1 / 8

Beschreibung

Erotische und Reisefotografien von einem oder mehreren Fotografen. Circa 1900-1920. Set aus fast 19 Boxen, bestehend aus insgesamt über 250 positiven Glasplatten (Ansichten, darunter "Verascope"). Eine Schachtel mit Platten mit dem Titel "Les petites touffes". Hauptthemen: Erotik, Erotik, nackte Frauen (verschiedene Posen), entblößte Frauen, nackte Frauengruppen in Innen- und/oder Außenaufnahmen (Wald, Fluss und andere), Luftaufnahmen, bewegte Szenen, Lebens- und Straßenszenen, Landschaften, darunter Berg- und Gletscherlandschaften, Frankreich (darunter Paris, Issy-Les-Moulineaux, Versailles, Orléans, Lyon, Marseille, Cannes und Saint-Raphaël), La Réunion, Japan (darunter Kobe, Okubo und Nikko), Asien, Indien (Beispiel: Elefanten des Maharadschas), Hindu-Verbrennung, China (u. a. Peking), Vietnam (Hanoi), Tschad, Türkei, Ägypten (u. a. Kairo), Jerusalem, Afrika, Elfenbeinküste, Madagaskar (Beispiele: Leprakranke oder auch junge Madagassenfrau), Marokko (u. a. Casablanca, Rabat und Meknès), Tunesien (u. a. Tunis), Norwegen, Schweiz, England (London), Italien, Lapplandlager etc. Mehrere Ansichten mit Anmerkungen, handschriftliche Legenden auf Platten. Ganze Formate 45 x 107 mm. Eine Platte mit einer abgebrochenen Ecke. Experte: Isabelle CAZEILS - [email protected]

113 
Los anzeigen
<
>

Erotische und Reisefotografien von einem oder mehreren Fotografen. Circa 1900-1920. Set aus fast 19 Boxen, bestehend aus insgesamt über 250 positiven Glasplatten (Ansichten, darunter "Verascope"). Eine Schachtel mit Platten mit dem Titel "Les petites touffes". Hauptthemen: Erotik, Erotik, nackte Frauen (verschiedene Posen), entblößte Frauen, nackte Frauengruppen in Innen- und/oder Außenaufnahmen (Wald, Fluss und andere), Luftaufnahmen, bewegte Szenen, Lebens- und Straßenszenen, Landschaften, darunter Berg- und Gletscherlandschaften, Frankreich (darunter Paris, Issy-Les-Moulineaux, Versailles, Orléans, Lyon, Marseille, Cannes und Saint-Raphaël), La Réunion, Japan (darunter Kobe, Okubo und Nikko), Asien, Indien (Beispiel: Elefanten des Maharadschas), Hindu-Verbrennung, China (u. a. Peking), Vietnam (Hanoi), Tschad, Türkei, Ägypten (u. a. Kairo), Jerusalem, Afrika, Elfenbeinküste, Madagaskar (Beispiele: Leprakranke oder auch junge Madagassenfrau), Marokko (u. a. Casablanca, Rabat und Meknès), Tunesien (u. a. Tunis), Norwegen, Schweiz, England (London), Italien, Lapplandlager etc. Mehrere Ansichten mit Anmerkungen, handschriftliche Legenden auf Platten. Ganze Formate 45 x 107 mm. Eine Platte mit einer abgebrochenen Ecke. Experte: Isabelle CAZEILS - [email protected]

Schätzwert 600 - 800 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 05 Jul : 13:30 (MESZ)
paris, Frankreich
Vermot et Associés
+33171194216

Exposition des lots
jeudi 04 juillet - 11:00/18:00, La Salle
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen