Alle Lose "Kugelschreiber, Briefbeschwerer und Tintenfässer" Erweiterte Suche

8754 Ergebnisse

Do 06 Jun

Julien CREUZET Solitary, sun, memory, solid (the inseperable feathered ones separated, the messages never arrived, today it is necessary to smile) - 2019 Radierung und Papiercollage auf laminiertem Sperrholz Signiert, datiert und betitelt auf der Rückseite 190 × 140 × 2 cm Gravur und Papierkleben auf laminiertem Pappelholz ; signiert, datiert und betitelt auf der Rückseite 74.80 × 55.12 × 0.79 in. Provenance : Document Gallery, Chicago Sammlung Africa First Ausstellungen: Paris, FIAC, Stand der Document Gallery (Chicago), Julien Creuzet: Solo Show, 22. bis 25. Oktober 2019 Zustand : Dem Käufer wird ein Zertifikat der Document Gallery ausgehändigt. Julien CREUZET Zitieren: "Ich für meinen Teil denke, dass das Herbeirufen von Vorstellungswelten etwas sehr Starkes ist - vor allem in einer Gesellschaft wie der unseren, in der man vergisst, wie wichtig dieser Platz ist, sich das Mögliche, das Unmögliche, Fiktionen, reale Dinge vorzustellen. Ich versuche, mich der Realität, der Geschichte, der Wissenschaft, der Soziologie, der Philosophie ... zu bedienen und dies im Feld der Formen, dank der Poesie, zusammentreffen zu lassen" - Interview mit Sabine Mirlesse, veröffentlicht am 5. Oktober 2021 auf der Website des Centre Pompidou Der 1986 geborene französisch-karibische Künstler hatte kürzlich eine Einzelausstellung in der LUMA-Stiftung in Zürich (2023). Seine Arbeiten wurden auch im Camden Arts Centre in London (2021), im CAN Centre d'art in Neuchâtel (2019), im Palais de Tokyo in Paris (2019) und in der Fondation Ricard in Paris (2018) ausgestellt. Julien Creuzet hat außerdem an zahlreichen Gruppenausstellungen teilgenommen, darunter Manifesta 13 in Marseille (2020). Nachdem er 2019 den Preis des Camden Arts Centre in London erhalten hatte, wurde er zwei Jahre später für den Marcel-Duchamp-Preis nominiert. Julien Creuzet wurde ausgewählt, um Frankreich auf der Biennale von Venedig 2024 zu vertreten, und ist der erste Künstler aus Ultramarine, der den historischen Pavillon bespielt. Der bildende Künstler, der sich in erster Linie als Dichter bezeichnet, verwebt verschiedene Praktiken miteinander, indem er immersive und textbasierte Installationen schafft, die sich mit seiner eigenen diasporischen Erfahrung und seiner Beziehung zu Martinique befassen, seiner angestammten Heimat, die er als "Herz seiner Vorstellungskraft" bezeichnet. Inspiriert von Aimé Césaire und Édouard Glissant, bewegt sich Julien Creuzet zwischen historischen Reflexionen über die Kreolisierung und futuristischen Visionen. Seine Werke scheinen von der Brandung des Ozeans an Land gespült zu werden und laden uns ein, in seine landschaftlich gestalteten Ausstellungen einzutreten. Diese Tafel mit dem Titel Solitary, Sun, Memory, Solid (the inseparable feathered ones separated, the messages never arrived, today it is necessary to smile wurde während des Aufenthalts der Künstlerin im Kunstzentrum Neuchâtel (Schweiz, September 2019) angefertigt. Die Komposition wird von verstreuten und eingeklebten Buchseiten rhythmisiert, die der Künstler anschließend sandgestrahlt hat. Auf der glatten, leuchtend zitronengelben Oberfläche lässt ein eingraviertes, kurvenreiches Muster das rohe Material durchscheinen und entfaltet sich als visuelle Interpretation des Gedichts, das der Künstler als Titel des Stücks geschrieben hat. In diesem Werk findet man die Essenz der Arbeit von Julien Creuzet wieder, die Poesie als Ausgangspunkt und Leitmotiv, aber auch die rätselhaften und symbolträchtigen Zeichnungen. Hochentwickelte Techniken und rohe Materialien vermischen sich, um dieses unglaublich kraftvolle, von der Voodoo-Kultur geprägte Panel zu schaffen. Julien Creuzet ist ein französisch-karibischer Künstler, der 1986 geboren wurde. Sein Werk war vor kurzem Gegenstand einer Einzelausstellung in der LUMA-Stiftung in Zürich (2023). Er wurde außerdem im Camden Arts Centre in London (2021), im CAN Centre d'art in Neuchâtel (2019), im Palais de Tokyo in Paris (2019) und in der Fondation Ricard in Paris (2018) ausgestellt. Creuzet hat an zahlreichen Gruppenausstellungen teilgenommen, darunter Manifesta 13 in Marseille (2020). Er erhielt 2019 den Camden Arts Centre Prize in London und wurde zwei Jahre später für den Marcel Duchamp Prize nominiert. Julien Creuzet wurde ausgewählt, um Frankreich bei der Venedig-Biennale 2024 zu vertreten, und ist der erste Künstler aus den französischen Überseegebieten, der den historischen Pavillon besetzt. Als selbsternannter Dichter interpretiert dieser visuelle Künstler Praktiken, um immersive textbasierte Installationen zu schaffen, die seine Diaspora-Erfahrung und seine Beziehung zu Martinique, seiner angestammten Heimat, adressieren, die er als "das Herz [seiner] Fantasie" beschreibt. Inspiriert von Aimé Césaire und Édouard Glissant bewegt sich Creuzetnavigates zwischen historischen Reflexionen über die Kreolizierung und futuristischen Visionen. Seemingly brought ashore by the ocean's undertow, his works appear as relics, inviting us to enter his landscaped exhibitions. The panel entitled Solitary, Sun, Memory, Solid (the inseparable feathered ones separated, the messages never arrived, today it is necessary to smile was created during the artist's reside

