Beschreibung

Michelangelo Maestri 1741 Roma-1812 Roma

Marsyas fordert Apollo heraus Eine heterogene Sammlung von vierzig Gouachen, bemerkenswert für ihre Qualität der Ausführung und Größe, aufgeteilt in zweiundzwanzig Blätter, mit den griechischen Gottheiten Apollo und Dionysos als ihr Hauptthema, zusammen mit Darstellungen von Mänaden und Musen. Apollo und Dionysos, beide Söhne des Zeus, werden hier als Gottheiten dargestellt, die über die Kunst der Musik und der Poesie bzw. über die Kunst der Komödie und der Tragödie wachen. Alle Künste werden von den Musen repräsentiert, die ebenfalls in der Sammlung vertreten sind. Die besten Werke von Michelangelo Maestri, einem Maler und Zeichner des Neoklassizismus, sind fast ausschließlich von antiken Gemälden mit mythologischen Themen inspiriert, die bei den Ausgrabungen von Herculaneum und Pompeji gefunden wurden, wie die Figuren und Episoden, die in diesen Temperabildern dargestellt sind. Ausstellungen: Michelangelo Maestri, Der Atem der Erinnerung, Guazzi und Tempere. Catanzaro - Complesso Monumentale San Giovanni, September 2011 Bibliografie: Paolo Monterisi, Hrsg., Michelangelo Maestri, Il soffio della memoria, Guazzi e Tempere, NFC edizioni, 2011 B. 70 - H. 36 cm Gouache auf Papier

Los anzeigen
<
>

Michelangelo Maestri 1741 Roma-1812 Roma

Schätzwert 2 000 - 3 000 EUR
Startpreis 2 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 35 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 04 Jul : 15:00 (MESZ)
genes, Italien
Cambi Casa d'Aste
+390236590462
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen