1 / 5

Beschreibung

OISE - Vineuil-Saint-Firmin - JEAN-BERNARD (Jean-Bernard Passerieu, 1857-1936, republikanischer Schriftsteller und Journalist, Freund von Zola und Rodin, bildete mit seiner Frau, der feministischen Journalistin Marie-Louise Néron, ein sehr prominentes und einflussreiches Paar im Pariser Milieu) / Umfangreiche Korrespondenz mit 36 signierten, autographen Briefen, 3 eigenhändig signierte Karten und eine eigenhändig signierte Visitenkarte, insgesamt 14 S in-4, 30 S in-8 und 4 S in-12, sehr viele Briefköpfe ("La Presse Associée", "l'Indépendance belge", "Comité républicain radical socialiste", "Journal de Dimanche", "La Presse associée de Paris", "Syndicat des journaux de langue française", "La Correspondance de la Presse", "Le Souvenir républicain"), Jahre 1900-1910, an den Journalisten Georges MONTORGUEUIL (1857-1933), ein Dutzend Briefe oder Karten wurden aus Vineuil-Saint-Firmin im Departement Oise (einige mit illustrierten Briefköpfen) geschrieben, aus L'Ermitage, einem von seiner Frau geerbten Anwesen, in dem Chateaubriand lebte: Freundliche, kollegiale Korrespondenz, Jean-Bernard bedankt sich für Artikel über seine Veröffentlichungen, erwähnt aktuelle Ereignisse in der Presse, bezieht oft seine Frau mit ein (er bittet Montorgueil, ihr Artikel zu vermitteln, als sie die berühmte feministische Zeitung "La Fronde" verlässt), kritisiert einige Kollegen, spricht über den großen Cafconc-Star Theresa etc. / Beiliegend: 1 eigenhändig unterschriebener Brief von Léon Roger-Milès und 2 Todesanzeigen (von seinem Vater und seiner Schwiegermutter).

401 
Online
läuft
Los anzeigen
<
>

OISE - Vineuil-Saint-Firmin - JEAN-BERNARD (Jean-Bernard Passerieu, 1857-1936, republikanischer Schriftsteller und Journalist, Freund von Zola und Rodin, bildete mit seiner Frau, der feministischen Journalistin Marie-Louise Néron, ein sehr prominentes und einflussreiches Paar im Pariser Milieu) / Umfangreiche Korrespondenz mit 36 signierten, autographen Briefen, 3 eigenhändig signierte Karten und eine eigenhändig signierte Visitenkarte, insgesamt 14 S in-4, 30 S in-8 und 4 S in-12, sehr viele Briefköpfe ("La Presse Associée", "l'Indépendance belge", "Comité républicain radical socialiste", "Journal de Dimanche", "La Presse associée de Paris", "Syndicat des journaux de langue française", "La Correspondance de la Presse", "Le Souvenir républicain"), Jahre 1900-1910, an den Journalisten Georges MONTORGUEUIL (1857-1933), ein Dutzend Briefe oder Karten wurden aus Vineuil-Saint-Firmin im Departement Oise (einige mit illustrierten Briefköpfen) geschrieben, aus L'Ermitage, einem von seiner Frau geerbten Anwesen, in dem Chateaubriand lebte: Freundliche, kollegiale Korrespondenz, Jean-Bernard bedankt sich für Artikel über seine Veröffentlichungen, erwähnt aktuelle Ereignisse in der Presse, bezieht oft seine Frau mit ein (er bittet Montorgueil, ihr Artikel zu vermitteln, als sie die berühmte feministische Zeitung "La Fronde" verlässt), kritisiert einige Kollegen, spricht über den großen Cafconc-Star Theresa etc. / Beiliegend: 1 eigenhändig unterschriebener Brief von Léon Roger-Milès und 2 Todesanzeigen (von seinem Vater und seiner Schwiegermutter).

Verbleibende Zeit
Schätzwert 350 - 400 EUR
Startpreis  300 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Bieten

Auktionsschluss ab dem
Montag 15 Jul - 13:30 (MESZ)
paris, Frankreich
Vermot et Associés
+33171194216
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.