Schätzw. 25 000 - 35 000 EUR

Do 06 Jun

DRAN Danke - 2016 Acryl, Sprühfarbe und Papiercollage auf Leinwand Signiert und betitelt; auf der Rückseite gegengezeichnet 150,30 × 125 cm Acryl, Sprühfarbe und Papiercollage auf Leinwand; signiert und betitelt; Gegenzeichnung auf der Rückseite 59.05 × 49.21 in. Bibliografie : Dran, ABCD'air, Nobulo Verlag, 2016, abgedruckt unter dem Buchstaben M wie Danke. Ausstellungen: Brüssel, Adda Galerie, Dran, Tiens , 12. Juni bis 10. Juli 2016. Zustand : Dem Käufer wird ein Zertifikat ausgehändigt. DRAN Zitieren: " dran ist nicht klassifizierbar. Glücklicherweise unberechenbar und ernsthaft beunruhigend. Seine einzigartige Linie ist nur eine dünne Grenze zwischen seiner seltsamen inneren Welt und uns einfachen Menschen. Er zeichnet, wie er spricht und wie er denkt. Die Geschwindigkeit ist hoch, die Ideen sind zerstäubt und lassen uns mit offenem Mund zurück, weil seine düstere, aber seltsam erhellende Vision so relevant ist" - Maurizio Cattelan Als kritischer und grimmiger Beobachter der Gesellschaft zeichnet dran auf Papier und Leinwand scharfe und zynische Visionen der menschlichen Beziehungen in der heutigen Gesellschaft, die Guy Debord als Gesellschaft des Spektakels bezeichnete. Er kritisiert ihre Fehler, ihre Entwicklungen, ihre politischen, wirtschaftlichen und religiösen Ansätze, aber auch die verschiedenen Ereignisse, die die Seiten der Aktualität übersäen. Seine Intervention im Herzen der Ausstellung Inside im Palais de Tokyo hinterließ einen bleibenden Eindruck. Seine Werke sind szenische Darstellungen, die eine ätzende Botschaft vermitteln. Die grinsenden, verträumten Kinder werden von der Welt um sie herum bedroht. Zwischen Traum und Albtraum drängen sich ihnen die Gesellschaft und ihre Gewalt auf. 2016 präsentierte er die Ausstellung Tiens in Brüssel in Form einer Fibel. Von A wie Abécédaire bis Z wie Zebra zeigt dran mit Humor und Ironie realistische Szenen, die nur durch seine scharfe Sensibilität zur Geltung kommen können. Ohne uns etwas vorzuschreiben, verliert er uns in seinem farbenfrohen, kindlichen Universum und bietet dem neugierigen Geist Reflexionen, Zärtlichkeiten und Emotionen. Als kritischer und verzweifelter Beobachter der Gesellschaft nutzt dran Papier und Leinwand, um ascer- bic und zynische Visionen der menschlichen Beziehungen in der heutigen Gesellschaft zu zeichnen, die von Guy Debord als Gesellschaft des Spektakels beschrieben wurde. Er kritisiert ihr Versagen, ihre Entwicklungen, ihre politische Ökonomie und ihre religiösen Ansätze sowie verschiedene Fakten, die die Nachrichtenseiten füllen. Seine Intervention im Herzen der Ausstellung Inside the Palais de Tokyo machte einen Eindruck. Seine Werke sind Szenen, die eine ätzende Botschaft vermitteln. Die grinsenden und träumenden Kinder werden durch die Welt um sie herum dreigeteilt. Zwischen Traum und Alptraum werden die Gesellschaft und ihre Gewalt auf sie abgefeuert. Im Jahr 2016 präsentierte er die Ausstellung Tiens à Bruxelles in Form eines Alphabetbuchs. Von A wie Alphabet bis Z wie Zebra zeigt dran mit Humor und Ironie realistische Szenen, die nur durch seine scharfe Sensibilität zum Leben erweckt werden können. Und wie üblich, oder so wie er seine Website handhabt, gibt es alles zu entdecken, zu suchen, zu erkunden und zu überraschen. Ohne uns etwas vorzuschreiben, lässt er uns in seinem farbenfrohen, kinderfreundlichen Universum zurück und bietet dem neugierigen Geist Reflexionen, Spannung und Emotionen.

Schätzw. 30 000 - 40 000 EUR

Do 06 Jun

Claire TABOURET The Wanderer (Red) - 2017 Tinte auf Papier 50,80 × 38,10 cm Tinte auf Papier 20 × 15 in. Provenienz : Night Gallery, Los Angeles Verkauf Ravenel, Taipei, Spring Auction, Select: Modern & Contemporary Art, 5. Juni 2021, Los 71 Bei dieser Auktion vom derzeitigen Besitzer erworben Ausstellungen: Los Angeles, Night Gallery, Eclipse, 27. Januar - 4. März 2017 Zustand : Dem Käufer wird ein Zertifikat ausgehändigt. Claire TABOURET Claire Tabouret stellt Figuren und Landschaften in Zuständen des Erscheinens und Verschwindens dar. Obwohl sie oft (aber nicht immer) mit bereits existierenden fotografischen Bildern arbeitet, die mit bestimmten historischen Erzählungen verknüpft sind, verfolgt sie die von ihr gewählten Themen, als wären sie lebendige Wesen, und ermöglicht ihnen, in ihrer Kunst neue und unerwartete Formen anzunehmen. Schließlich gibt sie die bereits vorhandenen Quellen auf, um ein freieres, persönlicheres und ausdrucksstärkeres malerisches Vokabular entstehen zu lassen. Die Unterscheidungen zwischen Figur und Boden verschwimmen, wodurch Räume entstehen, die mit psychologischer und emotionaler Tiefe aufgeladen sind. Der Titel der Ausstellung Éclipse, in der dieses Werk vertreten war, spielt auf die Neigung an des Menschen, Dinge zu bemerken, die gerade verdunkelt werden; wenn die Sonne oder der Mond "verschwinden", weil sie verfinstert werden, scheint sich die natürliche Ordnung der Dinge zu ändern, was die Bedeutung des symbolischen Omens erhöht. Einige Werke in der Ausstellung schildern Gruppen von Figuren, deren Individualität im Begriff ist, in den sozialen Zusammenhängen, die sie zu verschlingen drohen, verloren zu gehen. Claire Tabouret bildet Figuren und Landschaften in Zuständen des Erscheinens und Verschwindens ab. Obwohl sie oft (aber nicht immer) mit bereits existierenden fotografischen Bildern arbeitet, die verbunden sind mit bestimmten historischen Erzählungen verknüpft sind, verfolgt sie ihre gewählten Subjekte wie lebende Wesen und erlaubt ihnen, in ihrer Kunst neue und unerwartete Formen anzunehmen. Schließlich lässt sie vorbestehende Quellen hinter sich, da ein freieres, persönlicheres und ausdrucksstärkeres malerisches Vokabular zum Vorschein kommt. Die Unterschiede zwischen Figur und Grund werden verwischt, wodurch Räume entstehen, die mit psychologischer und emotionaler Tiefe aufgeladen sind. Der Titel der Ausstellung Éclipse, in der dieses Werk vertreten war, verweist auf die menschliche Neigung, Dinge zu bemerken, die verdunkelt werden sollen. Wenn die Sonne oder der Mond "verschwinden", weil sie verdunkelt werden, scheint die natürliche Ordnung der Dinge verändert zu sein, wodurch die Bedeutung der symbolischen Zeichen verstärkt wird. Einige der Werke in der Ausstellung stellen Gruppen von Charakteren dar, deren Individualität in den sozialen Kontexten, die sie zu verschlingen drohen, verloren zu gehen droht.

Schätzw. 15 000 - 25 000 EUR

Live-Auktion läuft

KARL HORST HODICKE , 1938 - 2024 - KARL HORST HODICKE 1938-2024 Ohne Titel, 1983 Acryl auf Papier 70x100 cm Signatur und Datum auf der Vorderseite PROVENIENZ Privatsammlung, Mailand

Schätzw. 3 000 - 5 000 EUR

Live-Auktion läuft

SANDRO CHIA , 1946 - SANDRO CHIA 1946 Unbetitelt, 2006 Mischtechnik auf Papier mit Rahmen des Künstlers cm. 56.5x47 (Blatt cm. 30x20) Signatur auf der Vorderseite Etikett auf der Rückseite Tega Gallery, Mailand Beglaubigung auf der Fotografie Kleiner Riss in der linken unteren Ecke PROVENIENZ Galerie Tega, Mailand Privatsammlung, Genua

Schätzw. 3 500 - 4 000 EUR

Live-Auktion läuft

STEFANO DI STASIO , 1948 - 0 - STEFANO DI STASIO 1948 Skizze für Aeneas, 2011 Gemischte Medien auf Papier cm. 35x30 Signatur, Titel und Jahr auf der Vorderseite PROVENIENZ Privatsammlung, Genua

Schätzw. 600 - 800 EUR

Live-Auktion läuft

ANDY WARHOL , 1928 - 1987 - ANDY WARHOL 1928-1987 Marilyn, das ist nicht von mir, 1985 Serigraphie auf Papier 83,5x83,5 cm Signatur und Jahreszahl auf der Vorderseite Etikett auf der Rückseite Senesi Arte, Cuneo Beglaubigung durch JF Fine Arts am 14.10.2017 PUBLIKATIONEN . Freyda Feldman, Jorg Schellmann, Claudia Defendi, Andy Warhol Prints. Annotated Catalogue 1962-1987, Feldman & Schelmann, New York, 2015, n. II.22-31, S.213 (ohne Abb.) PROVENIENZ Senesi Arte, Cuneo

Schätzw. 25 000 - 30 000 EUR

Live-Auktion läuft

ANDY WARHOL , 1928 - 1987 - ANDY WARHOL 1928-1987 Mao Serigrafie auf Papier 101,6x74,9 cm. Etikett auf der Rückseite Senesi Arte, Cuneo Offensichtliche Mängel auf der gesamten linken Seite VERÖFFENTLICHUNGEN Freyda Feldman, Jorg Schellmann, Claudia Defendi, Andy Warhol Prints. Catalogo Ragionato 1962-1987, Feldman & Schelmann, New York, 2003, n. II.125, S. 89 PROVENIENZ Senesi Arte, Cuneo

Schätzw. 12 000 - 15 000 EUR

Live-Auktion läuft

ANDY WARHOL , 1928 - 1987 - ANDY WARHOL 1928-1987 Kuh, 1966 Serigrafie auf Papier 116x75,5 cm. Drucker "Bill Miller's Walpaper Studio, Ink", New York PUBLIKATIONEN Freyda Feldman, Jorg Schellmann, Claudia Defendi, Andy Warhol Prints. Annotierter Katalog 1962-1987, Feldman & Schelmann, New York, 2003, n. II.11, S. 77 und S. 213. AUSSTELLUNGEN Leo Castelli Galerie, New York 2 - 27 April 1966 PROVENIENZ Privatsammlung, Mailand

Schätzw. 8 000 - 12 000 EUR

Live-Auktion läuft

TINO STEFANONI , 1937 - 2017 - TINO STEFANONI 1937-2017 Ohne Titel, 2016 Pastell auf Papier cm. 35x45 Signatur und Jahr auf der Vorderseite PROVENIENZ Privatsammlung, Mailand

Schätzw. 400 - 600 EUR

Live-Auktion läuft

A.R. PENCK , 1939 - 2017 - A.R. PENCK 1939-2017 Skizze, 1976 Bleistift auf Papier 29x21 cm. Signatur auf der Vorderseite Beglaubigung auf der Fotografie durch Soura Art, Bad Honnef VERÖFFENTLICHUNGEN A.R. Penck Galerie Rackey, Bonn PROVENIENZ Privatsammlung, Genua

Schätzw. 800 - 1 200 EUR

Live-Auktion läuft

A.R. PENCK , 1939 - 2017 - A.R. PENCK 1939-2017 Dresden DDR, 1988 Mischtechnik auf Papier 90x70 cm Signatur, Titel und Jahreszahl auf der Rückseite Beglaubigung durch FTS Forensische Text und Schriftanalysen gmbh PROVENIENZ Sammlung Karl-Heinz Kuhn, Dresden Privatsammlung, Riga

Schätzw. 25 000 - 35 000 EUR

Live-Auktion läuft

WALTER DAHN , 1954 - WALTER DAHN 1954 Grune landshaft, 1994 Gemischte Technik auf Papier 20,5x14,7 cm Signatur und Datum auf der Rückseite URSPRUNG Galerie Arno Kohnen, Düsseldorf Galerie Bismarck, Bremen Privatsammlung, Mailand

Schätzw. 200 - 400 EUR

Live-Auktion läuft

GIOVANNI FRANGI , 1959 - GIOVANNI FRANGI 1959 Samos, 2005 Öl auf Papier 70x90 cm Signatur, Titel und Jahr auf der Rückseite Authentifizierung durch den Künstler auf der Fotografie PROVENIENZ Privatsammlung, Mailand

Schätzw. 1 500 - 2 000 EUR

Live-Auktion läuft

GIORGIO GRIFFA , 1936 - GIORGIO GRIFFA 1936 Drei Linien mit Arabeske, 1993 Gemischte Technik auf Löschpapier 25x32 cm Signatur und Jahreszahl auf der Vorderseite Authentifizierung des Künstlers auf der Fotografie PROVENIENZ Privatsammlung, Mailand

Schätzw. 1 000 - 1 500 EUR

Live-Auktion läuft

GIUSEPPE SPAGNULO , 1936 - 2016 - GIUSEPPE SPAGNULO 1936-2016 Ohne Titel, 1985 Gemischte Technik auf Papier cm. 75x53,5 Signatur und Datum auf der Vorderseite Ungerahmtes Werk URSPRUNG Galerie Hans Barlach, Deutschland Elvie Barlach, Hamburg

