1 / 3

Beschreibung

Olympische Spiele/ Winter, 1968/ Grenoble/ 13 Stücke, die einen Überblick über die X. Olympischen Spiele und die sieben Austragungsorte in Dauphiné geben: a) die Teilnehmermedaille von Josette Hébert-Coeffin (1907-1973) aus Rouen. Diese Schülerin von Despiau hatte ein umfangreiches Werk (Medaille des Passagierschiffs France usw.): Vorderseite: Kopf eines antiken Athleten inmitten von Lorbeeren, Rückseite: Ansicht der Hauptstadt von Dauphinoise mit den Worten "Grenoble 1968, Xès Jeux Olympiques d'hiver" (Grenoble 1968, X. Olympische Winterspiele). Bronze. Diam: 6,8 cm; b) Mappe mit dem offiziellen Programm, vollständig, 24 x 17 cm; c) Excoffon-Klebeband; d) 3 Flyer "Bienvenue aux Jeux" (dreisprachig, 1964-68, 16 Seiten, darunter der große zentrale Plan, alle 7 Stationen sind da, 25,5 x 12 cm. e) der offizielle Farbflyer Ambrogiani, das Quadrat des provenzalischen "Fauve" Pierre Ambrogiani (1907-1985) ist eines der fünf offiziellen Tücher von Valdrome für die X. Winterspiele in Grenoble 1968, beidseitig, 30 x 20 cm. f) zwei neue Postkarten der "Dauphiné" mit den französischen Mannschaften, Frauen und Männer (9x14); g) Flyer "Grenoble et ses Alpes, Dauphiné-France, superbe carte de tous les sites par Roger David (21x53); h) Schwarz-Weiß-Foto, Guy Périllat im Rennen, Startnummer 5, Knorr, 29 x 21,5 cm; i) Offizielles Foto, Organisationsstempel unten links: "L'Alpe d'Huez et la piste de bob" (20,5x26,5); j) Katalog "Chalet Innsbruck-Grenoble 1968", dreisprachig, Umschlag "Classic", 21x21, mit einer Liste aller österreichischen Hersteller von Skiausrüstung.

188 
Los anzeigen
<
>

Olympische Spiele/ Winter, 1968/ Grenoble/ 13 Stücke, die einen Überblick über die X. Olympischen Spiele und die sieben Austragungsorte in Dauphiné geben: a) die Teilnehmermedaille von Josette Hébert-Coeffin (1907-1973) aus Rouen. Diese Schülerin von Despiau hatte ein umfangreiches Werk (Medaille des Passagierschiffs France usw.): Vorderseite: Kopf eines antiken Athleten inmitten von Lorbeeren, Rückseite: Ansicht der Hauptstadt von Dauphinoise mit den Worten "Grenoble 1968, Xès Jeux Olympiques d'hiver" (Grenoble 1968, X. Olympische Winterspiele). Bronze. Diam: 6,8 cm; b) Mappe mit dem offiziellen Programm, vollständig, 24 x 17 cm; c) Excoffon-Klebeband; d) 3 Flyer "Bienvenue aux Jeux" (dreisprachig, 1964-68, 16 Seiten, darunter der große zentrale Plan, alle 7 Stationen sind da, 25,5 x 12 cm. e) der offizielle Farbflyer Ambrogiani, das Quadrat des provenzalischen "Fauve" Pierre Ambrogiani (1907-1985) ist eines der fünf offiziellen Tücher von Valdrome für die X. Winterspiele in Grenoble 1968, beidseitig, 30 x 20 cm. f) zwei neue Postkarten der "Dauphiné" mit den französischen Mannschaften, Frauen und Männer (9x14); g) Flyer "Grenoble et ses Alpes, Dauphiné-France, superbe carte de tous les sites par Roger David (21x53); h) Schwarz-Weiß-Foto, Guy Périllat im Rennen, Startnummer 5, Knorr, 29 x 21,5 cm; i) Offizielles Foto, Organisationsstempel unten links: "L'Alpe d'Huez et la piste de bob" (20,5x26,5); j) Katalog "Chalet Innsbruck-Grenoble 1968", dreisprachig, Umschlag "Classic", 21x21, mit einer Liste aller österreichischen Hersteller von Skiausrüstung.

Schätzwert 100 - 180 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 19 Jul : 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Vermot et Associés
+33171194216

Exposition des lots
jeudi 18 juillet - 11:00/18:00, La Salle
vendredi 19 juillet - 10:00/12:00, La Salle
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.