1 / 5

Beschreibung

[INGRES] - Vicomte Alfred ODART de PARIGNY(Kunstkritiker und Pionier der Fotografie, für die er sich schon früh interessierte) / Wichtiger eigenhändig signierter Nachruf auf INGRES, 10 S in-8 in einem Heft mit dem Titel "Mr Ingres et l'art contemporain": "M. Ingres est mort dans sa 87ème année {...]. Gestern noch war er fröhlich, lächelnd; er gab eine Soiree und ließ seine Gäste Mozart, Haydn, Beethoven, seine Lieblingsmeister, hören. Er freute sich über seine gute Gesundheit und war guter Dinge, dass der Winter unter so glücklichen Vorzeichen begonnen hatte. In der nächsten Nacht rollte ein Holzscheit in seinen Kamin, er stand halbnackt auf, um das Feuer zu entfachen, aber dann brach plötzlich eine Erkältung aus, die Brust schwoll an und der berühmte Kranke erstickte. In drei Tagen war er tot" - "Angesichts dieses Grabes, das sich vor kurzem über dem letzten unserer großen zeitgenössischen Maler geschlossen hat, der so spät und doch so früh für Frankreich und die Kunst kam, fühle ich mich tief bewegt und kann nicht umhin, hier in wenigen Worten die leuchtende Furche des großen Mannes, den wir beweinen, und den immensen Anteil, den er an der künstlerischen Bewegung unserer Zeit hatte, nachzuzeichnen" [NB : das Musée d'Orsay bewahrt ein Album des Vicomte Odart de Persigny mit Fotografien von Ingres und seinen Werken auf; das Album beginnt mit einem Auszug aus einem Artikel des Vicomte, der im Februar 1867 in der Zeitschrift "l'Artiste" (einer von Arsène Houssaye herausgegebenen Luxuspublikation) unter dem Titel "Mr Ingres et l'art contemporain" erschien, was eine Einordnung des vorliegenden Manuskripts ermöglicht : es handelt sich um das Manuskript des Nachrufs auf Ingres von Odart de Parigny in "l'Artiste"].

111 
Online
läuft
Los anzeigen
<
>

[INGRES] - Vicomte Alfred ODART de PARIGNY(Kunstkritiker und Pionier der Fotografie, für die er sich schon früh interessierte) / Wichtiger eigenhändig signierter Nachruf auf INGRES, 10 S in-8 in einem Heft mit dem Titel "Mr Ingres et l'art contemporain": "M. Ingres est mort dans sa 87ème année {...]. Gestern noch war er fröhlich, lächelnd; er gab eine Soiree und ließ seine Gäste Mozart, Haydn, Beethoven, seine Lieblingsmeister, hören. Er freute sich über seine gute Gesundheit und war guter Dinge, dass der Winter unter so glücklichen Vorzeichen begonnen hatte. In der nächsten Nacht rollte ein Holzscheit in seinen Kamin, er stand halbnackt auf, um das Feuer zu entfachen, aber dann brach plötzlich eine Erkältung aus, die Brust schwoll an und der berühmte Kranke erstickte. In drei Tagen war er tot" - "Angesichts dieses Grabes, das sich vor kurzem über dem letzten unserer großen zeitgenössischen Maler geschlossen hat, der so spät und doch so früh für Frankreich und die Kunst kam, fühle ich mich tief bewegt und kann nicht umhin, hier in wenigen Worten die leuchtende Furche des großen Mannes, den wir beweinen, und den immensen Anteil, den er an der künstlerischen Bewegung unserer Zeit hatte, nachzuzeichnen" [NB : das Musée d'Orsay bewahrt ein Album des Vicomte Odart de Persigny mit Fotografien von Ingres und seinen Werken auf; das Album beginnt mit einem Auszug aus einem Artikel des Vicomte, der im Februar 1867 in der Zeitschrift "l'Artiste" (einer von Arsène Houssaye herausgegebenen Luxuspublikation) unter dem Titel "Mr Ingres et l'art contemporain" erschien, was eine Einordnung des vorliegenden Manuskripts ermöglicht : es handelt sich um das Manuskript des Nachrufs auf Ingres von Odart de Parigny in "l'Artiste"].

Verbleibende Zeit
Schätzwert 150 - 200 EUR
Startpreis  120 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Bieten

Auktionsschluss ab dem
Montag 15 Jul - 13:30 (MESZ)
paris, Frankreich
Vermot et Associés
+33171194216
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen