1 / 7

Beschreibung

MAX BLONDAT (Crain, Burgund, 1872 - Paris, 1925). Briefbeschwerer. Glaspaste. Präsentiert Reintegration. Unterschrieben. Maße: 9 x 14 x 11 cm. Max Blondat war ein Bildhauer des Jugendstils und des Art déco, ausgebildet an der École Germain-Pilon in Paris. Im Jahr 1890 stellte er ein Gipsmedaillon im Salon des Artistes Français aus. Später vervollkommnete er seine Technik in der Werkstatt von Mathurin Moreau. 1892 trat er in die Ecole des Beaux-Arts in Paris ein und signierte seine ersten Werke mit dem Namen seiner Mutter Henry. Er fertigt auch Keramiken bei Edmond Lachenal in der Manufaktur von Sèvres oder Schmiedeeisenarbeiten bei Edgar Brandt. Er arbeitete mit den Gießereien Siot-Decauville und Valsuani zusammen. Er entwirft auch Schmuckstücke für Chambon und Hermès. Im Jahr 1906 war er Gründungsmitglied der Französischen Gesellschaft für dekorative Kunst. Ein Teil seiner Werke ist im Museum der dreißiger Jahre in Boulogne-Billancourt ausgestellt. Eine seiner berühmtesten Kreationen ist der Brunnen der Jeunesse (Jugend), der drei Kinder darstellt, die drei Frösche beobachten. Präsentiert die Wiedereingliederung.

35 
Los anzeigen
<
>

MAX BLONDAT (Crain, Burgund, 1872 - Paris, 1925). Briefbeschwerer. Glaspaste. Präsentiert Reintegration. Unterschrieben. Maße: 9 x 14 x 11 cm. Max Blondat war ein Bildhauer des Jugendstils und des Art déco, ausgebildet an der École Germain-Pilon in Paris. Im Jahr 1890 stellte er ein Gipsmedaillon im Salon des Artistes Français aus. Später vervollkommnete er seine Technik in der Werkstatt von Mathurin Moreau. 1892 trat er in die Ecole des Beaux-Arts in Paris ein und signierte seine ersten Werke mit dem Namen seiner Mutter Henry. Er fertigt auch Keramiken bei Edmond Lachenal in der Manufaktur von Sèvres oder Schmiedeeisenarbeiten bei Edgar Brandt. Er arbeitete mit den Gießereien Siot-Decauville und Valsuani zusammen. Er entwirft auch Schmuckstücke für Chambon und Hermès. Im Jahr 1906 war er Gründungsmitglied der Französischen Gesellschaft für dekorative Kunst. Ein Teil seiner Werke ist im Museum der dreißiger Jahre in Boulogne-Billancourt ausgestellt. Eine seiner berühmtesten Kreationen ist der Brunnen der Jeunesse (Jugend), der drei Kinder darstellt, die drei Frösche beobachten. Präsentiert die Wiedereingliederung.

Schätzwert 500 - 700 EUR
Startpreis 300 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 23.98 %
Order platzieren

In der Auktion am Montag 08 Jul : 13:15 (MESZ)
wwwsetdartcom, pays.null
Setdart.com
+34932463241
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.