DROUOT
Donnerstag 27 Jun um : 14:00 (MESZ)

Alte und moderne Gemälde, Stil- und Epochenmöbel, Silber, Kunstgegenstände

Jean-Marc Delvaux - +33140220040 - Email CVV

Salle 14 - Hôtel Drouot - 9, rue Drouot 75009 Paris, Frankreich
Exposition des lots
mercredi 26 juin - 11:00/18:00, Salle 14 - Hôtel Drouot
jeudi 27 juin - 11:00/12:00, Salle 14 - Hôtel Drouot
Informationen Auktionsbedingungen
Live
Für die Auktion registrieren
270 Ergebnisse

Los 379 - Zweiundzwanzig Pässe, die von Nicolas DEVILLE, Schatzmeister der Prinzen, und seinem Sohn Gabriel DEVILLE, einem ehemaligen Offizier der Schweizer Garde, verwendet wurden, darunter : - Zwei französische Pässe für Vater und Sohn (April 1791), einer "De par le Roy", einer mit dem Briefkopf von Bailly, dem Bürgermeister der Stadt Paris, sowie ein Pass der preußischen Gesandtschaft in Frankreich. Diese Pässe müssen dem Vater für seine Auswanderung gedient haben; - Seltener handgeschriebener Auswanderungspass im Namen des Generalschatzmeisters Deville, handgeschrieben, unterzeichnet von den Prinzen, Monsieur und dem Grafen von Artois ("Louis Stanislas Xavier" und "Charles Philippe"), am 1. Januar 1793. Wachsstempel der beiden Prinzen. Eine Seite; - Zwei gedruckte Pässe mit dem Briefkopf "Wir, Karl Philipp von Frankreich". Geschehen in Hamm am 28. März 1794. Unterzeichnet vom zukünftigen Karl X. "Charles Philippe"; - Pass des Staatsrats Seiner Majestät des Königs von Preußen in seiner Souveränität von Neuchâtel und Valengin in der Schweiz (1795); - Gedruckter Pass des Konsuls der Vereinigten Staaten von Amerika in Hamburg (1796); - Pass der Gesandtschaft des Königreichs Preußen in Großbritannien (1797); - Pass des Königreichs Preußen (1799). - Großer Pass des bevollmächtigten Ministers seiner britischen Majestät beim löblichen helvetischen Körper (1800, zweisprachig). - Pass mit dem Briefkopf Karl Wilhelm Ferdinand Herzog von Braunschweig Lüneburg (zweisprachig, Juli 1792).

Schätzw. 400 - 600 EUR

Los 381 - DEVILLE O'KEEFE. Sammlung von Erinnerungsstücken zur Erhebung in den Adelsstand von Gabriel Denis DEVILLE O'KEEFE, einem ehemaligen Offizier der Schweizer Garde. - Wappenkonzession "grant of arms" für Gabriel Denis DEVILLE O'KEEFE und seinen Vater. Auf Pergament, reich bemalt, oben links mit seinem Wappen und rechts mit dem königlichen Wappen, dem des Herzogs von Norfolk und dem des "College of Arms". Mit seinen beiden roten Wachssiegeln in lackierten Etuis, die von grünen Seidenbändern zusammengehalten werden, mit den Wappen von Isaac Heard "Garter Principal King of Arms" und Thomas Lock "Clarenceux King of Arms". Hergestellt am 22. Januar 1803. B.E. In einer mit braunem Leder überzogenen Holzschatulle, die mit Blumenmotiven und der königlichen Zahl verziert ist (Fehlstellen und Unfälle).Dieses Dokument verleiht ihm das Recht, das Wappen zu führen sowie "O'Keefe" hinter seinen Namen zu setzen; - Genealogie von Gabriel Denis Deville O'Keefe, Offizier im Regiment von Roll. Großer Stammbaum auf Pergament mit Federanmerkungen, Aquarell und Goldprägung, der die Abstammung zwischen den Devilles und den O'Keefes darstellt. Erstellt im Juli 1797. Entsprechend den Aufzeichnungen des Heraldischen Kollegs in London und unterzeichnet von George Harrison, Ralph Bigland und Joseph Hawker. 65 x 52 cm. In einem weißen Metalletui ;- "The Genealogy of the antient and Princely family of O'Keefe in the county of Cork and Kingdom of Ireland" (Die Genealogie der antiken und fürstlichen Familie O'Keefe in der Grafschaft Cork und dem Königreich Irland). Zehnseitiges Heft mit aquarelliertem und mit dem großen Familienwappen bemaltem Deckblatt. Das Heft stellt die Abstammung von Nicolas und Gabriel Denis Deville und ihre irischen Wurzeln vor. Um 1800; - Ein Satz von dreizehn handgeschriebenen Dokumenten in einer roten Maroquinmappe, die die irische Abstammung der Familie Deville vorstellen.

Schätzw. 800 - 1 200 EUR