Alle Lose "Tischgedecke" Erweiterte Suche

8244 Ergebnisse

Live-Auktion läuft

Große versilberte Bronzegärtnerei mit allseitigem Dekor aus Rocaille-Motiven, Blättern und Blumen, Griffe in Form von Chimären mit verschlungenen Schwänzen, mit einem originalen Zinkbecken. Spuren von Vergoldung. H.: 20 cm - L.: 54 cm - T.: 28 cm

Schätzw. 300 - 500 EUR

Live-Auktion läuft

Versilbertes Metallset: bestehend aus einem Tablett mit konturiertem Rand und zwei Henkeln mit graviertem Dekor (64 x 38 cm), einer Teekanne CHRISTOFLE, 10 Tischgabeln Modell mit Netz CHRISTOFLE, Serviettenring mit graviertem Dekor, Teekugel, Schale und Sahnekännchen, Flaschenuntersetzer und Durchschlag.

Schätzw. 40 - 60 EUR

Live-Auktion läuft

YOREL, Suite von 10 Messerhaltern aus versilbertem Metall, die Tiere darstellen, Art déco-Arbeit.

Schätzw. 50 - 80 EUR

Live-Auktion läuft

Versilbertes Metall-Set, bestehend aus : - 13 Löffel und 16 Tafelgabeln, Modell uniplat. - 12 Entremet-Besteck mit Muscheldekor - 9 Messer mit geschwärztem Holzgriff - ein Saucenlöffel, ein Ragoutlöffel, eine Zuckerzange, eine Timbale, zwei Flaschenuntersetzer

Schätzw. 20 - 30 EUR

Live-Auktion läuft

ERCUIS. Menagerie aus versilbertem Metall mit einer blätterförmigen Perlenreihe, bestehend aus 12 Tafelbestecken, 6 kleinen Löffeln und einer Schöpfkelle. Schatulle.

Schätzw. 40 - 60 EUR

Live-Auktion läuft

ERCUIS. Teil eines Tee- und Kaffeeservices aus versilbertem Metall, Modell DRAGON, Holzgriffe mit Dekor aus eingeschnittenen Linien, bestehend aus: 2 Krügen, 1 Milchkännchen, 1 Zuckerkännchen. Art Deco Periode.

Schätzw. 60 - 80 EUR

Live-Auktion läuft

CHRISTOFLE. Modell Malmaison. Teil einer Menagerie aus versilbertem Metall mit 109 Teilen, darunter: 1 Schöpfkelle, 1 Servierbesteck, 12 Tafelbesteck, 11 Tafellöffel (einige in Blisterverpackung), 1 Servierbesteck für Fisch, 12 Fischbesteck, 8 Austerngabeln, 6 kleine Besteckteile, 6 Gabeln und 6 Messer, 12 Dessertlöffel, 11 Mokkalöffel.

Schätzw. 600 - 800 EUR

Live-Auktion läuft

CHRISTOFLE. Kollektion GALLIA, Modell Arabesque: Untersetzer aus versilbertem Metall mit Wicklungen. 1960er Jahre. Maße: ca. 21,5 x 21,5 cm. Schatulle - 2 Untersetzer für Flaschen. Größe: 15 x 13 cm. Kiste

Schätzw. 60 - 80 EUR

Live-Auktion läuft

CHRISTOFLE und FELIX FRERES. Suite von 12 kreuzförmigen Atomium-Messerhaltern aus versilbertem Metall. In Schatulle.

Schätzw. 40 - 60 EUR

Live-Auktion läuft

CHRISTOFLE. Modell Boreal. Set bestehend aus: 1 Schöpfkelle und 4 Tafelbesteck, sowie eine einzelne Gabel. Monogrammiert LB.

Schätzw. 30 - 40 EUR

Live-Auktion läuft

CHRISTOFLE. Suite von 18 Stücken aus versilbertem Metall, Bandknotenmodell, darunter: 6 Bestecke und 6 Dessertlöffel.

Schätzw. 20 - 40 EUR

Live-Auktion läuft

SABATTINI Lino (1925-2016) für CHRISTOFLE. Teil einer Menage Modell Orly mit 92 Teilen, darunter: 2 Schöpfkellen, 1 Zuckerzange, 1 Salatbesteck, 1 Serviergabel, 12 Tafelbesteck, 12 Fischbesteck, 1 Servierschaufel, 12 Messer, 12 kleine Messer, 1 Käsemesser, 12 Dessertlöffel. Holzkiste.

