Insel Philae, Aufnahme von der Insel Begheh", "Philae Kolonnaden & Dromos des Isis-Tempels", "Philae Kolonnaden des Isis-Tempels (West)", "Karnak Wandinschrift, das Heldengedicht des Pentaur", "Karnak, die Kolosse des Thumes", "Karnak, Prozession der heiligen Boote", "Karnak, Der Große Obelisk der Königin Hatshepsut", "Karnak, Ansicht von Nordosten", "Kerdaséh-Tempel Nubien", "Saqqarah, Pyramide", "Medinet Abu, Ruinen des Großen Tempels (West)", "Qéneh, Töpferei", "Theben, Memnon-Kolosse", "Gesamtansicht des 2. Katarakts, Nabia", "Theben, Ramaseum-Tempel, Innenansicht der Hypertile-Halle", "Theben, Ramaseum-Tempel, Zerbrochene Kolosse" ... c. 1870 Ungesteckter Satz von 32 Albuminabzügen, montiert in Registerkarten, Nummern, Legenden und Unterschrift des Fotografen im Bild. 27 x 37.2 cm

Startpreis  1000 EUR