1 / 10

Beschreibung

1974 Volkswagen Kombi T2 Seriennummer 2342158897 55233 km auf dem Zähler Französischer Fahrzeugschein als Sammlerstück Ohne technische Kontrolle verkauft 20 000 / 25 000€ Während 1.800.000 Exemplare des ersten Transporters vom Band laufen, weicht der T1 dem T2. Im Jahr 1967 ist der neue Kombi viel moderner, attraktiver und auch viel sicherer, was seinen Vorgänger zu dieser Zeit zu einem altmodischen Fahrzeug macht. Aufgrund der ungeteilten Frontscheibe, die nun stark gewölbt ist, und der vergrößerten Fenster sind die Sichtverhältnisse für Fahrer und Beifahrer deutlich verbessert. Er ist mit seinen 1.175 kg (Kastenwagen) immer noch ein Leichtgewicht. Er ist auch größer geworden, außen 20 cm mehr. Hinten gibt es jetzt eine Schiebetür, und auch die Heckklappe ist deutlich größer geworden. Und doch befindet sich die offensichtlichste Veränderung unter der Karosserie: Die Hinterachse wurde als Schrägstrich mit Doppelkardanwelle konstruiert, was die Straßenlage dramatisch verbessert. Die Vorderachse verfügt nun über eine verbesserte Aufhängung und Zweikreisbremsen, die die Berufung demonstrieren, Fahrsicherheit auf Tourenwagenniveau zu bieten. Auch der Komfort wurde mit bequemeren Sitzen, einem besseren Belüftungssystem und vielen anderen Verbesserungen verbessert. Ein stärkerer Motor mit 35 kW macht den Van zu einem Fahrzeug, das bis zu 110 km/h schnell fahren kann. Das vorgestellte Modell ist in gutem Zustand und funktioniert einwandfrei. Es gehört dem Kino "le Trèfle" in Dorlisheim gegenüber der neuen Bugatti-Fabrik, in der es ausgestellt war. Es wurde auch in dem OWELL COURBES-Clip verwendet, was seine spezielle Lackierung erklärt.

146 
Los anzeigen
<
>

1974 Volkswagen Kombi T2 Seriennummer 2342158897 55233 km auf dem Zähler Französischer Fahrzeugschein als Sammlerstück Ohne technische Kontrolle verkauft 20 000 / 25 000€ Während 1.800.000 Exemplare des ersten Transporters vom Band laufen, weicht der T1 dem T2. Im Jahr 1967 ist der neue Kombi viel moderner, attraktiver und auch viel sicherer, was seinen Vorgänger zu dieser Zeit zu einem altmodischen Fahrzeug macht. Aufgrund der ungeteilten Frontscheibe, die nun stark gewölbt ist, und der vergrößerten Fenster sind die Sichtverhältnisse für Fahrer und Beifahrer deutlich verbessert. Er ist mit seinen 1.175 kg (Kastenwagen) immer noch ein Leichtgewicht. Er ist auch größer geworden, außen 20 cm mehr. Hinten gibt es jetzt eine Schiebetür, und auch die Heckklappe ist deutlich größer geworden. Und doch befindet sich die offensichtlichste Veränderung unter der Karosserie: Die Hinterachse wurde als Schrägstrich mit Doppelkardanwelle konstruiert, was die Straßenlage dramatisch verbessert. Die Vorderachse verfügt nun über eine verbesserte Aufhängung und Zweikreisbremsen, die die Berufung demonstrieren, Fahrsicherheit auf Tourenwagenniveau zu bieten. Auch der Komfort wurde mit bequemeren Sitzen, einem besseren Belüftungssystem und vielen anderen Verbesserungen verbessert. Ein stärkerer Motor mit 35 kW macht den Van zu einem Fahrzeug, das bis zu 110 km/h schnell fahren kann. Das vorgestellte Modell ist in gutem Zustand und funktioniert einwandfrei. Es gehört dem Kino "le Trèfle" in Dorlisheim gegenüber der neuen Bugatti-Fabrik, in der es ausgestellt war. Es wurde auch in dem OWELL COURBES-Clip verwendet, was seine spezielle Lackierung erklärt.

Schätzwert 20 000 - 25 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 20 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 06 Jul : 14:00 (MESZ)
sausheim, Frankreich
Osenat
+33164222762
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.