Schätzw. 500 - 800 EUR

Live-Auktion läuft

Teil einer Menagerie aus versilbertem Metall, bestehend aus 62 Teilen in einer Schatulle, darunter: 12 Besteckteile, 12 Kaffeelöffel, 1 Schöpfkelle, 12 Messer, 1 Tortenheber und 12 Dessertgabeln.

Schätzw. 80 - 120 EUR

Live-Auktion läuft

APOLLO. Teil einer Menagerie aus versilbertem Metall mit 110 Teilen, darunter:. 12 Bestecke, 12 große Messer, 12 kleine Messer, 1 Schöpfkelle, 1 Ragoutlöffel, 1 Tranchierbesteck, 1 Fischbesteck, 12 Austerngabeln, 12 Dessertgabeln, 1 Tortenheber, 1 Dessertbesteck, 1 Migniarediseset, 12 Eislöffel, 1 Zuckerzange. Schatullen

Schätzw. 150 - 250 EUR

Live-Auktion läuft

Fischservice aus versilbertem Metall, bestehend aus: 12 Bestecken und 1 Servierbesteck. Im Art-Deco-Stil.

Schätzw. 20 - 40 EUR

Live-Auktion läuft

ALFENIDE. 12 Fischbesteck aus versilbertem Metall mit Perlenreihe. Kasten.

Schätzw. 20 - 40 EUR

Live-Auktion läuft

Victor SAGLIER (1809-1894). Platte aus versilbertem Metall, die Ränder mit Blumendekor. Stempel MO (Kratzer). Länge: 42 cm. Dichtung: LUTETIA, Korb aus versilbertem Metall, die Henkel durchbrochen. Länge: 33 cm

Schätzw. 20 - 40 EUR

Live-Auktion läuft

Los bestehend aus : CHRISTOFLE, Kinderteller aus versilbertem Metall. - 1 Tasse und Untertasse aus versilbertem Metall mit Blumendekor. - 3 Servierbesteck, die Griffe aus gefülltem Silber. Bruttogewicht: 176 g. - 1 Tasse und 1 Timballe aus versilbertem Metall. - ERCUIS, 12 Kaffeelöffel - ERCUIS, 12 Kaffeelöffel mit Bandschleifendekor

Schätzw. 40 - 60 EUR

Live-Auktion läuft

ARGENTAL. Menagerie aus versilbertem Metall mit 12 Besteckteilen, 12 Dessertlöffeln, 1 Schöpfkelle. Im Geschmack des Art Déco. Holzkästchen.

Schätzw. 60 - 100 EUR

Live-Auktion läuft

ARGENTAL. Teil einer Menagerie aus versilbertem Metall, bestehend aus 12 Bestecken, 12 Kaffeelöffeln, 1 Schöpfkelle. In einer Schatulle.

Schätzw. 40 - 50 EUR

Live-Auktion läuft

*Metall-Menage mit Blumendekor, bestehend aus: 12 Tafelbesteck, 6 kleinen Löffeln, 1 Schöpfkelle und 12 Tafelmessern. In zwei Kästchen. Lose, denen ein * vorangestellt ist, haben eine Gebühr von 14.28% inkl. MwSt.

Schätzw. 20 - 30 EUR

Live-Auktion läuft

*Jean COUZON. Flascheneimer und Eiskübel aus Edelstahl, die Basis mit einem Godronenfries dekoriert. Wir fügen bei: einen Eiskübel und eine Eiszange in modernistischer Form aus Edelstahl und eine weitere Eiszange. Lose, denen ein * vorangestellt ist, haben eine Gebühr von 14,28% inkl. MwSt.

Schätzw. 30 - 50 EUR

Live-Auktion läuft

SARREGUEMINES U C, Ende des 19. Jahrhunderts. Teil eines Tafelservice aus Steingut mit konturierten Rändern und einem mehrfarbigen Reliefdekor mit rosa Blüten (Anemonen), bestehend aus vierundzwanzig flachen Tellern, zwölf tiefen Tellern, elf Desserttellern, einem Kuchenständer auf Sockel, zwei runden Schüsseln, zwei Raviers, zwei ovalen Schüsseln, einer Gemüseschüssel (einige Kratzer, Haare, ein restaurierter Splitter, Gebrauchsspuren, Flecken). Auf der Unterseite markiert. Daneben: ein ovaler Deckel im Modell.

Schätzw. 400 - 500 EUR

Live-Auktion läuft

LIMOGES, Marke mit Pfeil (Laviolette), ART NOUVEAU. Teil eines Kaffeeservices aus Porzellan mit violettem Blumendekor und goldener Moucheti, bestehend aus einer Kaffeekanne, einer Zuckerdose, einem Milchkännchen, 8 Tassen und 11 Untertassen. Auf der Unterseite markiert. (Gebrauchsspuren, abgebrochener Griff der Zuckerdose wieder angeklebt). H. der Kaffeekanne: 24,5 cm. Beiliegend: eine Untertasse Limoges RS mit Rosen- und Blumendekor.

Schätzw. 100 - 120 EUR

Live-Auktion läuft

LIMOGES, Marke mit Pfeil (Laviolette), ART NOUVEAU. Teil eines Kaffeeservices aus Porzellan mit violettem Blumendekor und vergoldeten Moucheti, bestehend aus einer Milchkanne, einer Zuckerkanne (ohne Deckel), 4 Tassen, 9 Untertassen (Risse, Abnutzungen). Daneben: ein Deckel eines anderen Modells.

Schätzw. 40 - 60 EUR

Live-Auktion läuft

LIMOGES. Kaffeeservice aus Limoges-Porzellan mit Goldnetz, bestehend aus 1 Teekanne, 1 Milchkännchen, 12 Tassen und Untertassen. 1940er Jahre.

Schätzw. 30 - 50 EUR

Live-Auktion läuft

SARREGUEMINES - MODEL MONTMORENCY. Tafelservice aus Steingut mit polychromem Blumendekor und Kreuzreservaten, bestehend aus: 12 Messerhaltern, 12 Eierbechern, 4 Salatschüsseln, 1 Senfschale, 1 Öl- und Essigkanne, 3 Ständern auf Sockel, 2 Suppenterrinen, 1 Salatschüssel, 48 flachen Tellern, 4 Raviers, 1 Sauciere, 2 rechteckigen Schüsseln, 4 runden Schüsseln, 12 tiefen Tellern, 2 Ständern, 1 Gemüseschüssel, 35 Desserttellern.

Schätzw. 300 - 400 EUR

Live-Auktion läuft

Victor SAGLIER (1809-1894). Teekanne aus versilbertem Metall mit Blumendekor. MO-Stempel an der Unterseite. Kleine Vertiefung. Daneben: Zuckertopf aus versilbertem Metall, der auf vier Füßen steht.

Schätzw. 30 - 50 EUR

Live-Auktion läuft

SAINT AMAND. Folge von 12 sprechenden Tellern mit polychromem Dekor mit Kindern, die als Soldaten verkleidet sind. Durchmesser: 20 cm (guter Allgemeinzustand, kleine Abnutzungserscheinungen).

Schätzw. 50 - 80 EUR

Live-Auktion läuft

Fayence-Suppenterrine und große runde Schale mit Polcyhrome-Dekor im Geschmack von Moustiers. H.: 29 cm - D.: 41,5 cm (winziger Splitter am Deckel).

Schätzw. 40 - 60 EUR

Live-Auktion läuft

CHABROL POIRIER, Limoges. Teil eines Kaffeeservices mit Ranken- und Blumendekor, bestehend aus einer Kaffeekanne, einem Zuckerkännchen, einem Milchkännchen, 12 großen Tassen, 11 kleinen Tassen, 12 großen Untertassen und 12 kleinen Untertassen. (Leichte Gebrauchsspuren, kleine Brennfehler). Auf der Rückseite markiert "Chabrol et Poirier Grand prix Expo Internationale des arts décoratifs 1925".

Schätzw. 40 - 50 EUR

Live-Auktion läuft

SAINT JEAN DU DESERT. Set bestehend aus: 1 Kaffeekanne, 1 Kanne, 1 Milchkännchen, 4 Töpfe aus Steingut mit polychromem Dekor. Das Dekor stellt Figuren dar, signiert J. POUJOL. Ein Splitter

Schätzw. 50 - 80 EUR

Live-Auktion läuft

AV, CB Cie, Lunéville. Serviceteile aus Porzellan und Steingut mit doppeltem Goldnetz, bestehend aus insgesamt 24 flachen Tellern, 16 tiefen Tellern, einer Gemüseschüssel, zwei Schalen auf Sockel, vier ovalen Schüsseln, zwei tiefen Schüsseln, sieben Desserttellern (Abnutzungen, winzige Kratzer). Beiliegend: zwei Teller und zwei Servierplatten.

Schätzw. 40 - 60 EUR

Live-Auktion läuft

Paul MIGNON (n.) für LONGWY. Emaillierte Steingutplatte mit Fischerdekor, auf der Rückseite betitelt "Le Bon Coin", nummeriert 45, Durchmesser: 37 cm.

