1 / 3

Beschreibung

MEDIZIN - Edme Joachim BOURDOIS de LA MOTTE (1754-1835, eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Medizin des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts, 1779 Arzt des Grafen von Provence, 1788 von Madame Victoire, der Tante Ludwigs XVI, danach Chefarzt der Alpenarmee, wo er sich mit Bonaparte verband, 1811 Privatarzt des Königs von Rom und während der Restauration weiterhin beratender Arzt von Ludwig XVIII. und Karl X. / Autographer Brief, unterzeichnet, 1 S. in-8 plus Adressseite, er könne nicht nach Marne (heute La Coquette, wo er sein Anwesen hatte) reisen, da er bei Madame Victoire bleiben müsse, da er "von einer schweren Krankheit bedroht sei, wenn sie nicht schon davon befallen ist", "ihre guten Eltern, die zu Recht alarmiert sind, wollen nicht, dass ich sie verlasse, und meine alte Freundschaft mit ihnen allen erlaubt mir nicht, mich nicht vollständig ihrem Willen zu unterwerfen" (Anm. d. Ü.: Die Eltern sind zu Recht alarmiert.b.: Madame Victoire verließ Paris 1791 und ging nach Italien ins Exil, wo sie starb, so dass man annehmen kann, dass dieser Brief 1789, kurz vor der Revolution, geschrieben wurde) / Beiliegend: medizinische Zeitschrift von 1927 mit einer Biografie von Bourdois de La Motte, 12 Seiten groß-8 / Beiliegend: das gestochene Porträt von Bourdois von Isabey aus dem Jahr 1811

414 
Online
läuft
Los anzeigen
<
>

MEDIZIN - Edme Joachim BOURDOIS de LA MOTTE (1754-1835, eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Medizin des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts, 1779 Arzt des Grafen von Provence, 1788 von Madame Victoire, der Tante Ludwigs XVI, danach Chefarzt der Alpenarmee, wo er sich mit Bonaparte verband, 1811 Privatarzt des Königs von Rom und während der Restauration weiterhin beratender Arzt von Ludwig XVIII. und Karl X. / Autographer Brief, unterzeichnet, 1 S. in-8 plus Adressseite, er könne nicht nach Marne (heute La Coquette, wo er sein Anwesen hatte) reisen, da er bei Madame Victoire bleiben müsse, da er "von einer schweren Krankheit bedroht sei, wenn sie nicht schon davon befallen ist", "ihre guten Eltern, die zu Recht alarmiert sind, wollen nicht, dass ich sie verlasse, und meine alte Freundschaft mit ihnen allen erlaubt mir nicht, mich nicht vollständig ihrem Willen zu unterwerfen" (Anm. d. Ü.: Die Eltern sind zu Recht alarmiert.b.: Madame Victoire verließ Paris 1791 und ging nach Italien ins Exil, wo sie starb, so dass man annehmen kann, dass dieser Brief 1789, kurz vor der Revolution, geschrieben wurde) / Beiliegend: medizinische Zeitschrift von 1927 mit einer Biografie von Bourdois de La Motte, 12 Seiten groß-8 / Beiliegend: das gestochene Porträt von Bourdois von Isabey aus dem Jahr 1811

Verbleibende Zeit
Schätzwert 100 - 120 EUR
Startpreis  80 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Bieten

Auktionsschluss ab dem
Montag 15 Jul - 13:30 (MESZ)
paris, Frankreich
Vermot et Associés
+33171194216
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.