Beschreibung

LOUIS XVI. Testament von Ludwig XVI. In London: Gedruckt von W. Bulmer. Für Herrn Peltier, [wahrscheinlich 1816]. Ca. 51,5 x 47,5 cm; Rahmen unter Glas. Druck auf Seide, namentliches Exemplar für Madame Hantley. Der Monarchist Jean-Gabriel Peltier, Herausgeber der Apostelgeschichte, emigrierte 1792 nach London, kehrte nach dem Fall des Kaiserreichs vorübergehend und 1820 endgültig nach Paris zurück. Der Londoner Drucker William Bulmer war von 1790 bis 1819 tätig. Auf dem Briefkopf ein gestochenes Porträt von Ludwig XVI. Mariano Bovi nach Pierre-André Le Suire. Er war bereits 1792 in London angestellt worden, um ein von Jean-Gabriel Peltier herausgegebenes Werk mit dem Titel Dernier tableau de Paris, ou Récit historique de la Révolution du 10 août zu schmücken. Dieses Exemplar wurde im Schloss Versailles in der Ausstellung Marie-Antoinette Archiduchesse, dauphine et reine, bi-centenaire vom 16. Mai bis zum 2. November 1955 gezeigt (gedrucktes Etikett mit handschriftlichen Zusätzen des Schlosses Versailles und ein unterzeichnetes Schreiben des Chefkonservators des Museums, in dem er sich für die Leihgabe bedankt). Druckgrafik fehlt in der Sammlung De Vinck. Provenienz : Prinz Jean-Louis de Faucigny-Lucinge (auf dem bei der Ausstellung angebrachten Etikett namentlich genannt), mit handschriftlicher Notiz auf der Rückseite des Rahmens, in der es heißt: "Le Testament de Louis XVI, imprimé sur soie à Londres [...] était dans les archives de mon grand-père Charles" (Das Testament Ludwigs XVI., in London auf Seide gedruckt [...] befand sich in den Archiven meines Großvaters Charles). Joint: [Louis XVI. Testament]. S.l.n.n., [1816]. 4 S. in-4, Trockenstempel mit dem königlichen Wappen und dem Namen von Ludwig XVIII. Unterzeichnetes Schreiben von Élie Decazes in seiner Eigenschaft als Minister für die allgemeine Polizei an Napoléon Bessières, Pair of France und Sohn des Marschalls.

35 
Los anzeigen
<
>

LOUIS XVI. Testament von Ludwig XVI. In London: Gedruckt von W. Bulmer. Für Herrn Peltier, [wahrscheinlich 1816]. Ca. 51,5 x 47,5 cm; Rahmen unter Glas. Druck auf Seide, namentliches Exemplar für Madame Hantley. Der Monarchist Jean-Gabriel Peltier, Herausgeber der Apostelgeschichte, emigrierte 1792 nach London, kehrte nach dem Fall des Kaiserreichs vorübergehend und 1820 endgültig nach Paris zurück. Der Londoner Drucker William Bulmer war von 1790 bis 1819 tätig. Auf dem Briefkopf ein gestochenes Porträt von Ludwig XVI. Mariano Bovi nach Pierre-André Le Suire. Er war bereits 1792 in London angestellt worden, um ein von Jean-Gabriel Peltier herausgegebenes Werk mit dem Titel Dernier tableau de Paris, ou Récit historique de la Révolution du 10 août zu schmücken. Dieses Exemplar wurde im Schloss Versailles in der Ausstellung Marie-Antoinette Archiduchesse, dauphine et reine, bi-centenaire vom 16. Mai bis zum 2. November 1955 gezeigt (gedrucktes Etikett mit handschriftlichen Zusätzen des Schlosses Versailles und ein unterzeichnetes Schreiben des Chefkonservators des Museums, in dem er sich für die Leihgabe bedankt). Druckgrafik fehlt in der Sammlung De Vinck. Provenienz : Prinz Jean-Louis de Faucigny-Lucinge (auf dem bei der Ausstellung angebrachten Etikett namentlich genannt), mit handschriftlicher Notiz auf der Rückseite des Rahmens, in der es heißt: "Le Testament de Louis XVI, imprimé sur soie à Londres [...] était dans les archives de mon grand-père Charles" (Das Testament Ludwigs XVI., in London auf Seide gedruckt [...] befand sich in den Archiven meines Großvaters Charles). Joint: [Louis XVI. Testament]. S.l.n.n., [1816]. 4 S. in-4, Trockenstempel mit dem königlichen Wappen und dem Namen von Ludwig XVIII. Unterzeichnetes Schreiben von Élie Decazes in seiner Eigenschaft als Minister für die allgemeine Polizei an Napoléon Bessières, Pair of France und Sohn des Marschalls.

Schätzwert 2 500 - 3 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 06 Jul : 14:01 (MESZ)
fontainebleau, Frankreich
Osenat
+33164222762

Exposition des lots
jeudi 04 juillet - 14:00/18:00, Fontainebleau
vendredi 05 juillet - 10:00/13:00, Fontainebleau
vendredi 05 juillet - 14:00/17:00, Fontainebleau
samedi 06 juillet - 10:00/13:00, Fontainebleau
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.