Schätzw. 2 000 - 3 000 EUR

Live-Auktion läuft

WIFREDO LAM , 1902 - 1982 - WIFREDO LAM 1902-1982 Ohne Titel, 1941 Tinte auf Papier 21,9x16,9 cm Signatur und Datum auf der Vorderseite Etikett auf der Rückseite Galerie 1900-2000, Paris Beglaubigung auf der Fotografie von Eskil Lam URSPRUNG Galerie 1900-2000, Paris Privatsammlung, Mailand

Schätzw. 4 000 - 6 000 EUR

Live-Auktion läuft

WIFREDO LAM , 1902 - 1982 - WIFREDO LAM 1902-1982 Ohne Titel, ca. 1961 Gemischte Technik auf Papier 21,8x14,8 cm Etikett auf der Rückseite Galerie 1900-2000, Paris Beglaubigung auf der Fotografie von Eskil Lam PROVENIENZ Galerie 1900-2000, Paris Privatsammlung, Mailand

Schätzw. 4 000 - 6 000 EUR

Live-Auktion läuft

WIFREDO LAM , 1902 - 1982 - WIFREDO LAM 1902-1982 Ohne Titel, 1962 Pastellkreide auf Leinwand Papier 67x103 cm Signatur und Jahreszahl auf der Vorderseite Beglaubigung auf dem Foto von Lou Larin Lam PROVENIENZ Privatsammlung, Genua

Schätzw. 35 000 - 45 000 EUR

Live-Auktion läuft

JOEL STEIN , 1926 - 2012 - JOEL STEIN 1926-2012 Ohne Titel, 1973 Acqerello auf Papier cm. 49x64 Signiert und datiert auf der Vorderseite Auf der Rückseite Stempel des Centro Culturale Sincron, Brescia PROVENIENZ Privatsammlung, Genua

Schätzw. 3 000 - 4 000 EUR

Live-Auktion läuft

HSIAO CHIN , 1935 - 2023 - HSIAO CHIN 1935 Chi-251, 1980er Jahre Tinte auf chinesischem Papier cm. 36,5x35 Signatur auf der Vorderseite Stempel Atelier Hsiao Chin auf der Rückseite URSPRUNG Privatsammlung, Genua

Schätzw. 2 500 - 3 000 EUR

Live-Auktion läuft

FRANCO SARNARI , 1933 - 2022 - FRANCO SARNARI 1933-2022 Hand und Haar, 1968 Gemischte Technik auf Papier cm. 70x100 Signatur und Jahr auf der Rückseite PROVENIENZ Privatsammlung, Mailand

Schätzw. 800 - 1 200 EUR

Live-Auktion läuft

TOSHIMITSU IMAI , 1928 - 2002 - TOSHIMITSU IMAI 1928-2002 Ohne Titel, 1983 Acryl auf vergoldetem Papier 100x70 cm. Signatur und Jahreszahl auf der Vorderseite PROVENIENZ Privatsammlung, Genua

Schätzw. 3 000 - 5 000 EUR

Live-Auktion läuft

MARIO SCHIFANO , 1934 - 1998 - MARIO SCHIFANO 1934-1998 Ohne Titel, 1979 Mischtechnik und Collage auf Papier cm. 100x70 Signatur auf der Vorderseite Beglaubigung durch die Stiftung Mario Schifano PROVENIENZ Privatsammlung, Genua

Schätzw. 2 000 - 2 500 EUR

Live-Auktion läuft

EMILIO SCANAVINO , 1922 - 1986 - EMILIO SCANAVINO 1922-1986 Ohne Titel, 1958 China auf Papier 22,5x28,5 cm Signatur und Jahreszahl auf der Vorderseite PROVENIENZ Privatsammlung, Alexandria

Schätzw. 600 - 700 EUR

Live-Auktion läuft

FERNANDO BOTERO , 1932 - 2023 - FERNANDO BOTERO 1932-2023 Paloma, 2000 Bleistift auf Papier 24x33 cm Signatur und Jahreszahl auf der Vorderseite Authentifizierung des Künstlers auf der Fotografie PROVENIENZ Privatsammlung

Schätzw. 3 000 - 6 000 EUR

Live-Auktion läuft

PIERO RUGGERI , 1930 - 2009 - PIERO RUGGERI 1930-2009 Ohne Titel, 1982 Gemischte Technik auf Papier 27,5x21,5 cm Signatur und Datum auf der Vorderseite PROVENIENZ Privatsammlung, Alexandria

Schätzw. 250 - 350 EUR

Live-Auktion läuft

CLAUDIO CINTOLI , 1935 - 1978 - CLAUDIO CINTOLI 1935-1978 Ohne Titel, 1957 China auf Papier cm. 44x32 Signatur und Datum auf der Vorderseite URSPRUNG Sammlung Vittorio Cintoli Privatsammlung, Carrara

