Beschreibung

PEDRO SERRA FARNES Barcelona 1890-Madrid 1974 Sonnenuntergang von der Casa de Campo. Madrid Öl auf Leinwand Signiert Maße 47 x 55 cm

319 
Los anzeigen
<
>

PEDRO SERRA FARNES Barcelona 1890-Madrid 1974 Sonnenuntergang von der Casa de Campo. Madrid Öl auf Leinwand Signiert Maße 47 x 55 cm

Kein Schätzwert
Startpreis 400 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 23 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 02 Jul : 17:00 (MESZ)
madrid, Spanien
Subastas Segre
+34915159584
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

JULIAN GRAU SANTOS (Canfranc, Huesca, 1937). "Alte Frau von Belmonte", 1959. Tinte auf Papier. Signiert und datiert in der unteren rechten Ecke. Maße: 19 x 14 cm; 38 x 31 cm (Rahmen). Er ist der Sohn von Emilio Grau Sala und Ángeles Santos Torroella und wird in Barcelona ausgebildet. Im Jahr 1949 unternimmt er mehrere Reisen nach Paris, wo er die Gelegenheit hat, Werke von Sisley, Van Gogh und verschiedenen Impressionisten und Postimpressionisten aus erster Hand zu betrachten. Seine erste Einzelausstellung hat er 1957 in der Sala Libros in Zaragoza. Seitdem hatte er Einzelausstellungen in den Galerien Syra, Rovira und Vayreda in Barcelona, Alas, Abril, El Cisne, Collage und Biosca in Madrid, Justin Lester in Los Angeles, Art Roman in Tokio usw. Seit 1966 stellt er regelmäßig in der Sala Parés in Barcelona aus, und 1968 nahm er am Salon des Artistes Français im Grand Palais in Madrid teil. Sein Werk, das dem Expressionismus nahesteht und sich stark auf die Farbe stützt, zeichnet sich durch eine sehr ausgefeilte Technik und ein tiefes zeichnerisches Wissen aus. Er schuf auch zahlreiche Zeichnungen, die in verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht wurden. Zu seinen Auszeichnungen gehören der Preis La Rambla (Barcelona, 1961), die Medaille Ramón Rogent (Salón de Mayo, Barcelona, 1962), die Medaille der Ausstellung der Schönen Künste (Madrid, 1961), der III. Preis Sant Jordi und der Van-Gogh-Preis (Barcelona, 1963), die Medaille der Stadt Barcelona (1965), der Preis der Malerei-Biennale von Huesca (1976), die Medaille Condesa de Barcelona (Madrid, 1983) und die Ehrenmedaille des BMW-Wettbewerbs (Madrid, 1987). In den letzten Jahren hat er an den Messen ARCO in Madrid und ARTEXPO in Valencia, Barcelona, Basel, New York, Chicago, Miami und Hongkong teilgenommen. 1993 widmete ihm die Stiftung Mapfre Vida in Madrid eine retrospektive Ausstellung.