1 / 2

Beschreibung

DEUTSCHLAND - WORMS - Dr. Johann Friedrich EICH (1812-1879, deutscher Politiker, Persönlichkeit der Stadt Worms, Abgeordneter des Hessischen Landtags, Worms verdankt ihm seine Entwicklung durch den Bau der Rheinbrücke und die Einrichtung der Eisenbahn, Theologe, Initiator des Lutherdenkmals in Worms) / Sehr umfangreiche Korrespondenz mit 62 eigenhändig unterschriebenen Briefen, insgesamt 230 p in-8, von 1844 bis 1860, an Graf Louis de Cambacérès (1832-1868, (Großneffe Napoleons I.), liebevolle Briefe auf Deutsch, Eich befindet sich zu Beginn der Briefe in England, er lebt in Kingsgate bei Captain Digby, der junge Louis ist 12 Jahre alt (vielleicht war Eich einige Zeit sein Hauslehrer, bevor er nach seiner Promotion seine Professur in Worms antrat), die Korrespondenz ist von Jahr zu Jahr treu, Eich schickt mehrere Dokumente als Anhang (Artikel aus der "Wormser Zeitung", deren Redakteur er war, Veröffentlichungen des Lutherdenkmals etc.) - Diese lange Freundschaft sichert eine Chronik von Worms über mehr als 15 Jahre.

463 
Online
läuft
Los anzeigen
<
>

DEUTSCHLAND - WORMS - Dr. Johann Friedrich EICH (1812-1879, deutscher Politiker, Persönlichkeit der Stadt Worms, Abgeordneter des Hessischen Landtags, Worms verdankt ihm seine Entwicklung durch den Bau der Rheinbrücke und die Einrichtung der Eisenbahn, Theologe, Initiator des Lutherdenkmals in Worms) / Sehr umfangreiche Korrespondenz mit 62 eigenhändig unterschriebenen Briefen, insgesamt 230 p in-8, von 1844 bis 1860, an Graf Louis de Cambacérès (1832-1868, (Großneffe Napoleons I.), liebevolle Briefe auf Deutsch, Eich befindet sich zu Beginn der Briefe in England, er lebt in Kingsgate bei Captain Digby, der junge Louis ist 12 Jahre alt (vielleicht war Eich einige Zeit sein Hauslehrer, bevor er nach seiner Promotion seine Professur in Worms antrat), die Korrespondenz ist von Jahr zu Jahr treu, Eich schickt mehrere Dokumente als Anhang (Artikel aus der "Wormser Zeitung", deren Redakteur er war, Veröffentlichungen des Lutherdenkmals etc.) - Diese lange Freundschaft sichert eine Chronik von Worms über mehr als 15 Jahre.

Verbleibende Zeit
Schätzwert 250 - 300 EUR
Startpreis  200 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Bieten

Auktionsschluss ab dem
Montag 15 Jul - 13:30 (MESZ)
paris, Frankreich
Vermot et Associés
+33171194216
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.