Schätzw. 600 - 700 EUR

Live-Auktion läuft

EMILIO VEDOVA , 1919 - 2006 - EMILIO VEDOVA 1919-2006 Tagebuch 1/3, 1971 3 signierte Kupferstiche Radierungen in Ätztechnik, Aquantine und Weichwachs vom Künstler handgepresst auf Goya-Büttenpapier Auflage 46/99 cm. 31,5x22,5 (Blatt cm. 50,5x35,5) URSPRUNG Privatsammlung, Mantua

Schätzw. 1 200 - 1 500 EUR

Live-Auktion läuft

BEPI ROMAGNONI , 1930 - 1964 - BEPI ROMAGNONI 1930-1964 Ohne Titel, 1964 China auf Papier 24x24 cm Signatur und Datum auf der Vorderseite Stempel auf der Rückseite Galerie Solaria, Mailand PROVENIENZ Galerie Solaria, Mailand Privatsammlung, Mailand

Schätzw. 600 - 800 EUR

Live-Auktion läuft

MARCO DEL RE , 1950 - 2015 - MARCO DEL RE 1950-2015 Unbetitelt Gemischte Technik auf Papier cm. 50x67 Unsigniertes Werk PROVENIENZ Privatsammlung, Genua

Schätzw. 200 - 300 EUR

Live-Auktion läuft

GIUSEPPE CHIARI , 1926 - 2007 - GIUSEPPE CHIARI 1926-2007 Fluxus Gemischte Technik auf Papier cm. 70x50 Signatur auf der Vorderseite PROVENIENZ Privatsammlung, Genua

Schätzw. 300 - 400 EUR

Live-Auktion läuft

GIUSEPPE CHIARI , 1926 - 2007 - GIUSEPPE CHIARI 1926-2007 Ohne Titel Gemischte Technik auf Leinwand Papier cm. 70x50 Authentifizierung des Künstlers auf dem Foto PROVENIENZ Privatsammlung, Genua

Schätzw. 300 - 400 EUR

Live-Auktion läuft

SHEAFFER PEN, PENCIL AND FOUNTAIN PEN SET. - Vergoldet. Inklusive Originalschachtel, Papieren und Füllfederhaltermine.

Schätzw. 100 - 200 EUR

Live-Auktion läuft

CROSS WRITING SET. - Bestehend aus drei Kugelschreibern und einem Druckbleistift. Vergoldet mit 14kt.

Schätzw. 200 - 500 EUR

Live-Auktion läuft

CHINESE "THOUSAND FACES" FAN, SECOND HALF 19TH CENTURY. - Blätter aus bemaltem Papier mit Hofszenen, mit Details der Gesichter in Knochen. Stöcke aus lackiertem Holz mit vergoldeten Details. Messingnagel und Fächerhaltering aus Messing. Leichte Beschädigungen und Restaurierungen an den Blättern. 28 x 52,5 cm. Dieses Los wird nicht in unserem Nachverkauf angeboten.

Schätzw. 250 - 450 EUR

Live-Auktion läuft

CHINESE "THOUSAND FACES" FAN, WITH BOX. - Blätter aus bemaltem Papier mit höfischen Szenen, mit Details der Gesichter in Knochen. Gravierte Perlmuttstäbchen. Messingnagel und Fächerhaltering aus Messing. Originalschachtel aus lackiertem und vergoldetem Holz, mit leichten Verlusten an der Vergoldung. Kleine Mängel an den Blättern und an einem der Stäbe. Schachtel 5,5 x 32,2 x 6,1 cm; offener Fächer 28 x 53,5 cm.

Schätzw. 350 - 650 EUR

Live-Auktion läuft

19TH CENTURY PERSIAN SCHOOL. "PAIR OF PRINCES". - Gouache-Miniaturen auf Papier. Eine von ihnen mit unleserlicher Signatur. Die größte 34,2 x 27,5 cm (Rahmen); 32,7 x 27 cm (Rahmen).

Schätzw. 150 - 250 EUR

Live-Auktion läuft

BOUCHERON. DESK SET. LETTER OPENER AND MAGNIFYING GLASS. - Originalgehäuse. Sichtbare Verluste der Vergoldung auf dem Metallsockel. Brieföffner 12 cm und Lupe 11 cm. Insgesamt Fall 16 x 11 cm.

Schätzw. 100 - 350 EUR

Live-Auktion läuft

DIRECTORY PERIOD FAN, CIRCA 1795 - 1800. - Blätter aus bemaltem, auf Papier aufgeklebtem Stoff, mit Details aus vergoldeten und silbernen Pailletten. Vergoldete Paspel. Stäbchen aus Schildpatt. Metallnadel und Fächerhalterring aus Metall. Mit Darstellung einer klassischen Szene des Sieges. 39 x 21,5 cm. Dieses Los wird nicht in unserem Nachverkauf angeboten.

Schätzw. 350 - 650 EUR

Live-Auktion läuft

GUSTAVO ADOLFO BÉCQUER (1836 - 1870). RIMAS, 1946. - Mit Illustrationen von Edouard Chimot und Vignetten von Jose Narro. Barcelona: José Janés edit. Mit zehn Farbradierungen auf Royal Annam Papier. Präsentiert in einer Schachtel. Ausgabe nummeriert 41/140. Leichte Rostflecken. 30 x 23 cm. Dieses Los wird nicht in unserem Nachverkauf angeboten.

Schätzw. 120 - 200 EUR

Live-Auktion läuft

FRANÇOIS RABELAIS (1553). OEUVRES DE MAITRE, 1794. - Paris: Chez Ferdinand Bastie, ein VI. 3 Bände, gebunden in spanischem Pappband, mit beidseitigen Goldrädern, Augenbrauen, Goldschnitt, gewelltem Rücken und Doppellabel. Der Buchrücken ist leicht berieben. Auf Büttenpapier mit gelegentlichem Rost. 16 x 23,5 cm. Dieses Los wird nicht in unseren Nachverkauf einbezogen.

Schätzw. 170 - 325 EUR

Live-Auktion läuft

LEON COURBOLEIX (1887 - 1972). POUR TOI, POUR MOI, CIRCA 1930. - Paris: Editions du Priape Ardent, s. a. Siebzehn Blätter zu je zwei Seiten auf Arches-Papier. Es enthält 15 kolorierte Kaltnadelradierungen. Nummerierte Ausgabe 79/300. Präsentiert in einer Schachtel. Rostflecken. 23,5 x 25,8 cm. Dieses Los wird nicht in unserem Nachverkauf angeboten.

Schätzw. 800 - 1 500 EUR

Live-Auktion läuft

MARTIN VAN MAELE (1863 - 1926). LA GRANDE DANSE MACABRE DES VIFS, CIRCA 1907. - Es enthält drei Teile von vier. 35 Radierungen auf Papier in einem halben Lederband gebunden, Nerven und gemalt oberen Rand. Rostflecken. 23,8 x 17,3 cm. Dieses Lot enthält Bilder, die die Sensibilität verletzen können. Dieses Los wird nicht in unserem Nachverkauf angeboten.

Schätzw. 900 - 1 600 EUR

Live-Auktion läuft

LUDOVICI AD AVILA ET ZUNNINGA. COMMENTARIORUM DE BELLO GERMANICO, À CAROLO V. CAESARE MAXIMO GESTO, 1550. - [Fortsetzung] NICOLAUM MAMERANUM. ELECTIO ET CORONATIO CAROLI V IMP. AUG. DOCTE ELEGANTER PER GEORGIUM. Mit einigen alten Unterstreichungen in roter Tinte. Zwei Werke zusammengebunden in Vollleder mit Trockeneisen auf beiden Seiten, Nerven, Papiertuch und bronzenen Metallschließen. 16,8 x 11,7 cm. Dieses Los wird nicht in unserem Nachverkauf enthalten sein.

Schätzw. 400 - 750 EUR

Live-Auktion läuft

DESK WITH BUFFET, AFTER BAROQUE MODELS, 19TH CENTURY. - Parallelepipedischer Korpus aus Kiefernholz mit Nussbaum-, Jacaranda-, Zedernholz- und Ebenholzfurnier und Messingleisten. Unterteilt in drei durch Zwischenwände getrennte Abteilungen; die Seitenteile haben drei gleich große Schubladen, die sich überlappen und durch Paneele aus Jacaranda-Holz mit Messingleisten getrennt sind. Die Schubladenfronten sind mit Schildpattpaneelen auf rotem Grund verziert, die von ebonisierten Leisten eingerahmt sind. Die zentrale Tür ist durch zwei Eisenscharniere mit der rechten inneren Trennwand verbunden, die mit einer Nische verziert ist, die von zwei Säulen und einer klassischen Darstellung flankiert wird. Das Innere enthält eine Kommode mit vier gleich großen Schubladen mit nussbaumfurnierten Fronten und Buchsbaumleisten mit vergoldeten Bronzegriffen. Der Korpus ist mit einem Gesims gekrönt, über dem sich eine Balustrade mit sechs gespreizten Adlern auf Kugeln befindet. Das Set steht auf Klauenfüßen mit Kugel aus ebonisiertem Holz. Furnierte Seiten mit eisernen Griffen. Buffet aus schwarzem, polychromem Holz mit leierförmigen Beinen und Eisenbeschlägen. Es hat Xylophaguslöcher und nachträgliche Restaurierungen, hauptsächlich im Inneren. Papierkorb 74 x 110 x 38,5 cm; Buffet 86 x 116 x 41,5 cm. Referenzliteratur: - Museo de Artes Decorativas de Madrid, Schreibtisch aus dem 17. Jahrhundert (Inventarnummer CE02200). - Museu del Disseny de Barcelona, Schreibtisch aus dem späten 17. Jahrhundert (Inventar-Nr.: MADB 106417-1).

Schätzw. 1 700 - 3 000 EUR

Live-Auktion läuft

DESK WITH BUFFET, AFTER BAROQUE MODELS, LATE 18TH CENTURY. - Schreibtisch mit parallelepipedförmigem Korpus aus Kiefernholz, furniert mit Nussbaum, Palisander, Ebenholz und Knochenfilets. Drei Abteilungen durch Trennwände getrennt; die seitlichen mit drei Schubladen der gleichen Größe überlagert und durch Platten mit Schildpatt-Dekor auf der Vorderseite getrennt; die zentrale mit einer Tür durch zwei Eisenscharniere an der rechten inneren Trennwand verbunden, eine Schubladeneinheit mit vier Schubladen der gleichen Größe mit einem Nussbaum-Furnier Front, filetiert und mit Knochen Griffe enthalten. Die zentrale Tür ist mit Intarsien aus Palisander, Nussbaum, Ebenholz, Schildpatt und filigranem Knochen verziert. Die gesamte Garnitur ruht auf löwenförmigen Beinen aus geschnitztem und vergoldetem Holz. Schwarzes Buffet aus polychromem Holz mit leierförmigen Beinen und Eisenbeschlägen. Papierkorb 60 x 113 x 34 cm; Buffet 78,5 x 117 x 52 cm.

Schätzw. 1 100 - 2 000 EUR

Live-Auktion läuft

JAUME PLENSA (1955). Series of 6 faces, 1983. - Dieses Werk besteht aus sechs verschiedenen Gesichtern, die mit Pastell- und Aquarellfarben gemalt wurden. Jedes ist einzeln auf kleinformatigem Papier gemalt und alle sind in einer Kartonmappe befestigt. Die Unterschrift und das Datum sind über jede Zeichnung verteilt, wodurch das Werk eine Einheit bildet. Das Papier und die Mappe sind durch Feuchtigkeit in schlechtem Zustand und weisen Wasserflecken auf. 15,5 x 10,5 cm (jedes Papier); 32,5 x 81,5 cm (offene Mappe).

Schätzw. 3 500 - 6 000 EUR

Live-Auktion läuft

CARLO CESIO (1622-1682). "CUPIDS FIGHTING", later edition, 19th-20th century. - Druck auf Papier. 23 x 18 cm; 43 x 38 cm (Rahmen).

Schätzw. 150 - 350 EUR

Live-Auktion läuft

PAU ROIG CISA (1879-1955). "THE STORM", circa 1925. - Signiert Papier mit Stockflecken. 12 x 15,5 cm; 27,5 x 33,5 cm (Rahmen).

Schätzw. 100 - 250 EUR

Live-Auktion läuft

JOSEP LLOVERAS (1922-2014) Y RAMÓN LLOVET (1917-1987). SET OF 4 LITHOGRAPHS. - Lloveras: "Rambla", handsigniert und nummeriert, 74/350; 59,5 x 104 cm; 74 x 120 cm (Rahmen). Hafen", handsigniert und nummeriert, 153/350, 59,5 x 105 cm, 74 x 120 cm (Rahmen). Llovet: "Carousel Landscape", handsigniert und nummeriert, 230/250; 49 x 58 cm (Papier). Landschaft", handsigniert und nummeriert, 150/250; 49 x 58 cm (Papier).

Schätzw. 200 - 350 EUR

Live-Auktion läuft

ROCA-SASTRE- AGUILAR MORÉ Y ABELLÓ. SET OF 3 LITHOGRAPHS. - Skaters": signiert und nummeriert H.C 5/5, 48,5 x 58 cm (Papier). Der Vorhang": signiert und nummeriert, 138/175, 78 x 63 cm (Papier). Seascape": signiert und nummeriert, 56 x 72 cm; 75 x 91 cm (Rahmen).

Schätzw. 150 - 250 EUR

Live-Auktion läuft

PAU ROIG CISA (1879-1955). "UN COIN DE VARENGEVILLE". - Signiert und nummeriert. 11/20. Papier mit Stockflecken. 13 x 17 cm; 27,8 x 33,5 cm (Rahmen).

Schätzw. 120 - 250 EUR

Live-Auktion läuft

LOLA ANGLADA (1892-1984). "BARCELONA VUITCENTISTA" FOLDER, THIRD AND FOURTH SERIES. 1935. - 6 vom Künstler kolorierte Aquarelllithographien. Fünf von ihnen sind signiert und datiert. Auf der Rückseite tragen sie den Stempel des Künstlers und ein Etikett mit der Nummer der Serie, zu der sie gehören, und ihrer Beschreibung. Unvollständige Serien. Diese Serien wurden für die Veröffentlichung in der Zeitschrift "D`Aci i d'Alla", außerordentliche Winterausgabe, 1935, geschaffen. 35,5 x 50 cm (Papier).

Schätzw. 450 - 700 EUR

Live-Auktion läuft

JAUME PLENSA (1955) and JORDI BALCELLS (20th century). "HOMAGE TO MIGUEL HERNÁNDEZ", 1975. - Mappe mit vier Siebdrucken, drei davon auf Plakatkarton, einer auf Papier. Signiert, datiert und nummeriert. 75/11. 41,5 x 32 cm (Plakatkarton); 41,4 x 31 cm (Papier).

Schätzw. 2 500 - 5 000 EUR