Schätzw. 30 - 50 EUR

Live-Auktion läuft

SAINT CLEMENT. Karaffe aus Steingut mit einem Wildschwein. H.: 23 cm (winzige Fehlstelle)

Schätzw. 100 - 200 EUR

Live-Auktion läuft

HUTSCHENREUTHER, Deutschland, Modell Sylvia. Teil eines Tafelservice aus weißem Porzellan mit konturierten Goldrändern und grauen Ranken, bestehend aus 12 flachen Tellern, 12 tiefen Tellern, 12 Desserttellern, 3 runden Platten, 1 Gemüseschüssel, einer gedeckten Suppenterrine, 3 ovalen Platten, einer Saucière, einer Teekanne, einem Zuckerkännchen, einem Milchkännchen, 12 Tassen und Untertassen (einige kleine Abplatzungen, ansonsten sehr guter Allgemeinzustand).

Schätzw. 300 - 400 EUR

Live-Auktion läuft

COALPORT und DENTON, England. Set bestehend aus einem Tafelaufsatz in Form eines Blumenstraußes und 16 Speisekartenhaltern aus glasiertem Porzellan mit Blumendekor. (Einige Fehlstellen und Unfälle auf dem Tafelaufsatz, winzige Splitter auf den Speisekartenhaltern, die sich in einem sehr guten Allgemeinzustand befinden). An der Unterseite markiert. H. des Zentrums: 8 cm.

Schätzw. 40 - 60 EUR

Live-Auktion läuft

Teil eines Tafelservice aus Porzellan Goldnetz Théodore de Havilland, Limoges, zweite Hälfte des 19. Mit Wappen-Dekor : A/O für Amélie d'Orléans (1865-1951), älteste Tochter des Grafen von Paris, die Prinz Carlos von Braganza, Thronfolger und König unter dem Namen Charles/Carlos I. (1863-1908), geheiratet hat. Die Krone ist die Krone des portugiesischen Königshauses. Es handelt sich also um ein Service, das der Königin Amelie von Portugal gehörte. Maße: 1 kleiner Teller: Durchmesser: 23 cm, H: 2 cm - 5 große Teller: Durchmesser: 25 cm, H: 2 cm

Schätzw. 300 - 500 EUR

Live-Auktion läuft

CHRISTOFLE. Kochtopf aus Kupfer und vergoldeter Bronze. Länge: 32,5 cm (kleine Stöße am Deckel).

Schätzw. 60 - 100 EUR

Live-Auktion läuft

LIMOGES- BERNARDAUD et Compagnie France. Teil eines Tafelservice aus Porzellan Modell ARBRE DES INDES mit 53 Teilen, darunter: 23 flache Teller (2 mit Unfallschäden), 12 tiefe Teller, 12 Dessertteller, 1 Suppenterrine mit Schüssel, 1 tiefe Schüssel, 1 Salatschüssel, 1 ovale Schüssel, 1 Saucière.

Schätzw. 800 - 1 200 EUR

Live-Auktion läuft

ECOLE NATIONALE DES ARTS DECORATIFS de Limoges - L. BESSE. Teekanne aus Porzellan mit stilisiertem Dekor. Unten signiert und datiert 1923. (Der vermutlich geflochtene Henkel fehlt).

Schätzw. 80 - 120 EUR

Live-Auktion läuft

S.C.D., Limoges. Set aus zwei rechteckigen Schüsseln mit gemaltem Hummerdekor, Goldrand. Unter der Basis markiert. (Leichte Gebrauchsspuren). Anfang des 20. Jahrhunderts. Breiten: 43 und 30 cm.

Schätzw. 80 - 100 EUR

Live-Auktion läuft

WINTERLING, Bayern, um 1970. Teil eines Kaffeeservices aus Porzellan mit Rosendekor, bestehend aus einer Kaffeekanne, einem Zuckerkännchen, einem Milchkännchen, 12 Tassen und Untertassen. (Riss an einer Tasse, Splitter an einer Untertasse).

Schätzw. 30 - 40 EUR

Live-Auktion läuft

EDELSTEIN, Bayern, Modell Maria-Theresia. Teil eines Kaffeeservices aus Porzellan mit vergoldetem Blumendekor, bestehend aus einer Kaffeekanne, einem Zuckerkännchen, einem Milchkännchen, 12 Tassen und Untertassen. Unter der Basis markiert.

Schätzw. 30 - 40 EUR

Live-Auktion läuft

Teil eines Kaffeeservices aus Porzellan mit Goldnetz, bestehend aus 1 Teekanne, 1 Milchkännchen, 1 Zuckerkännchen, 10 Tassen und Untertassen, 1 Tablett und 12 Desserttellern. Stempel AP F France an der Unterseite.

Schätzw. 40 - 60 EUR

Live-Auktion läuft

BERNARDAUD Cie, Limoges. Modell NEUILLY. Teil eines Tafelservice aus weißem Porzellan mit vergoldetem Rand, bestehend aus: 1 Salatschüssel, 2 tiefen Schüsseln, 1 ovalen Schüssel, 12 flachen Tellern, 12 tiefen Tellern, 12 Tassen und Untertassen (40 Stück, 1 ovale Schüssel mit Unfall).

Schätzw. 80 - 100 EUR

Live-Auktion läuft

Teil eines Service mit Alpenblumendekor nach Entwürfen von Anne Marie Trechslin, bestehend aus: 6 Porzellantellern. Durchmesser: 20,5 cm. - 6 Tassen und Untertassen.

Schätzw. 60 - 80 EUR

Live-Auktion läuft

KELLER GUERRIN, in Luneville. Folge von 10 Tellern aus Steingut, Modell "Cycliste". Durchmesser: 20 cm (kleine Abnutzungserscheinungen und teilweise verblasste Vergoldung).

Schätzw. 100 - 150 EUR

Live-Auktion läuft

GIEN. Teil eines Tafelservice aus Steingut mit polychromem Hahndekor, bestehend aus einer Suppenterrine und 33 flachen Tellern (Durchm.: 26 cm), (einige Abplatzungen).

Schätzw. 80 - 120 EUR

Live-Auktion läuft

GIEN, Modell "Oiseaux de paradis - Décor grand feu". Teil eines Tafelgeschirrs aus Steingut, bestehend aus 12 großen runden Tellern, 11 mittleren Tellern, 12 Desserttellern, 12 kleinen tiefen Tellern, 6 Kaffeeuntertassen, 2 runden Schüsseln, 2 tiefen Schüsseln, einer ovalen tiefen Schüssel. (Kleine Abnutzungserscheinungen).

Schätzw. 80 - 120 EUR

Live-Auktion läuft

JAPAN. Teeservice aus Porzellan mit polychromem animiertem Dekor, bestehend aus: 1 Teekanne, 1 Milchkännchen, 12 Tassen und Untertassen, 2 Desserttellern, 1 Schale, 12 einzelnen Untertassen. Dazu kommen 2 Löffel aus vergoldetem Metall.

Schätzw. 100 - 200 EUR

Live-Auktion läuft

GIEN, Modell Rouen. Teil eines Tafelservice aus Steingut mit 67 Teilen, darunter: 2 ovale Schüsseln, 2 Suppenterrinen, 2 runde Schüsseln, 1 tiefe Schüssel, 2 Salatschüsseln, 34 flache Teller, 12 tiefe Teller, 12 Dessertteller. (Risse, Splitter)

Schätzw. 200 - 300 EUR

Live-Auktion läuft

CREIL MONTEREAU. Teil eines Teeservices aus Porzellan, Modell mit stilisiertem Blumendekor, bestehend aus: 2 Tabletts, 1 rundes Tablett, 1 Schale, 1 Teekanne, 1 Milchkännchen, 1 Zuckerkännchen, 11 Tassen und 12 Untertassen.

Schätzw. 40 - 60 EUR

Live-Auktion läuft

Töpferei DIEULEFIT. Verschiedene Teile von Tafelservice aus grün, braun und gelb glasierter Keramik, bestehend aus ca. 80 Teilen, darunter: flache Teller, tiefe Teller, Kaffeetassen und Untertassen, Salatschüssel, Cassolette, ovale Platte, Kerzenständer, Milchkännchen, Schüsseln. Grüne ovale Platte mit der Signatur MOURRE-MILON. Zahlreiche kleine Splitter

Schätzw. 100 - 120 EUR

Live-Auktion läuft

ROYAL ALBERT, Flower of the month series, Bone china England. Suite aus 11 Tassen und 12 Untertassen. Joint: Collection Maggy, 4 Tassen und Untertassen mit Blumendekor (Riss an einem Henkel). Tablett Puillivit-Porzellan mit Blumendekor.

Schätzw. 80 - 120 EUR

Live-Auktion läuft

Set bestehend aus: zwei Tassen und Untertassen mit stilisiertem Liliendekor im Jugendstil, gekennzeichnet Décor du Galion (Schatulle). - zwei Tassen und Untertassen mit Rosendekor, geprägt Décor du Galion (Schatulle). - SILEA, zwei Tassen und Untertassen mit Blumendekor (Set)

Schätzw. 40 - 60 EUR

Live-Auktion läuft

SAINT LOUIS, zwei Likörgläser aus blau getöntem Glas, Pastille, H.: 13,5 cm (kleine Absplitterungen an den Hälsen). Daneben: eine Karaffe aus geschliffenem Kristallglas, ohne Marke (Mikrosplitter auf der Innenseite des Korkens).

Schätzw. 40 - 60 EUR

Live-Auktion läuft

SAINT-LOUIS. Teil eines Glasservices aus Kristall, Modell CAMARGUE, bestehend aus 34 Teilen, darunter: 11 Wassergläser, H.: 17.5 cm (7 mit Kratzern oder Sprüngen), 11 Gläser für Weißwein, H.: 13.5 cm (3 mit Kratzern), 12 Gläser für Portwein, H.: 12.5 cm (3 mit Kratzern).

Schätzw. 180 - 200 EUR

Live-Auktion läuft

BACCARAT. Eine Karaffe aus Kristall, Modell Talleyrand. Pastille. H.: 28 cm (Splitter am Korken).

Schätzw. 40 - 60 EUR

Live-Auktion läuft

SAINT LOUIS. Vase aus geschliffenem Kristall. Unten signiert und datiert 1967. H.: 23 cm - Diam.: 20 cm

Schätzw. 80 - 120 EUR

Live-Auktion läuft

SAINT LOUIS. Karaffe für Portwein. Mit einer Pastille versehen. H: 25.5 cm

Schätzw. 40 - 60 EUR

Live-Auktion läuft

SAINT-LOUIS, Modell Massenet. Teil eines Service aus geschliffenem Kristallglas mit einem Dekor aus sich kreuzenden Schrägen, bestehend aus: zwölf Wassergläsern, zwölf Weingläsern, zwölf Champagnerflöten, sechs Digestifgläsern, einer Karaffe (zwei Kratzer auf den Wassergläsern). Einige Gläser markiert oder mit Etikett. Beiliegend: vier Champagnerschalen aus Kristall in einem ähnlichen Modell (Eine Schale mit Sprung, und eine Schale mit Kratzer).

Schätzw. 600 - 800 EUR

Live-Auktion läuft

SAINT-LOUIS. Set bestehend aus fünf Krügen, fünf Whiskeygläsern und einem Eiskübel aus geschliffenem Kristallglas mit Rankendekor, einige davon mit der Markierung SL unter dem Sockel. (Modell, das sich dem Modell Thistle annähert, ohne Vergoldung, ein Kratzer an einem Glas. H.: des Kübels: 12 cm).

Schätzw. 150 - 180 EUR

Live-Auktion läuft

BACCARAT. Remy Martin Cognac-Flasche (leer) aus Kristall mit Lilien in Medaillons. Höhe. : 28 cm. Kleine Fehlstelle an einem Flügel.

Schätzw. 40 - 60 EUR

Live-Auktion läuft

BACCARAT (BACCARAT zugeschrieben). Likörkeller aus vergoldeter Bronze, durchbrochene Balusterstützen, bestehend aus 3 Karaffen und 12 Likörgläsern aus geschliffenem Kristall (davon ein Glas mit Unfallschaden). Verriegelungssystem mit funktionalem Schlüssel. H.: 30 cm - B.: 28.5 cm - T.: 19 cm.

Schätzw. 600 - 1 000 EUR

Live-Auktion läuft

BRUNNER. Suite von 10 Weingläsern aus Kristall. Unterzeichnet.

Schätzw. 40 - 60 EUR

Live-Auktion läuft

VILLEROY BOCH. Suite von 6 Weingläsern aus Kristall. Unten signiert.

Schätzw. 30 - 60 EUR

Live-Auktion läuft

Teil eines Gläsersets mit geometrischem Dekor, bestehend aus 35 Teilen: 2 Karaffen, 10 Wassergläser, 6 Rotweingläser, 10 Weißweingläser, 7 Champagnerflöten.

Schätzw. 30 - 60 EUR

Live-Auktion läuft

Teil eines Gläsersets mit geripptem Stiel aus Kristallglas, bestehend aus 11 Wassergläsern, 19 Weingläsern und 9 Champagnerschalen (einige Splitter). Beiliegend : Teil eines Stielglas-Services mit Blumenfries-Dekor (6 Champagnergläser).

Schätzw. 80 - 100 EUR

Live-Auktion läuft

Suite von 12 Weingläsern aus geschliffenem und blau getöntem Kristallglas. Pasitlle mit der Markierung Germany. H.: 22 cm

Schätzw. 60 - 120 EUR

Live-Auktion läuft

Suite von 6 Champagnergläsern aus Kristall mit graviertem Blumen- und Vogeldekor. Auf dem Fuß signiert und datiert 1972. H.: 24 cm

Schätzw. 40 - 60 EUR

Live-Auktion läuft

CRISTAL DE SEVRES, Suite von 6 Bechern Modell RAPALLO, Schatulle. H.: 14 cm

Schätzw. 40 - 60 EUR

Live-Auktion läuft

Pierre d'AVESN (1901-1990). Vase und Taschenleerer aus geformtem Rippenglas. Signiert H. Vase: 16 cm H. Schale: 7 cm - Diam: 11 cm

Schätzw. 100 - 120 EUR

Live-Auktion läuft

Glashütte Belle étoile, geleitet von Paul DAUM. Kugelvase aus Granitglas mit emailliertem Dekor von Vögeln im Flug. Im Dekor mit MODA signiert. Aus der Zeit des Art Déco. H.: 22 cm

Schätzw. 50 - 80 EUR

Live-Auktion läuft

Joseph BOURDIEU und Max DURAND, in Montreuil sous bois. Vase aus gelb gefärbtem Glas mit emailliertem Dekor aus Blättern und Blumen, signiert JOMA im Dekor. H.: 25 cm

Schätzw. 50 - 80 EUR

Live-Auktion läuft

LEGRAS. Modell Olga. Vase aus mauvefarbenem Kristall mit polylobiertem Rand und emailliertem Dekor von Tokio oder Chrysanthemen. Nicht signiert. H.: 30 cm

Schätzw. 60 - 100 EUR

Live-Auktion läuft

Große Hornvase aus teilweise blau gefärbtem Kristallglas. H.: 39,5 cm

Schätzw. 80 - 120 EUR

Live-Auktion läuft

SARREGUEMINES. Ein Paar Übertöpfe und ihr Ständer aus Steingut mit polychromem Dekor aus Füllhorn und Schmetterlingen. Ende des 19. Jahrhunderts. Jahrhunderts. H.: 18 cm - D.: 17.5 cm - D. Ständer: 23.5 cm. (Riss und Splitter an einem Übertopf, Splitter an einem darunter liegenden Ständer, Kratzer, teilweise verblasster Dekor).

Schätzw. 150 - 200 EUR

Live-Auktion läuft

Camille THARAUD (1878-1956) in LIMOGES. Kugelvase aus Porzellan mit Dekor auf blauem und braunem Grund. Nicht signiert. H: 20 cm

Schätzw. 70 - 100 EUR

Live-Auktion läuft

DAUM, Frankreich. Baguier oder Schale aus Glaspaste in Form einer Iris, hellgrün gefärbt und die Blüte violett. Signiert Daum France auf der Unterseite. (Minimale Kratzer). Länge: 9 cm.

Schätzw. 30 - 40 EUR

Live-Auktion läuft

VAL SAINT LAMBERT. Hornförmige Vase aus geschliffenem, teilweise grün gefärbtem Kristall. Auf der Unterseite signiert. H.: 27 cm. Daneben: Rollvase aus geschliffenem Kristallglas, teilweise orange gefärbt. H.: 23 cm

Schätzw. 60 - 100 EUR

Live-Auktion läuft

SCHNEIDER. Vase aus marmoriertem Glas in rosa und gelben Farbtönen. Signiert. H.: 27 cm (kleine Kratzer)

Schätzw. 150 - 200 EUR

Live-Auktion läuft

Clément MASSIER (1844-1917), Golfe-Juan. Große Vase aus Keramik mit gelbem Hintergrund. Unter der Basis signiert. H.: 43 cm. (Einige Splitter)

Schätzw. 150 - 200 EUR

Live-Auktion läuft

Lucien LEVY-DHURMER (1865-1953) und Clément MASSIER (1844-1917), Golfe-Juan. Hohle Schale aus glasierter Keramik und Metallleuchter mit Blumen- und Blattdekor. Unter der Basis signiert. H.: 7.5 cm - Diam.: 17 cm. (Zwei kleine Emailleabplatzungen am Hals, Restaurierung im Dekor)

Schätzw. 200 - 300 EUR

Live-Auktion läuft

Set aus drei Miniaturvasen aus glasierter Keramik, darunter ein Paar. H.: 10 cm und 10,5 cm (Ein kleiner Splitter am Hals). Und kleine polylobale Dose aus glasierter Keramik mit Brombeerdekor. Monogrammiert. H.: 5 cm - L.: 9.5 cm (Kleiner Splitter am Hals)

Schätzw. 50 - 80 EUR

Live-Auktion läuft

DEUTSCHLAND. - PLAUE (THÜRINGEN). Ein Paar quadratischer Porzellanschalen mit emailliertem Blumendekor, der Flügel durchbrochen. 16 x 16 cm - DRESDEN, Agelica KAUFFMAN (n.). Hohle Schale aus Porzellan mit polychromem Dekor einer mythologischen Szene, inspiriert vom Urteil von Paris. Steht auf drei kleinen vergoldeten Füßen. H.: 6 cm - D.: 17 cm (ein leichtes Haar)

Schätzw. 50 - 80 EUR

Live-Auktion läuft

ECOLE NATIONALE DES ARTS DECORATIFS in Limoges - M. JOUANNY. Vase aus emailliertem Porzellan mit polcyhromem Blumenfries. Unten signiert und datiert 1987. H.: 28 cm (winziger Splitter am Hals).

Schätzw. 150 - 200 EUR

Live-Auktion läuft

ECOLE NATIONALE DES ARTS DECORATIFS de Limoges - Louis Léger, Vase aus emailliertem Porzellan mit stilisiertem Blätterdekor, datiert 1906. H.: 24 cm

Schätzw. 200 - 250 EUR

Live-Auktion läuft

SAINT JEAN DU DESERT. Paar Vasen mit polychromem Dekor eines Paares. Markierung unter der Basis. H.:

Schätzw. 60 - 80 EUR

Live-Auktion läuft

SAINT JEAN DU DESERT. Vase mit polychromem Dekor auf blauem und rosafarbenem Grund. Dekor von Maude du Puguet. H.:

Schätzw. 100 - 120 EUR

Live-Auktion läuft

Raymond BRANLY (20. Jh.). Pilzlampe aus polychromem, rosa und braun getöntem Glas mit goldenen Flocken. Auf der Unterseite signiert. H.: 48 cm

Schätzw. 120 - 150 EUR

Live-Auktion läuft

PILLET, Lyon. Statuette, die einen Menühalter aus Bronze und versilbertem Metall in Form eines Storchs auf einem runden Sockel bildet. H.: 16 cm. (Fehlendes Motiv im Bereich des Schnabels)

Schätzw. 20 - 30 EUR

Live-Auktion läuft

Tablett aus vergoldeter Bronze, Monogramm MV. Länge: 34.5 cm - Breite: 25.5 cm

Schätzw. 30 - 60 EUR

Live-Auktion läuft

Victor SAGLIER (1809-1894). Zwei Tischvorderteile aus versilberter Bronze mit Voluten- und Blattdekor. H.: 4.5 cm - L.: 33 cm - B.: 42 cm (die Glasplatten fehlen).

Schätzw. 80 - 150 EUR

Live-Auktion läuft

GB PARIS. Porzellandose mit rotem und schwarzem Emailledekor mit Blumen, signiert GB Paris. H.: 6 cm - D.: 12 cm.

Schätzw. 20 - 30 EUR

Live-Auktion läuft

BACCARAT. Christusbüste aus gegossenem Kristallglas, im oberen Teil mattiert. Unterzeichnet. H.: 28 cm

Schätzw. 100 - 150 EUR

Live-Auktion läuft

LONGWY. Set bestehend aus einer goldenen Steingutvase mit Seladonboden (H.: 20 cm), einem Teller mit goldenem Craquelé-Dekor (Durchm.: 17 cm), einer Bonbonniere mit stilisiertem Blumendekor (Durchm.: 10,5 cm), einer rechteckigen Dose mit rosa Blumendekor (Larg.: 10 cm) (Abnutzungserscheinungen).

Schätzw. 50 - 60 EUR

Live-Auktion läuft

*VANNES. Ein Paar Kandelaber mit zwei Lichtern aus Kristall. H.: 19 cm. Ein Tafelaufsatz aus gegossenem Kristall ist beigefügt. L.: 40 cm (Splitter) Die mit einem * gekennzeichneten Lose haben eine Gebühr von 14,28% inkl. MwSt.

Schätzw. 15 - 20 EUR

Live-Auktion läuft

Niki DE SAINT-PHALLE (1930-2002). Parfümflakon, Deckel mit zwei ineinander verschlungenen Schlangen, eine mehrfarbig und eine vergoldet, nach einer Skulptur der Künstlerin. H.: 9 cm

Schätzw. 80 - 120 EUR

Live-Auktion läuft

DAUM. Obstschale aus geformtem Kristallglas. Unterzeichnet. Länge: 52 cm.

Schätzw. 30 - 50 EUR