Beschreibung

RAFAEL JOAN OLIVER Palma de Mallorca 1957 Ohne Titel Acryl auf Papier Signiert Maße 69 x 49 cm URSPRUNG Galerie 4 Gats, Barcelona Privatsammlung

527 
Los anzeigen
<
>

RAFAEL JOAN OLIVER Palma de Mallorca 1957 Ohne Titel Acryl auf Papier Signiert Maße 69 x 49 cm URSPRUNG Galerie 4 Gats, Barcelona Privatsammlung

Kein Schätzwert
Startpreis 400 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 23 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 02 Jul : 17:00 (MESZ)
madrid, Spanien
Subastas Segre
+34915159584
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

JOAN MESTRE I BOSCH (Palma de Mallorca, 1826 - 1893). "Santa Cecilia", Barcelona, 1847. Öl auf Leinwand. Rissig. Mit Restaurierung auf der Rückseite und Inschrift. Es stellt Fehler in den Rahmen und in der Malerei. Maße: 87 x 68 cm; 108 x 91 cm (Rahmen). Joan Mestre i Bosch wurde zusammen mit Bartolomé Sureda an der Schule der Schönen Künste in Palma de Mallorca ausgebildet. Anschließend reiste er nach Barcelona, um seine Ausbildung an der dortigen Akademie der Schönen Künste zu vervollständigen, und verbrachte schließlich einige Zeit in Madrid, wo er sich dem Kopieren von Werken der großen Meister im Prado-Museum widmete. Nach seiner Rückkehr nach Mallorca übernahm er unentgeltlich den Lehrstuhl für Anatomie und Landschaftsmalerei bei der Sociedad Económica Mallorquina de Amigos del País (Mallorquinische Wirtschaftsgesellschaft der Freunde des Landes). Im Laufe seines Lebens stellte er seine Werke in verschiedenen offiziellen Ausstellungen aus, für die er mehrfach ausgezeichnet wurde, und malte auch religiöse Werke für mehrere Kirchen auf den Balearen. Außerdem war er Korrespondent der Akademie von San Fernando in Madrid und Ehrenkammermaler. Er war vor allem als Porträtist und Maler religiöser Themen bekannt und entwickelte einen Stil mit akademischer Grundlage, romantischen Wurzeln und einem klaren Bekenntnis zum Naturalismus, wenn auch mit einem eklektischen Realismus. Er war auch ein wichtiger Pädagoge, und seine Schüler wie Joan Bauzà, Antoni Ribas und Antoni Fuster sind von seinem Stil geprägt. Joan Mestre i Bosch ist derzeit in der Sammlung des Consell de Mallorca, der Sa Nostra, der Stiftung Yannick und Ben Jakober und des Museums von Mallorca sowie in anderen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten.