1 / 2

Beschreibung

AN OTTOMAN LAMPAS-WEAVE TUNIC MADE FROM A CENOTAPH COVER, TURKEY, LATE 19TH CENTURY

Ein osmanisches Talismanhemd aus heiligem Kiswa für die Innenwand der Kabaa mit einem beschrifteten Gewebe aus cremefarbener Seide auf dunkelrotem Grund. Die Kämme der Chevrons sind mit Lampenmotiven verziert, dazwischen kreisförmige Medaillons. Verziert mit zwei Gruppen von drei wellenförmigen Bändern, die die Form einer fortlaufenden Kette aus 7er-Nummern haben. Die Bänder verlaufen vom Anfang bis zum Ende des Tuches. Das mittlere Band mit der markanten Inschrift "Kalimaat al-Tawhid, Es gibt keinen Gott außer Allah und Muhammad ist sein Prophet", die sich in der Mitte der Kiswa zwischen den beiden Zickzackbändern wiederholt. Die beiden Ausdrücke "Ya Mannan" (O, der Allmächtige) in der aufrechten Laterne und "Ya Hannan" (O, der Barmherzige) in der umgekehrten Laterne werden ebenfalls mit "Lob sei Allah" (O, der Allmächtige) innerhalb der Kreise wiederholt. Auf dem oberen wellenförmigen Band steht ein Vers aus dem Koran 2, Sure Al-Baqarah, Vers-144. Das untere wellenförmige Band umschließt eine weitere Inschrift aus Koran 3, Sure Al-Imraan. 76 x 84 cm. KATALOGANMERKUNG Während der Herrschaft der osmanischen Dynastie über Medina (1517-1916) wurden luxuriös gewebte Seidentextilien mit Koraninschriften wie das vorliegende Exemplar in die heiligen Städte Mekka und Medina geschickt, um als jährlich zu erneuernde Bedeckungen und Ausschmückungen verwendet zu werden. Da man davon ausging, dass sie die Heiligkeit des Ortes in sich trugen, wurden sie oft an Pilger weitergegeben und nahmen verschiedene Formen und Funktionen an. So wurde beispielsweise eine Reihe von Fragmenten eines ähnlichen Textils, das sich heute im Textilmuseum in Washington D.C. befindet (Inv. Nr. TM 3.158a), wahrscheinlich als Weste verwendet; in ähnlicher Weise erhielt das vorliegende Hemd wahrscheinlich eine talismanische Bedeutung aufgrund der früheren Assoziationen mit dem Textil, aus dem es hergestellt wurde.

235 
Los anzeigen
<
>

AN OTTOMAN LAMPAS-WEAVE TUNIC MADE FROM A CENOTAPH COVER, TURKEY, LATE 19TH CENTURY

Schätzwert 1 000 - 1 400 EUR
Startpreis 1 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 33 %
Order platzieren

In der Auktion am Mittwoch 03 Jul : 11:00 (MESZ)
hattemerbroek, Niederlande
Oriental Art Auctions
+31383380783
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.