1 / 5

Beschreibung

AMERIKANISCHE MALEREI - Cécile de WENTWORTH(geborene Celilia E. Slith, 1853-1933, amerikanische Malerin, Schülerin von Cabanel und Detaille) / Autographer, signierter Briefwechsel mit 3 Briefen, 2 sind mit dem Briefkopf ihrer gekrönten Ziffer (sie war Markgräfin des Heiligen Stuhls) und ihrer Pariser Adresse Avenue des Champs-Elysées (2 und 3 p in-8) und 1 pneumatischer Brief (1 p groß in-12 plus Adressseite mit Porto), Jahre 1910, sie wendet sich an Jules Méline (Politiker) und seine Frau, um Einladungen in den Elysée-Palast zu erhalten : Am 12. April 1910 : "Mein Präsident kommt am 21. in Paris an; ich sehe, dass Präsident Fallières ihm zu Ehren ein Abendessen gibt; wenn es nach dem Abendessen einen Empfang gibt, bin ich dann zu indiskret, wenn ich um eine Einladung für meinen Mann, der in Paris ist, und mich bitte;Wir sind alte Freunde von Rooseveltetund ich habe sein Porträt im White House in Washington gemalt, wie Sie wissen" - Anscheinend gab es Probleme mit dem Protokoll, die die Situation komplizierten, denn in einem zweiten Brief erklärte sie, dass sie Einladungen in den Elysee-Palast normalerweise von der US-Botschaft erhalten habe.

113 
Online
läuft
Los anzeigen
<
>

AMERIKANISCHE MALEREI - Cécile de WENTWORTH(geborene Celilia E. Slith, 1853-1933, amerikanische Malerin, Schülerin von Cabanel und Detaille) / Autographer, signierter Briefwechsel mit 3 Briefen, 2 sind mit dem Briefkopf ihrer gekrönten Ziffer (sie war Markgräfin des Heiligen Stuhls) und ihrer Pariser Adresse Avenue des Champs-Elysées (2 und 3 p in-8) und 1 pneumatischer Brief (1 p groß in-12 plus Adressseite mit Porto), Jahre 1910, sie wendet sich an Jules Méline (Politiker) und seine Frau, um Einladungen in den Elysée-Palast zu erhalten : Am 12. April 1910 : "Mein Präsident kommt am 21. in Paris an; ich sehe, dass Präsident Fallières ihm zu Ehren ein Abendessen gibt; wenn es nach dem Abendessen einen Empfang gibt, bin ich dann zu indiskret, wenn ich um eine Einladung für meinen Mann, der in Paris ist, und mich bitte;Wir sind alte Freunde von Rooseveltetund ich habe sein Porträt im White House in Washington gemalt, wie Sie wissen" - Anscheinend gab es Probleme mit dem Protokoll, die die Situation komplizierten, denn in einem zweiten Brief erklärte sie, dass sie Einladungen in den Elysee-Palast normalerweise von der US-Botschaft erhalten habe.

Verbleibende Zeit
Schätzwert 150 - 180 EUR
Startpreis  130 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Bieten

Auktionsschluss ab dem
Montag 15 Jul - 13:30 (MESZ)
paris, Frankreich
Vermot et Associés
+33171194216
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen