Beschreibung

MIQUEL VILLÁ Barcelona 1901-El Masnou 1988 Pobla de Segur. 1971 Öl auf Leinwand Rückseitig signiert, betitelt und datiert 1971 Maße 65 x 92 cm URSPRUNG Sala Parés, Barcelona Privatsammlung

336 
Los anzeigen
<
>

MIQUEL VILLÁ Barcelona 1901-El Masnou 1988 Pobla de Segur. 1971 Öl auf Leinwand Rückseitig signiert, betitelt und datiert 1971 Maße 65 x 92 cm URSPRUNG Sala Parés, Barcelona Privatsammlung

Kein Schätzwert
Startpreis 2 500 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 23 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 02 Jul : 17:00 (MESZ)
madrid, Spanien
Subastas Segre
+34915159584
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

MIGUEL VILLÀ BASSOLS (Barcelona, 1901 - Masnou, 1988). Ohne Titel. Öl auf Leinwand. Es hat ein informatives Etikett auf der Rückseite. Die Leinwand hat einen sichtbaren Riss auf der Vorderseite. Signiert auf der Rückseite. Maße: 27 x 41 cm; 44 x 58 cm (Rahmen). Nach Abschluss seiner Ausbildung an der Schule der Schönen Künste von La Lonja in Barcelona beginnt Villà eine lange Reihe von Reisen nach Europa und Amerika, in deren Verlauf er seine erste Einzelausstellung in Bogota realisiert. Im Jahr 1922 lässt er sich in Paris nieder und nimmt an den Salons d'Automne und den Salons des Indépendants teil. Zurück in Spanien lässt er sich in Masnou nieder. Er stellt 1929 in der Sala Parés aus und nimmt 1933, 1934 und 1935 an den Frühjahrsausstellungen in Barcelona teil. Außerdem gehörte er zu den Malern, die von Joan Merli geschützt wurden. In der Nachkriegszeit organisierte er Einzelausstellungen in den Syra-Galerien in Barcelona (1949 und 1951) und nahm an der Barcelona-Ausstellung von 1951 teil. Er wurde auf der Ersten Hispanoamerikanischen Kunstbiennale ausgezeichnet, die 1951 in Madrid stattfand, und nahm an der Dritten (Barcelona, 1955) teil. Von D'Ors ausgewählt, nahm er an einigen der Salones de los Once in Madrid teil, wo er auch mehrere Einzelausstellungen hatte. Er stellte auch regelmäßig in der Sala Parés in Barcelona aus, und 1977 und 1985 wurden ihm zwei anthologische Ausstellungen gewidmet. Im Jahr 1985 wurde er von der Generalitat de Catalunya mit dem Sant Jordi Kreuz ausgezeichnet. Seine Malerei, ein nüchterner Konstruktivismus, der sich auf Landschaften (meist katalanische oder ibizenkische), Interieurs und Stillleben konzentriert, zeichnet sich durch ihre große Materialdichte und ihre matte Farbgebung aus. Sein Stil ist eine Synthese aus der Strenge und dem Klassizismus des Noucentisme und dem Realismus der Generation von 1917. Er ist im Baskischen Museum für zeitgenössische Kunst und im Museum der Abtei von Montserrat sowie in bedeutenden Privatsammlungen vertreten. Es hat einen Riss in der Leinwand sichtbar auf der Vorderseite.